Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.08.2009, 13:57      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also wie gesagt, hab nun den R32 Stabi mit Koppelstangen hier und dachte mir, dass ich den lieber nach der Abnahme einbaue. Aber wenn damit die Chancen gut stehen tiefer eingetragen zu bekommen und der Tüv da echt kein Stress macht, dann kommts schon vor der Abnahme rein.
Also rein damit?

Achja, habe gestern festgestellt, dass wenn ich mein Auto vorne aufbocke, dass das Rad gerade so freigängig ist, sthet das hintere auch schon in der Luft.
Wie sehr mag die Karosserie das? Lieber vorne und hinten gleichzzeitig aufbocken?


Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 12:04      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cebeiceman
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf GTI Exclusiv
Ort: Schwobaländle
Verbrauch: bis jetzt knappe 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 427
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von cebeiceman: cebeiceman
Standard

hier ist des Rätsels Lösung:
http://www.golf4.de/erfahrungsberich...fahrwek-8.html

Also doch Einbaufehler, will gar nicht wissen wieviele noch so rumfahren. Mein Kumpel hat das so schnell eingebaut das ich nicht mal lesen konnte und jetzt muss es vorne wieder raus. Denke dann komme ich auch mal runter und werde dann den Stabi und die Koppelstangen brauchen

edit:

so jetzt sind die Begrenzer draussen und siehe da, ich habe ein super Fahrwerk
Kann nur sagen das bekommt eine 1+ in Preis/Leistung
Aber, ich habe immer noch den originalen Stabi drin, ich weiss nicht was bei mir anderst ist. Wie dick ist eure Antriebswelle ?

(bitte das nächste Mal den Button benutzen, danke )

Geändert von hardy (20.09.2009 um 12:12 Uhr)
cebeiceman ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.09.2009, 23:56      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Sheriff
 
Benutzerbild von maxd
 
Registriert seit: 17.02.2007
C180 K
Ort: 97877 Wertheim
TBB-MD23
Verbrauch: 8-9 L
Beiträge: 4.786
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 197 Danke für 115 Beiträge

maxd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von maxd: diehm2002
Standard

Zitat:
Zitat von m4verick_86 Beitrag anzeigen
Ich habe ebenfalls das AP Gewinde verbaut und bei mir waren Spurplatten notwendig.
Stabi vom R32 ist verbaut plus die dazugehörigen Koppelstangen.
Meine Reifenkombi: 225/40 R18 ET35
Platten vorne: 5mm pro Seite
Platten hinten: 15mm pro Seite


Gruss Michael
exakt wie bei mir...bin aber momentan auf 31cm...und hab den v6 stabi drinnen.. ...ich hatte bei mir an der antriebswelle aber schon schleifspuren vom alten fahrwerk, und das war ein 50/30 von weitec
maxd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 00:07      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

Und mitn Gewinde 34cm?! wasn das?! Ich war damals auf Gutachtenhöhe bei 33cm und mittlerweile bei knapp 32cm.....



Geändert von hardy (20.09.2009 um 12:11 Uhr)
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben