![]() | ![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Da jeder zweite Thread darum geht wie und ob man sein Auto tiefer legen kann habe ich mal was dazu geschrieben ! Es gibt 3 bzw.4 Arten zum tieferlegen von Fahrzeugen ! 1. Federn + Günstig + Für geringe Tieferlegung ausreichend - Feste Tieferlegung (die meist nach kurzer Zeit zu gering erscheint) ![]() - nur geringfügigie Verbesserung des Fahverhaltens 2. Statisches Fahrwerk + erhebliche Verbesserung des Fahrverhaltens + aufeinander abgestimmte Federn und Dämpfer - Feste Tieferlegung (die meist nach kurzer Zeit zu gering erscheint) ![]() - meist relativ teuer 3. Gewindefahrwerk + die Tieferlegung kann der jeweiligen Situation angepasst werden + tiefer gehts kaum + extrem verbessertes Fahrverhalten + perfekt aufeinander abgestimmte Dämpfer und Federn - teilweise sehr teuer 4. Airride Fahrwerk + tiefer gehts nicht ![]() + toller Showeffekt - sehr sehr teuer - aufwändiger Einbau - Fahrverhalten soll nicht sehr gut sein Welche Hersteller sind zu empfehlen ? Bei Federn kann ich persönlich zu Weitec raten, waren bis jetzt die tiefsten Federn die ich verbaut habe bei sehr guten Fahreigenschaften ! Von H&R würde ich eher abraten da diese mesit nicht sehr tief kommen ! Bei Statischen Fahrwerken würde ich persönlich zu H&R, Weitec oder Eibach tendieren, da diese sehr gut aufeinander abgestimmt sind ! Bei Gewindefahrwerken würde ich immer wieder zu FK greifen da die Fahrwerke eine sehr gute Qualität haben, sehr sehr tief nach unten zu schrauben gehen und dabei noch sehr günstig zu bekommen sind ! Bei Airride kann ich mir kein Urteil erlauben aber da gibt es bis jetzt meiner Meinung nach auch nur 3 größere Hersteller, HPS, GAS und Bullok Style. Ab welcher Tieferlegung brauche ich andere Koppelstangen/Pendelstützen ?! Gar nicht ! Bevor man sein Geld dafür ausgibt, kann man gleich zur Besten Methode greifen, nämlich den Stabilisator wechseln da dieser nur geringfügig teurer ist. Dafür gewinnt man allerdings nicht nur 1-2 cm an Tiefe ! So sieht es mit original Stabi aus, die Antriebswelle liegt fast an ! ![]() ...und so mit dem Stabi vom 4Motion, der nun unter der Antriebswelle verläuft ! ![]() Bei den Stabis gibts nur 2 Varianten: H&R bzw. FK diese gehn in einem größeren Bogen über die Antriebswelle ! Und sind sehr teuer ! 4Motion Stabi dieser geht unter der Antriebswelle entlang und man kann das Fahrzeug jetzt so tief schrauebn bis der Rahmen kommt ! großes Grinsen Er wird an den originalen Koppelstangen befestigt (die dann leicht schräg stehen) oder falls vorhanden an den original Aufnahmen mit den original V6 Koppelstangen ! Zitat:
Hier noch eine Einbauanleitung für den 4M Stabi: http://myspace.vagboard.de/data/20/d1074ce5c53bad2e7537e97c70339c13.pdf Dies sollte eigentlich alle offenen Fragen im Bezug auf die Tieferlegung klären ! Viel Spass dabei ! ![]() Achja und ich bin 8x18 ET 35 mit 215/40 gefahrenbei ca. 110mm an der VA tiefer ! Ohne Karosseriearbeiten ! Geändert von Ragnar (18.02.2012 um 11:15 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgende 19 Benutzer sagen Danke zu Ragnar für den nützlichen Beitrag: | Beeernd (03.01.2013), Chicken (19.01.2014), froxxy1.8t (19.10.2012), Ghost 0523 (05.10.2013), Heide0809 (24.07.2012), Hilli (12.06.2015), I.love.my.Mk4 (09.06.2012), jacky68 (17.05.2014), Keskin101 (18.06.2013), Minusbrain (16.11.2020), niklas121 (13.06.2012), Phipz87 (02.05.2013), PussyPatrol (02.12.2014), Silber G4 (24.03.2013), StalkR-337 (07.03.2012), Stefan_001 (12.01.2014), _Flo93_ (05.09.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VIERA für den nützlichen Beitrag: | StalkR-337 (07.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
ich habe bei meinem g4 v5 30/30 federn drin... da die verbauten (originalen) stoßdämpfer aber ziemlich fertig sind und die federn auch schon ziemlich gut eingefedert sind, wollt ich mit gekürzte stoßdämpfer von weitec holen... ich dachte da an 50/30... kann ich das ohne die stabi-umbauten fahren??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Was KW V3 ??, Fährst du rennsport, oder willst du damit angeben? V1 reicht aus, V2 ist für versierte sportfahrer. V3 ist für uns normale Autofahrer totale geldverschwendung. Muss jetzt mal ne Lanze fürs Airride brechen: 1. Wenn Airride dann von GAS. Denn du die Leute von Bullock Style ( HAS-Airrides ), sind total unfreundlich, und du kannst die Szenefahrzeuge mit HAS-Airrides an einer Hand abzählen, und ich gkaub ich weiß warum. 2. Das Fahrverhalten von nem Airride ist sportlich straff, aber trotzdem komfortabel, undnet so bretthart wie ein Gewindefahrwerk. 3. Alltagstauglichkeit. Du brauchst keine Angst mehr vor Bodenwellen, Bordsteinen und sonstigen hindernissen zu haben. 4. Blickfänger!!! you know what i mean!!! ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, hab vorhin mal mein fk gewinde eingebaut, und natürlich ein wenig angst gehabt wegen dem stabi. Also gut vorne 4,5cm restgewinde hinten 2,0cm. habe die Pendelstützen genommen die dabei waren und hatte das Fahrwerk mit den halterungen bestellt. So jetzt mal vorne rechts und hinten links einen 10cm dicken klotz unter die räder und geschaut wegen freigängigkeit. die Antriebswelle schleift nicht an dem stabi obwohl voll eingefedert, da passt locker mein daumen noch dazwischen. Jetzt bin ich mal gefahren und auch keine schleufgeräusche festellen können, in jeder lage passt mein daumen zwischen antriebswelle und stabi. Brauch ich jetzt keinen??? wäre toll wieder geld gespart. achso motor is ein 1,9r tdi 101PS. danke! Achso und Tiefer will ich auch nicht sonst unfahrbar.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo zusammen, ich suche auch gerade ein Gewindefahrwerk für meinen Golf 4... Jetzt hat mir aber ein befreundeter Autoteile-Händler erzählt, dass FK keine Koni...(waren das jetzt Federn oder Dämpfer??) mehr verbraut, sondern irgendwelche "Billigteile". Kann das evtl hier jemand bestätigen? Denn wenn ich schonmal Geld investiere, dann möchte ich schon ein Optimum an Preis und Leistung dafür haben. Kann mir sonst einer was empfehlen? Ich hab jetzt einige GT Cupline Gewindefahrwerke gesehen..sind die zu empfehlen oder nur Schrott? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
fk königsport und fk silverline x haben verstellbare koni's drin gt cupline kenne ich nicht... beim fw würde ich nicht sparen!!! fk highsport fahren viele... beim thema fk scheiden sich aber die geister...zumal der service von fk der letzte dreck ist!!! wieviel möchtest du denn ausgeben für das gewinde fw?! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
wenn dir die tieferlegung ausreichend ist... dann ja!!! habe bisher von eibach federn nur positives gehört! bieten einen guten restkomfort über die suche findest du sicherlich etwas! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeines über Felgen | Aaffert | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 28.03.2008 18:02 |
Tieferlegen? | Golf4TDI/PD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 13.05.2007 22:34 |