Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2008 Golf 4 1.6 Bj. 98 Ort: Bamberg Verbrauch: erschreckend viel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 530
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2008 Golf 4 1.6 Bj. 98 Ort: Bamberg Verbrauch: erschreckend viel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 530
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also ich habe die 225/45 drauf und sieht übelst HAMMA aus!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
sooo ich habe jetzt das h&r cupkit 35/35mm drinne. reifen sind 225/40/R18 (8,5x18" Tomason TN4) zum fahrwerk: super super super fahrverhalten. ich bin richtig glücklich damit. wunderbare kurvenlage und allgemein ist das fahrverhalten einfach nur genial. straff aber ordentlich komfort. bin schon 2std in eins durchgefahren, keine rückenschmerzen und ich hätte noch länger fahren können. macht echt spaß dann zu fahren. ich habe gestern zwei fotos schnell gemacht, werde aber natürlich nochmal ein paar andere machen, nur ich muss den wagen erstmal sauber machen da es hier geregnet hat ^^ hier die fotos: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2008 Golf 4 1.6 Bj. 98 Ort: Bamberg Verbrauch: erschreckend viel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 530
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Sieht gut aus! Dezent und trotzdem optisch nicht mehr ganz so hoch! Allerdings hinten dürfte es (bei mir) noch ne Idee runter... Dieses H&R "Komfort"-Fahrwerk gibt es ja aber nur in 35/35 oder? Werde ich wohl dann auch so machen... Setzt sich das auch vielleicht noch etwas oder wird es so bleiben??? Wie würde es sich bei 17 " optisch auswirken??? Geändert von tree (18.04.2009 um 17:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2006 GOLF 4 GTI MTM Ort: Ulm Verbrauch: ~ 8 L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Jepp, H&R CupKit Komfort gibt es nur als 35/35. Ich denke schon dass sich das noch ein wenig setzt Bilder vom dem Fahrwerk findest du auch übrigens noch hier: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...-fahrwerk.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() lg, und sorry, hab kein plan wie ich die bilder anders in den post bekomm, über bild einfügen hats net gefunzt ^^ Geändert von tid3 (21.04.2009 um 16:42 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2008 Verbrauch: 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
ich werde (voraussichtlich am we) mal bilder einstellen... gleiche felge mit 225/45 goodyear f1 und der (ich glaube) 20mm-serientieferlegung... tot ziens anty |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
19" Dubrider | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2008 Golf 4 1.6 Bj. 98 Ort: Bamberg Verbrauch: erschreckend viel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 530
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ja klar sehen die besser aus, gar keine Frage! Allerdings finde ich man hat dann nicht mehr so viel Schutz für die Felge, da ja weniger Gummi. Gut, muss man eben bisschen besser aufpassen... ![]() Aber dann müsst man ja auch wieder Einzeleintragung machen weil ja keine 215er im Gutachten stehen! Geht nur 225/45 oder 245/40. Dachte ich zumindest. Oder gibts auch ne Freigabe für andere Größen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
19" Dubrider | ![]()
ne einzelabnahme musst du sowieso machen sobald du spurplatten oder federn/Fahrwerk mit verbaust. Normalerweis müsste vom Abrollumfang auch 225/40 gehen. 245/40 weis ich nicht ob das geht. Guck doch einfach mal im Netz nach einem Reifenumfangsrechner und rechne die Abweichung aus
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer | ![]() Zitat:
Aber ja,... jedem das seine. Ohne Tieferlegung jedoch würd ich niemandem auf ner 8,5er Felge einen 215er Reifen empfehlen, das kann nich gut aussehen ^^ Abgesehen davon is es dann nochmal Geschmackssache ob man auf schmale gestreckte Reifen steht oder sich lieber gleich ne dicke walze aufzieht ... aber ja... Zitat:
Geändert von tid3 (22.04.2009 um 08:47 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so leutz, sorry nochmal wegen der verspätung - nur mein datenkabel vom handy war bei meinem kumpel und der hat mir das heute erst wiedergegeben ![]() also anbei sechs weitere fotos - ich hoffe die gefallen euch genauso gut wie mir. nochmal ein kleiner weiterer fahrbericht vom h&r cupkit komfort 35/35: also mittlerweile hat sich nach 200km fahrt das fahrwerk gesetzt und ich bin 10000000% zufrieden! landstraße und autobahn meistert das fahrwerk ohne jegliche probleme, natürlich immer aufpassen bei erhöhungen - aber das ist ja normal bei tieferlegungen ![]() der komfort ist einfach wunderbar, na klar ist das fahrwerk straffer als das orginal, dennoch habe ich selbst bei zwei stunden autobahnfahrt keine rückenschmerzen. einzig alleine jedoch habe ich ein kleines schrappen bei zu starker kurven neigung mit bodenwellen, dieses ist jedoch minimal, ist aber auch nicht weiter schlimm. der wagen liegt wie ein brett auf der straße, hat eine minimale neigung bei scharfen kurven! ich würde mir das fahrwerk jederzeit wiederholen! natürlich muss man das nötige geld haben. einer von der werkstatt meinte zu mir dass das fahrwerk über 100.000km durchhalten würde - also das ist doch mal was! also absolut empfehlenswert für alle die dezentes tuning genauso mögen wie ich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2006 Golf IV TDI Ort: Wuppertal Verbrauch: 5,5l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab die gleiche Reifengröße bei 40/40 KW Fahrwerk. Da schleift nix und man muss nix bördeln!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |