Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.09.2009, 09:02      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Zitat:
wenn dir räder schwer runter gehen beim reifenwechsel,sollte man evt einfach mal die auflageflächen sauber machen und mit bissel graffitzeugs einsprühen oder ähnlichem
VW hat sogar dafür eine Paste . Ich mache beim Räderwechsel immer die Radnarbe sauber und schmier sie hauch dünn mit der Paste einen.
Ich fahre im Winter auch Stahlfelgen mit OEM Radkappen .
Hab mir vorher aber nie über den Sinn Gedanken gemacht (außer halt optik).


jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 09:53      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

Kupferpaste ist das Zeug das man normalerweise draufschmiert
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
easyrider91
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

definitiv OHNE Radkappen, sieht ja billig aus.. (nur bei schönen stahlfelgen.nicht bei uralten verrosteten..

aber mir alles egal weil ich fahr ori VW Alu´s
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Zitat:
Kupferpaste ist das Zeug das man normalerweise draufschmiert
Bei VW gibt es keine Kupferpaste , aber eigentlich ist es auch egal was man nimmt, so lange es seinen Zweck erfüllt !
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 12:24      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
TheKick2005
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von SoundEffectElze Beitrag anzeigen
Gibts eigentlich noch die Mattig Stahlfelgen?

Was ist denn das grösste was man an Stahlfelgen für den 4er Golf bekommen kann?

Orginal doch 205/55R16 auf 6,5x16 Felge, oder?

bei 14 oder 15 inch hören die Mattigs auf.. leider! Abgesehen davon werden die nicht mehr hergestellt und Mattig ist in Insolvenz seit ein paar Monaten schon...
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PfeiLe
 
Registriert seit: 12.04.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

kupferpaste darf man auch nicht nehmen...weil es angeblich deine abs sensoren oder andere sachen stören könnte wenn es daran kommt..is kein witz...
PfeiLe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 13:09      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
TheKick2005
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von PfeiLe Beitrag anzeigen
kupferpaste darf man auch nicht nehmen...weil es angeblich deine abs sensoren oder andere sachen stören könnte wenn es daran kommt..is kein witz...
die sollte ja auch nicht auf die Scheiben, sondern auf die Schrauben und ein wenig auf die Auflagefläche der Felge aufgebracht werden, damit die nicht festgammeln.
Wenn Du natürlich mit der groben Kelle draufklatscht....
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PfeiLe
 
Registriert seit: 12.04.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

also auf die schrauben sollte schonmal garnix nur auf die auflagefläche der felge direkt..und meistens gibt es diese kupferpaste in sprühdosen und wenn du damit die auflagefläche einsprühst kann es an den radbolzen etc durch und evt hinten auf deinen abs ring je nach bauweise des systems
PfeiLe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

das ist Paste und kein spray, das macht keine Probs
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.09.2009, 20:49      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PfeiLe
 
Registriert seit: 12.04.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ich kenn es nur als spray
PfeiLe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 23:35      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

und ich nur als Paste, heißt ja auch so, evtl. meinst du aber Kupferspray, das wirds mit sicherheit auch geben, das ist aber wirklich nicht zu empfehlen weil die Bremscheibe damit auch ganz schnell erstmal nen schönen Gleitbelag kriegt


Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben