|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Lass dir nix einreden. Ich bin ne ganze Woche so rumgefahren und es ist auch nix passiert. Wenn doch... klar dann hat man ein großes Problem, aber der Wagen explodiert nicht gleich ohne Stabi... Frag mal die Leute die da oben geschrieben haben ob sie das überhaupt mal getestet haben ohne Stabi... Ich denke wohl ehr nicht. Also von daher, lass dich nicht verrückt machen. Legal ist es nicht, Gefährlich wenn was passiert ist es auch, das sollte man wissen. Aber im Stadtverkehr passiert da selbst wenn man bei 60km/h voll am Lenkrad reißt absolut nix. UND NEIN, das Auto explodiert ohne Stabi wirklich nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich hatte mal nen schlacht-polo der irgendwann auch ohne stabi da stand. bin das teil nicht mehr wirklich gefahren. man hat aber beim rumschieben schon gemerkt dass der karren irgendwie nicht so ist wie er sollte. wurde dann auch noch zum schrottplatz mehrere km abgeschleppt-ohne zwischenfälle. würde daher jedem den ich nicht kenne abraten so im verkehr unterwegs zu sein. kenne den themenstarter nicht-kann ja sein dass er denkt dass der stabi nur zierde ist loshämmert als sei der deibel hinter ihm her und in der kurve mal ordentlich bremsen muss. ich würde so nicht fahren. grüsse | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Deswegen hab ich ihm oben schon gesagt, dass man da schon wissen sollte, ohne Stabi eben genau so wie du es schreibst NICHT fahren sollte! Mal so nebenbei gefragt: Was war das fürn Polo? Nicht zufällig nen 86c bzw. 2er? Bei denne ist der Stabi ein tragendes Teil der Vorderachse. Ohne den klappen die Federbeine nach hinten oder vorne weg und nix geht mehr. Was dem Themanstarter auch noch keiner beantwortet hat: Du hast den richtigen Stabi gekauft. Ich fahre auch den 19er Stabi, weil ich auf der Vorderachse keine Lust hatte mit nem R32 Stabi durch die Gegend zu fahren, da schiebt der Golf ja noch schneller über die Vorderachse... Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja, war n 86c. beim g4 ist das n bissel stabiler, schon klar. man kann so fahren, auch klar. ich würde nur niemanden ermutigen so in der weltgeschichte rumzukurven von dem ich nicht weiss dass er sich im klaren darüber ist was er da tut und seinen fahrstil anpasst. und wer weiss wo seine freundin wohnt??? nur darum gings mir. gibt nämlich immer wieder leute, besonders in internetforen, die die dollsten sachen behaupten-was alles passt und funktioniert- und sich dieses "wissen" irgendwo angelesen haben. und andere (nennen wir sie mal neulinge) nehmen dass so hin und müssen feststellen dass es bedingt oder nicht funktioniert. ist allemale male einfacher sich in nem forum anzumelden als n satz reifen zu wechseln-für einige. spreche da auch aus erfahrung, bastel inzwischen schon über 10jahre an meinen kisten rum. wie gesagt, nicht persönlich nehmen und auch immer n bissel skeptisch mit tipps und empfehlungen sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |