![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hmm, wenn ich hier lese "hau einfach mal 2,8 oder 3,0 rein" dreht sich bei mir ja schon einiges.... ist jetzt zwar nicht mega kompliziert den Luftdruck auszurechnen, wenn man ein gutes Reifenhandbuch hat, aber dafür hat doch nun jeder Hersteller ne Hotline... die im Übrigen auch die Reifenhändler meist anrufen, die sind nämlich auch zu faul zum rechnen (oder können's nicht ;-) ). Der Luftdruck ist abhängig von der Reifengröße sowie dem Load- und Speedindex auf der Seite des Reifens und auf der Fhrzeugseite von Höchstgeschwindigkeit und Achslasten... also ruf bei Dunlop an (oder Goodyear, das tut sich nicht viel) und erfrag ihn. Du bekomst dann wirklich den optimalen Luftdruck genannt. Zwar auf Basis der max. zulässigen Achslasten, also Vollbeladung, aber den kannst Du durchgehend fahren. Olli |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Passat Fahrer | ![]() Zitat:
![]() Wieso also einfach 1 E-Mail an den Hersteller schreiben, wenn man sich doch hier an so vielen sachdienlichen Hinweisen erfreuen kann... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hmm mein Reifen fährt sich leider auch unregelmäßig ab, sprich die Außenseite hat weniger zu diesem Profiltestbubbel und alle anderen Profiltestbubbel weiter nach innen haben nochmehr Platz. Nun fahr ich schon immer so um die 2,3 bar vorne und hinten. Mein Auto ist ein Variant 1,9 TDI und nun hab ich mir gedacht, dass ich vorne 3 Bar rein packe und hinten 2,8 Bar (Vorne mehr weil ja der TDI recht schwer ist und hinten fast nix drin ist!) Und dann müsste ich ja nur regelmäßig nachsehen, wann die Profiltestbubbel ungefähr gleich sind. Wenn sie dann gleich sind mach ich einfach wieder nen normalen Druck so um die 2,7 vorne und 2,5 hinten rein oder? Was haltet ihr davon? Disappear |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Golf IV Variant Ort: Karlsruh' Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe das gleiche Problem an meinem 1.9 TDI Variant. Außenseite des rechten Hinterrades runtergenudelt, Rest hat noch Profil. Ich habe die Vermutung, dass zu viel Reifendruck auf den Hinterrädern beim Bremsen um die Kurve den Streifen runtergerubbelt hat. Weiß nicht, wie groß die Spanne beim normalen Golf ist, aber beim Variant ist da über 1 bar Druckdifferenz zwischen voll beladen und leer. Da hatte ich dann glaub in der Linkskurve bei einer Vollbremsung von 100 auf ca. 30 zu viel Druck drin. So zumindest die Theorie... Geändert von SiRoBo (06.10.2009 um 17:30 Uhr) Grund: ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |