Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.08.2009, 17:22
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard (Dämpferpatrone FK-Silverline wechseln??? )-> jetzt welche Manschetten?

Hallo,

habe am letzten WE festgestellt, dass mein erst 2,5Jahre altes FK-Silverline Gewinde den Geist aufgibt. Der komplette vordere rechte Stoßdämpfer ist verölt!

Kann man bei diesem FW die Dämpferpatrone tauschen, oder muss ich das ganze Federbein tauschen?

Bei FK gibt es ja zumindest Ersatz-Dämpferpatronen zu kaufen, aber ich weiß nicht, ob man die bei mir überhaupt einsetzen kann.



Geändert von _Highliner_ (14.09.2009 um 22:00 Uhr)
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 17:42      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
vwgolfIV2007
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

HI, joa die Dämpferpatrone kann man tauschen. Feder Raus, aufschrauben, Patrone rausziehen, neue einsetzen. Festschrauben, Feder drauf fertig.

MfG
Chris
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 17:44      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Das hört sich ja schoneinmal sehr gut an.

Benötigt man für den Tausch irgendwelches Spezialwerkzeug?
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 19:28      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ähnliche Frage wenn wir schon mal dabei sind?

Die selbe prozedur bei KW Variante 1,will die Gelben Koni gegen Rote tauschen.
müsste dann ja das selbe sein oder?
...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von _Highliner_ Beitrag anzeigen
Das hört sich ja schoneinmal sehr gut an.

Benötigt man für den Tausch irgendwelches Spezialwerkzeug?
jap, kannste bei fk nachbestellen. kostet um die 180 euro für 2 stk. du brauchst zum wechseln der dämpfer einen spannschlüssel für die trennscheiben einer flex. hoffe du weißt was ich meine. haben das letztens beim kumpel gemacht. das fahrwerk hat auch ca. 2.5 jahre gehalten, dann war es breit....
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 09:27      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kannste gleich die Konis vom Königsport nehmen, liegt dann bei 230 Euro für beide.

Ohne Manschetten werden aber auch die nach der Zeit sterben...da muss was drum.
2,5 Jahre find ich noch höchst respektabel für ungeschützte Dämpfer.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 14:50      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

für nen fk mehr als super:-)
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 14:57      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

was denn fuer manschetten?
also meins ist schon 3 jahre alt war gebraucht beim kauf und läuft noch ganz ok... nur es wird langsam etwas schwächer
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die FK sind an für sich weit hochwertiger als viele denken. Beispiel: KW V2 --> Koni Gelb, FK Königsport --> Koni Gelb.

Dann Preisunterschied begucken...

Kaputt gehen die nur, weil über den Kolbenstangen keinerlei Schutz drüber ist vorne...vielleicht weil die Geschichte FK sonst zu langlebig ist *g*
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 15:03      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von KevinR. Beitrag anzeigen
Die FK sind an für sich weit hochwertiger als viele denken. Beispiel: KW V2 --> Koni Gelb, FK Königsport --> Koni Gelb.

Dann Preisunterschied begucken...

den aufpreis zahle ich zu gerne ..alleine schon für den kundenservice!

fk hat teils keine manschetten.beschichtung der federn nicht so toll usw usw....ich kann fk ned leiden...saftladen mit scheiß produkten
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 15:07      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Saftladen stimme ich uneingeschränkt zu...zum Glück aber alles made FOR fk...insofern ist zwar der Vetrieb unfähig, der/die Hersteller aber nicht
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ja, die Manschetten werde ich mir aufjedenfall gleich dazukaufen, dass habe ich mir geschworen!

Werde am Sa. höchstwahrscheinlich mal direkt zu FK fahren und schauen, was Sache ist.

Sind die Koni Gelb härter, oder der Sind die verstellbar?
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.08.2009, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Haltbarer und eben nachstellbar. Mit den Konis und Manschetten wirste "ewig" Ruhe haben. Musst denen bei FK aber sagen, dass Du von High- auf Königsport umbauen willst, eben weil bei den Konis noch Zentrierhülsen rein müssen. Kriegste aber kostenlos dazu.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

So Dämpferpatronen sind getauscht, aber leider sind immer noch keine Manschetten drum. Hatte zwar welche bei FK mitbestellt, aber die Dumpfbacken haben mir welche für die orig. Dämper mitgeschickt, fürs Gewinde-FW gibts keine von denen.

Jemand ne Idee, von welchem Hersteller ich welche besorgen könnte, die dann auch draufpassen...?
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die von den Spurstangen am Lenkgetriebe passen wunderbar. Müssen oben nur abgeschnitten und unten mit Heissluft etwas geweitet werden.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 22:02      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Boa, Megaschnellposting!!!

Gute Idee, werde ich mal probieren...., danke!
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

So, Doppelpost.......

welches Material ist empfehlenswert? Gummi oder Kunststoff?

Ich würde mal sagen Gummi, aber lässt sich das entsprechend mit Heißluft bearbeiten?

Kannst mir evtl. n Fahrzeug empfehlen, bei dem die schon annähernd die passende Größe (Durchmesser) haben.

Ist Durchmesser 13/45mm und Höhe 138mm OK? (wäre die Größe vom Golf)
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab die vom Golf drin. Besorg Dir aber andere Begrenzer (nicht aus Gummi)...die verkeilen sich leider mit jeder Art von Manschette (Geräusche).

Zumal der Serienbegrenzer eh auf sonderbare Art und Weise die Kolbenstange zusaut.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ja, habe ich auch bemerkt, glaube das Dämpferöl greift das Gummi an.

Meinst solche aus (hart-)Schaumstoff sind besser? Werde die dann mal besorgen...

Weißt du zufällig den Durchmesser der Kolbenstange auswendig?

Was anderes, mit was würde du die Kolbenstange reinigen? Bin ja die Tage durch den Regen usw. gefahren, will das Ding sauber machen, bevor da ne Manschette drüber kommt. Einfach trocken abwischen oder mit WD40 etc... oder evtl. sogar einfetten?
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Thumb
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,

das Thema ist ja schon etwas älter, aber ich habe ein Problem beim Wechseln meiner Dämpferpatronen. Und zwar ist eine Verschlussschraube mit zwei Löchern, die ich einfach nicht aufbekomme.
Erste Idee war auch der Flexschlüssel, aber der ist leider zu klein. Dämpferrohrdurchmesser hat 20mm und die Löcher sind 35mm auseinander (Lochmitte bis Lochmitte).

Wie habt ihr das gelöst bzw. sitzen in den Löchern noch Madenschrauben oder sowas? Dachte da drunter ist nur ne Papierdichtung oder ist das Kleber?

Wär super, wenn jemand weiterhelfen könnte!

Danke


Thumb ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben