Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.09.2009, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
LakeSide Dubber
 
Benutzerbild von Twocosmic
 
Registriert seit: 29.08.2008
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: Fahrzeuglackierer
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.976
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Twocosmic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich bin noch unendschlossen
hab noch alles zur auswahl
- OEM VW Felgen (Pacific)
- Stahl
- Stahl + schwarzmatt lackierte Passat Radkappen

sind noch 1- 2 monate bis dahin!


Twocosmic ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich fahre zwar nächsten Winter auch Alus, aber hatte auf den bisherigen Stahlfelgen auch Radkappen! Absolut kein No-Go...schützen vor Schmutz und sehen auch nicht umbedingt billig aus...aber jedem seine Meinung!

So sah das ganze dann aus:


Einfach mit der Klickerdose über günstige und somit auch verschrammte Radkappen drüber:
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gibts eigentlich noch die Mattig Stahlfelgen?

Was ist denn das grösste was man an Stahlfelgen für den 4er Golf bekommen kann?

Orginal doch 205/55R16 auf 6,5x16 Felge, oder?

Geändert von SoundEffectElze (05.09.2009 um 20:24 Uhr)
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Also Winter-Stahlfelgen ohne gescheite Radkappen ??....
sieht mmn. immer aus wie ne total verranzte Karre!!

Radkappen sind für mich ein muss, aber nur Qualitative, nicht wie vorhergenannt Billig Teile.

Jetzt mach mal die Gelenkwellenmutter aussen auf nachdem du 2-3 Jahre ohne Radkappen gefahren bist..... wenn nicht aufpasst drehst das abgerostete Gewinde im Nu ab!


Radkappen wurden schliesslich nicht einfach so erfunden!

Und beim Golf 6 sehen sie auch noch aus wie Alufelgen
Radkappen 16 Zoll VW Golf VI bei eBay.de: Radkappen (endet 18.09.09 12:29:55 MESZ)
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Asco Beitrag anzeigen
Also Winter-Stahlfelgen ohne gescheite Radkappen ??....
sieht mmn. immer aus wie ne total verranzte Karre!!

Radkappen sind für mich ein muss, aber nur Qualitative, nicht wie vorhergenannt Billig Teile.

Jetzt mach mal die Gelenkwellenmutter aussen auf nachdem du 2-3 Jahre ohne Radkappen gefahren bist..... wenn nicht aufpasst drehst das abgerostete Gewinde im Nu ab!


Radkappen wurden schliesslich nicht einfach so erfunden!

Und beim Golf 6 sehen sie auch noch aus wie Alufelgen
Radkappen 16 Zoll VW Golf VI bei eBay.de: Radkappen (endet 18.09.09 12:29:55 MESZ)

Hahaha das ist der Knaller, Radkappen bewirken rein garnichts in dieser hinsicht, sie heissen nicht umsont beim freundlichen RadZIERblenden

Sie sollen einzig und aleine den Zweck des schöneren aussehens erfüllen

p.s.: Selbst wenn das stimmen sollte was du da sagst würde ich mal gerne sehen wie du das Gewinde der abtriebswellen abreist xD
Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex81
 
Registriert seit: 20.10.2008
Golf IV
Ort: Horrem
DN-D
Verbrauch: 10-11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich fahre ohne Radkappen im Winter, finde schwarze Stahlfelgen haben was.
Und obs was bringt oder auch nicht, ich finde Radkappen hässlich.

Gruß
Alex81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Wenn du in eine OEM Radkappe siehst wirst du einen Ring bemerken der den Berreich um die Radnabengegend nahe zu Verschliest.
Oder meinst du dass eine OEM -Kappe nur zwecks Lackierung so teuer ist?
Materialanmutung sowie Entwicklung machen das meiste aus!

Ist das Gewinde verrostet und du versuchst die Mutter aufzumachen ohne vorher zu entrosten dan kanns seeeehr gerne futsch gehen.

Sogar ettliche A8 sowie A6 hatte ich bisher wo die Leute ein paar Jahre ohne gefahren sind, und dann drehst sogar die Innen-6Kant schraube inner ab weil da schon so viel Material einfach weggerostet ist!

Frag mich nur warum du da das "XD" hast!
Wenn dir diese Praxis-Erfahrung also fehlt, oder ganau eben sogar das Wissen über den Aufbau eine einfachen Radkappe.....

dann spar dir doch bitte dein Lachen!!

Ich lasse meins ja nun auch weg!
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 22:05      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nun lass ihn doch.Vielleicht wird er noch erwachsen und fängt von selbst an zu denken.
Außerdem ist es ämusant.

Ich fahre das ganze Jahr über OEM Radkappen.Nackte Stahlfelge geht mal gar nicht.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Asco Beitrag anzeigen
Wenn du in eine OEM Radkappe siehst wirst du einen Ring bemerken der den Berreich um die Radnabengegend nahe zu Verschliest.
Oder meinst du dass eine OEM -Kappe nur zwecks Lackierung so teuer ist?
Materialanmutung sowie Entwicklung machen das meiste aus!

Ist das Gewinde verrostet und du versuchst die Mutter aufzumachen ohne vorher zu entrosten dan kanns seeeehr gerne futsch gehen.

Sogar ettliche A8 sowie A6 hatte ich bisher wo die Leute ein paar Jahre ohne gefahren sind, und dann drehst sogar die Innen-6Kant schraube inner ab weil da schon so viel Material einfach weggerostet ist!

Frag mich nur warum du da das "XD" hast!
Wenn dir diese Praxis-Erfahrung also fehlt, oder ganau eben sogar das Wissen über den Aufbau eine einfachen Radkappe.....

dann spar dir doch bitte dein Lachen!!

Ich lasse meins ja nun auch weg!
Hahaha A8 und Stahlfelgen???? xD Wann war das denn?

Du hast noch vergessen die Dichtung under den Radkappenb zu erwähnen sowie die Verschlusskappe der Felgenrückseite ^^

Vermutlich lag das Zerstören des Gewindes an deiner fehlenden Fachkenntnis o.Ä. weis nicht welches Lehrjahr du bist, vil. sogar zur Zeit Praktikant. Das kann ich deiner aussage Schwer entnehmen.

Radkappen werden entwickelt? Jaaaaa dafür hat jeder Autohersteller ein eigens eingerichtetes Forschungszentrum von enormer Grösse

Warum die so "teuer" sind liegt schon daran das die Materialanmutung sowie die Verarbeitung wesentlich besser ist als eine Kappe vom Baumarkt, ATU... aber das meiste vom Preis macht alleine der Name VW aus.

Anderes Beispiel: Fussmatten kann man für 20 euro als Passformmatte kaufen, ein Paar einfach schwarze Fussmatten ebenfalls als Passform kosten bei uns für einen E46 rund 120 euro. Aber jetzt wirst du mir vermutlich erzählen das die so lange und speziell entwickelt worden sind damit der Fahrzeugunterbau zusammen hält, oder was kommt jetzt?? Bin ganz ouh :-P

p.s.: So machen Renault etc das also, verkaufen teilweise günstigere Autos nur auf Stahlfelgen damit die ein Jahr später neue Abtriebswellen verkaufen können Siiiicher


In diesem Sinne bin auf deinen nächsten ja ach so Fachkompetenten post gespannt weil ich ja keine ahnung habe

MFG Palo
Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Also ich würde Wetten das meine Qualifikation um einiges besser ist als deine!
Ausserdem is mein letztes Lehrjahr richtung Fahrzeugtechnik schon ein paar Jahre her.
mind 6 oder so!

Spiel bitte nicht den Klugscheisser ohne Tatsachen zu wisen!
Alles was du hier hinrotzst is total unschlagfertig !
Machst dich extrem Unbeliebt damit!!
Sachen wie A8 stahlfelgen usw.... wenn du es nicht weist dann lass es !"
Pkw-Inserat: Detailansicht
Pkw-Inserat: Detailansicht

Pkw-Inserat: Detailansicht

Eigendlich macht es Spaß mit dir drüber zu diskutieren!!

Geändert von Asco (05.09.2009 um 22:43 Uhr)
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das ist sie in der Tat

Ich spiel hier nicht den Klugscheisser, aber Tatsache ist nunmal das Egal was für Radkappen du hast ebenso Wasser, Salz und Schumtz an absolut jede Stelle gelangen wie auch ohne, Klar spritz es nicht so viel drauf wie mit Kappe, aber es ist egal Ob da während der Fahrt 20l Wasser/Sals/Schmutzgemisch draufspritzden oder 0,5l desselben Das ergebnis wird immer das selbe sein.

Das mit dem unbeliebt kann man dir wiedergeben, wie man in den meisten threads entnehmen kann gibt es leute die der einen und wiederum leute die der anderen Meinung sind, davon lebt so ein Forum, ist halt Diskusionsstoff, und so ein Kommentar zeigt mir nur das du jetzt schon an der Grenze deines Fachwissensbist, oder wenn nicht, einfach nicht argumentieren kannst. Sei es wie ies will...


Betreff A8 mit Stahlfelgen: Solltest du meinen Beitrag nochmal lesen. Da steht nämlich ganz klar und Deutlich : WANN WAR DENN DAS? Und das ist eine Frage die du unwissentlich beantwortet hast, und wiederrum mit einem ziemlich unsympathischen spruch dazu


Recht hast du Spass macht es darüber zu Diskutieren, wie gesgat davon lebt ein Forum und das ist mit einer dr Gründe weshalb einige hier mit Aktiv sind, denke ich zumindest.
Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 23:10      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Palo Beitrag anzeigen
Ja das ist sie in der Tat

Ich spiel hier nicht den Klugscheisser, aber Tatsache ist nunmal das Egal was für Radkappen du hast ebenso Wasser, Salz und Schumtz an absolut jede Stelle gelangen wie auch ohne, Klar spritz es nicht so viel drauf wie mit Kappe, aber es ist egal Ob da während der Fahrt 20l Wasser/Sals/Schmutzgemisch draufspritzden oder 0,5l desselben Das ergebnis wird immer das selbe sein.

Das mit dem unbeliebt kann man dir wiedergeben, wie man in den meisten threads entnehmen kann gibt es leute die der einen und wiederum leute die der anderen Meinung sind, davon lebt so ein Forum, ist halt Diskusionsstoff, und so ein Kommentar zeigt mir nur das du jetzt schon an der Grenze deines Fachwissensbist, oder wenn nicht, einfach nicht argumentieren kannst. Sei es wie ies will...


Betreff A8 mit Stahlfelgen: Solltest du meinen Beitrag nochmal lesen. Da steht nämlich ganz klar und Deutlich : WANN WAR DENN DAS? Und das ist eine Frage die du unwissentlich beantwortet hast, und wiederrum mit einem ziemlich unsympathischen spruch dazu


Recht hast du Spass macht es darüber zu Diskutieren, wie gesgat davon lebt ein Forum und das ist mit einer dr Gründe weshalb einige hier mit Aktiv sind, denke ich zumindest.
Also gut!! Du wilsts haben!

Argument nummer 1, wo du meinst das wäre eine Tatsache das es nicht so ist..
Verwendung Radkappen:
Radkappe ? Wikipedia
Lesen macht auch schlauer.Wenns sogar dort drin steht....

Zu dem " A8 mit Radkappen..Wann war denn das ? "
Vergiss es, so ein Spruch zu bringen und jetzt so tun als war das nur eine Frage?
Da lach ich jetzt!
Ist einfach nur schwach und unreif!
Edit: Unwissentlich beantwortet??
Ich wusste es und hab mir sogar noch die Mühe gemacht dir ein Paar Bilder mit hilfe von Links zu zeigen!! XD


Grenze meines Fachwissens:
Klar.. ich bin ein Depp.
Die Grenze die eher überschritten ist wäre da schon eher meine Tolleranzgrenze, denn was will man einem wie dir jetzt noch erzählen der die Tatsachen und Erklärungen von den Augen hat und dennoch trotzt!

Meinung:
Is doch super, is hier erwünscht.hab ich NULL und nix gegen, im Gegenteil!
Aber wer hier Unwissen verbreitet und sich dagegen noch wehrt, dann noch in seinem BlaBla-Drang Leute beleidigt..
dessen Posts gehören einfach gelöscht!


Schalt ein paar Gänge zurück, meine Grenze stellt eher eine Zurückhaltung aus "noch" Freundlichkeit dar!
Du weist es tatsächlich nicht und tust immer noch als allwissender!

Geändert von Asco (05.09.2009 um 23:19 Uhr)
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 23:28      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

also nach 3 Jahren konnte ich den ersten Satz Radschrauben wegschmeißen, aber da bin ich mit Radkappen gefahren und die sind nicht obenrum weggerostet sondern im Gewinde selbst, die anderen habe ich jetzt einen Winter gefahren und die sind wie neu, den Winter aber wohlgemerkt ohne Radkappen, wenn die Schrauben versiegelt sind, rosten die sowieso nur an verletzten Stellen weg und verletzen kann man die Teile nur wenn man unvorsichtig mit ungeeignet billigem Werkzeug arbeitet.
Die Radkappen haben keine richtige Gummidichtung und das Wasser läuft wunderbar an Plaste auf Stahl wenn das nicht unter hohem Druck steht vorbei und selbst an Gummidichtungen, selbst IN Kabel rein, drückt sich das Wasser bei leicht erhöhtem Druck ebenfalls rein, der Stahlring außen, der hilft sowiesonix gegen das Wasser, weil der nur dazu da ist, die Clips auf Spannung zu halten das die Radkappe hält.
Radkappen haben eher den Sinn beschädigungen durch Steinschlag zu vermeiden und damit dann zu verhinden das die Felge wegrostet.
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 23:48      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Rusher
 
Registriert seit: 13.10.2008
Bora
Ort: UER
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Tuncay Beitrag anzeigen
Spass beiseite, wenn man schon Stahlus draufhat dann bitte ohne Radkappen. Ich finde wenn ein optisch schön hergerichteter Wagen mit Radkäppchen im Winter rumfährt immer drollig
bin genau deiner meinung
Rusher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 00:15      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 1.567
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge

Standard

Radkappen natürlich



Geändert von JubiGTI (06.09.2009 um 00:19 Uhr)
JubiGTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 01:27      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Der, der mim BMW rumhurt
 
Benutzerbild von BlackTDI
 
Registriert seit: 17.02.2008
Jetzt BMW E30 Hartge Cabrio und Alltags Audi 80 V5
Ort: Stuttgart-Zuffenhausen
S-KA-XXXX
Verbrauch: 12-22L Supler Plus
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.219
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

BlackTDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

15 Zoll Alufelgen, billiger als Stahlfelgen mit Radkappen
BlackTDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 03:16      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

An alle die fragen haben: Wikipedia hilft euch weiter da steht alles beschrieben jungs


p.s.: Das war tatsächlich ne frage wusste nicht das wir über so alte schinken reden, bin vom aktuellen A8 ausgegangen

MFG an den Schwimmflügel

achja: WELTKLASSE
Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 04:06      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PfeiLe
 
Registriert seit: 12.04.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

wenn dir räder schwer runter gehen beim reifenwechsel,sollte man evt einfach mal die auflageflächen sauber machen und mit bissel graffitzeugs einsprühen oder ähnlichem
PfeiLe ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.09.2009, 06:25      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Greek
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Schleswig Holstein
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge

Standard

Ich fahr im Winter mit VW-Radkappen. Wollte mir eigendlich schon letzes Jahr günstige Alus zulegen für den Winter, aber ich investiere dieses Jahr lieber in neue Schlappen , die ich dann auf meine alten Stahlfelgen ziehe, weil meine aktuellen sind irgendwie nicht das wahre ... (Noname Reifen, Geschenk vom Autohaus)
Greek ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 07:32      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mietzekatze
 
Registriert seit: 10.12.2007
Golf 4
Ort: Recklinghausen
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Mietzekatze eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Mietzekatze: the_white_wolf_1985
Standard

Huhu...

wollt auch mal mein senf dazugeben ^^ Also ich fahre im Winter auch mit Stahlfelgen und Radkappen..zudem bau ich meine Front und Heckschürze ab und montier die Serien Stangen.. für den fall, falls mal mittig eine harte hohe Schnee(Eis)schichtkante ist...

Gruss

Pääät

Achja, und im Winter das ein oder andere einfetten bringt auch einiges ^^ ( vielleicht jetzt nicht unbedingt die bremsklötze xD )


Mietzekatze ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben