![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2009 Golf IV Ort: Sittensen ROW★★3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 333
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja ich hatte auch zuerst Federn drinne 30/30 und die Hütte ist fast garnicht nach unten gegangen nach 2wochen waren die federn wieder draußen. Und es kam er TA rein bis heute keine probleme mit.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
19" Dubrider | ![]()
Dann musst du die federn und die Felgen eintragen lassen, weil die ABE nur für ein Fahrzeug im Originalzustand gilt. Mit 40/40 Federn wird dein 1.4er keine 40mm tiefer kommen, weil der Motor zu leicht ist. In der Regel ist er dann hinten tiefer als vorne, was recht bescheiden aussoeht. Spar lieber für ein Gewindefahrwerk, weil hinterher ist es dir doch nicht tief genug. Außerdem bist du mit einem Gewinde flexibler, da du es nach belieben höher schrauben kannst, falls du andere Felgen fährst etc. Ich hab auch nen 1.4er. Habe ein Hiltrac Gewindefahrwrk verbaut. Kostet so um die 350€ und ich bin sehr zu frieden damit |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
hmm also 1,4l motoren gehn dann nicht runter und was ist dann mit meinem ?? also ich denke auch drüber nach etwas zu machen muss aber jeden tag zur arbeit fahren und will auch Fahrkomfort haben mein 1,8t ist jeden tag naja fast jeden tag unterwegs und ich will auch nicht tief hard breit karre haben son kinderkram brauche ich nicht. aus dem grunde überlege ich einige dinge 1. 35/35 H&R federn (mit original fahrwerk 30TKM) 50€ (inkl fahrwerk und dempfer) 2. 35/35 H&R Cup Kid 360€ 3. gewinde ( habe aber angst das es zu hard wird oder 0815 zeugs ist weil für wenig geld bekommt mann auch nur wenig leistun ) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mal ne andere Frage zum Thema: Wie lange wird son DTS/Hiltrace- Fahrwerk wohl halten. Mein Golf hat nun schon fast 150000 runter und das Fahrwerk (noch das erste) fängt ganzschön an zu "bollern". Naja und ich schätze mal komplettes Orginalfahrwerk kommt bestimmt teurer als 350€! Also kann man von ausgehn das son, ich sag mal noname-Fahrwerk, noch mal 150000 aushält? Oder sind die nach 50000 platt??? Hehe, als ob der Motor nochmal 150000 macht..... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.08.2009 golf 4 Ort: Höchstadt a.d. Aisch Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
fahre auch 17´´ alus und hab von weitec 50/30 tieferlegungsfedern eingebaut und ich bin eigendlich ganz zufrieden damit. fahrkomfort bleibt auch noch erhalten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
19" Dubrider | ![]()
@ lamaxor Der 1.8er sollte schon runter kommen, da der Motor ja doch schwerer ist als der 1.4er. Kauf dir am besten federn die vorne etwas tiefer sind, z.B. vorne 40mm und hinten 30mm. Dann haste eine leichte Keilform und du bist auf der sicheren Seite dass er hinten nicht tiefer ist als vorne. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.04.2009 VW Golf IV Ort: ROW Verbrauch: 7-8l Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und was sagt ihr zu einem H&R Cup kit mit 55/40? Würde das nicht auch gehen? Ich habe immer angst das dass Gewinde mit der Zeit festgammelt und man kann nichts mehr verstellen nach nem halben Jahr wenn man mal die Felgen tauscht.? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat Fahrer | ![]()
also jetzt mal unabhängig von den fahrwerken ich hab schon öfetr gehört das dass nich so toll sein soll wenn man nen 1.4er tieferlegt weil da einiges gerne mal schneller kaputt geht also ohne tieferlegung. Ist da was dran ? Deine Angst vor dem Festgammeln ist vlt bissl übertrieben aba wenn die rh felgen hast kannste ab und zu mal mit nem kompressor alles freisprühen (jede tanke hat son ding ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Federn bringen nichts? Aha, dafür war mein 1,4er mit 30er Federn aber ganz schön weit unten: Christians Bilder |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat Fahrer | ![]() @xidriver : kA ich habs halt nur gehört Und ich rede von den RH Felgen weil man da mit den händen durchgreifen kann weil die viel zwsichenraum zwischen den felgen haben weißt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
@ alle "Federn taugen nichts" - User: mein ehemaliger G4 mit 50/40 Power-Tech Federn. Geht also durchaus. http://www.golf4.de/umbauten/6612-xi...eg-s-56-a.html | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |