![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Tach Leute. Ich habe vor, meinem "Fahrbarenuntersatz" mal eine Tieferlegung zu gönnen. Nun die Frage an Euch...Würden Federn genügen, bemerke ich da einen Unterschiede zu den Originalen? Ich meine bessere Straßenlage, Härte... Oder sollte es dann schon ein ganzer Fahrwerksatz sein? Und nein, ich möchte kein Gewindefahrwerk haben ![]() Ich fahre original VW-Alus, 17". Die werden es auch erstmal bleiben. Denke ich zumindest ![]() Preisvorstellung...Hmm. Maximal 200 Euro? Komm ich damit hin? Wie viel mm wären für 17"er möglich oder besser gesagt, empfehlenswert? Edit: Santa Monicas Felgen sind das, hab mich gerade ein wenig schlau gemacht...Waren schon beim Kauf dabei. Was wäre mit sowas: klick mich Hoffe auf Antworten ![]() "Donkschä" Geändert von 1.9erOlli (21.04.2009 um 13:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also doch das Gewinde von Ebay für 170 Euro. Noch mal: Wenn ich mir dieses Fahrwerk hole, dann brauch sonst nix, wenn ich nicht unter 40mm gehe? Richtig? Muss auch sonst nix mehr kaufen?! Geändert von 1.9erOlli (23.04.2009 um 15:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hol hier noch mal hoch. Was haltet ihr vom folgenden fahrwerk? Sport Fahrwerk 50/35mm VW Golf 4 VR5/TDi/SDi bei eBay.de: Fahrwerke (endet 16.06.09 20:08:21 MESZ) Muss ich da was beachten? Werd ich keinen Stabi brauchen...Oder? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |