![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Beim 1.6er wohl eher nicht. Der S3 hat ja genau wie der Cupra R eine Allrad Vorderachse. Vielleicht sind aber auch die Anlenkpunkte der Achsen gleich...das weiß ich leider nicht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Abbildung ist zwar schlecht aber müsste die sein: 8N0 199 403 B Strebe vorn unten für S3 und TT |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Biddeschön! Wollte die auch verbauen aber wegen der 3mm Stahlplatte als Unterfahrschutz sind die Schraubpunkte schon belegt. Aber die Platte versteift die Achse auch gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Hatte auch schonmal überlegt, den Stahl unterfahrschutz drunter zu machen. Hab aber Angst die Gewichtsverteilung noch mehr zu versauen. Hast du in die Platte auch Verprägungen eingebracht oder ist die einfach nur eben? Wenn du da keine Sicken oder ähnliches geformt hast, ist das Ding nicht wirklich Biegesteif. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ist die originale von VW mit Verstärkung und Lufteinlässen. Die ist so stabil da kannst du drauf rumspringen und die bewegt sich nicht. Nen paar Steine und Kanten hat sie auch schon überlebt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Achso, ok... So meinte ich das auch, das Teil bekommt man nämlich definitiv nicht kaputt! Dachte, du hast so ein Teil selber aus 3mm Blech gebaut :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |