|    |  
                            
                           |  
|    Gesperrt  Registriert seit: 21.04.2008  
                                        Beiträge: 5.148
                                  Abgegebene Danke: 67  
		
			
				Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hier mal ne kleine (Google)Auswahl an Reifengewichten!    16": Toyo Proxes T1-S, 245/45-16 = 10,0 kg BF Goodrich GForce T/A KDW, 245/45 = 11,8 kg Bridgestone S-02, 205/55 = 9,4 kg 17": Hankook Ventus K104, 255/40 = 10,0 kg Pirelli P Zero Corsa, 255/40 = 11,0 kg 18" Conti Sport Contact 2, 225/40 = 9,5 kg Dunlop SP Super Sport, 225/40 = 9,9 kg Michelin Pilot Sport Cup, 225/40 = 9,3 kg Edit: Hier gibts noch mehr! http://www.944racing.de/reload.php?u...ngewichte.html --------------------------------------- Meine 18er Ultraleggeras dürften somit mit den 215/35ern bei c.a. 16-17 kg liegen! Geändert von Asco (03.09.2009 um 00:45 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Passat 3c Sporti   Registriert seit: 31.10.2006  Ort: Esslingen a.N  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.051
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        die "nur" 3,2 kg sind sogesehen schon enorm viel an masse.   viele leute denken ja durch die "großen" felgen werden ihr auto langsamer....is aber nicht so. durch die masse wird ihr auto langsamer..daher leichtet 19" felgensatz und 15" standart felgen können gleiche beschleunigungswerte haben...nur jetzt mal grob gesagt. 20" oxigin acht mit 225/30-20= ca 24kg pro rad!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.03.2009  Audi A6 4f Avant 3,0TDI   04/2011  Ort: Gut Hemmelmark  RD-**  Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!  
                                        Beiträge: 4.695
                                  Abgegebene Danke: 105  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
			
		
	   |      ...nein!!! Das Gewicht ist bei gleichem Material vom Herstellungsverfahren abhängig!!!! Ich behaupte, geschmiedete Alufelgen sind leichter als das gleiche Modell auch aus Alu, gleiche Größe wenn sie gegossen werden.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.03.2009  Audi A6 4f Avant 3,0TDI   04/2011  Ort: Gut Hemmelmark  RD-**  Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!  
                                        Beiträge: 4.695
                                  Abgegebene Danke: 105  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ....also das Herstellungsverfahren "Schmieden" ist was anderes als das typische schmieden (Dicker Typ mit Schürze, Gluht und Hammer). Google mal danach es ist echt zu viel das Herstellungsverfahren hier zu beschreiben.    Danach bist Du überzeugt, dass geschmiedete Felgen leichter sind    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |