|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
danke für die vielen Antworten, ich werde jetzt mal den Berg hoch fahren. Einen Einbaufehler habe ich definitiv nicht. Es gibt eh nur 2 Sachen die man falsch machen kann: - An der Hinterachse die Ringe rausschlagen wie oben schon beschrieben - An der Vorderachse Reihenfolge der Lager und die richtige flache Mutter verwenden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2009 Golf 4 V5 170PS Ort: Ruhrgebiet MH Verbrauch: Autobahn 9,0l Innerort 12,0l Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich habe ebenfalls das AP Gewinde verbaut und bei mir waren Spurplatten notwendig. Stabi vom R32 ist verbaut plus die dazugehörigen Koppelstangen. Meine Reifenkombi: 225/40 R18 ET35 Platten vorne: 5mm pro Seite Platten hinten: 15mm pro Seite Wenn du 6-7mm Spiel zwischen Federbein und Rad hast ist das ausreichend.Wenn du ihn tiefer schraubst würd ich das mal nachkontroliieren.Da das Fahrwerk erst frisch verbaut ist,wird es sich noch legen,das war bei mir auch so.Der Tüv hat es mir vorne mit 33,5cm und hinten mit 34,5cm abgenommen.Nach der Eintragung wurde tiefer geschraubt,weil das einfach zu hoch war. Übrigends steht bei mir auch im Gutachten 34cm ,deshalb hatte ich es vorher versucht ganz knapp einzustellen,wie man an den werten von vorher sieht. Gruss Michael |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So war heute beim TÜV und habe alles eingetragen bekommen. Der war ganz schon pingelig. Zuerst haben wir das Auto hochgenommen und siehe da es hat doch gestreift => am Innenkotflügel (Plastik) aber nur minimal. Dann haben wir die 5er Platten vorne und die 12er Platten hinten montiert. Vorne darf ich jetzt noch ein bisschen runter lt. TÜV. Er hat ringsum 330mm eingetragen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mhh dachte weniger als 340mm geht nicht laut TÜV? Muss ja auch balde eintragen gehen aber ich verbaue den 4Motion Stabi, weiß aber noch nicht, ob der Tüv da Stress macht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ne, macht er nicht. Meinem TÜV'ler war das Problem bekannt. Bei mir hat er aber noch über einen cm Luft festgestellt. Er sagte wenn es sich noch setzen sollte oder irgendwann zu streifen beginnt, soll ich die Teile verbauen, liegen ja schon hier. Wenn die Freigängigkeit gegeben ist trägt er auch weniger als 34 cm ein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() also ich hab rundrum 32cm eingetragen bekommen, und das mit den reifen, welche sich net ziehen^^ hätt ich 215er reifen drauf gehabt hätt ich 31cm eingetragen bekommen beim tüv...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
33cm VA ist aber hoch ![]() dreh den mal runter und hol dir auf alle fälle einen 4m stabi, bist du einfach auf der sicheren seite, zumal das fahrwerk sich ja noch setzt ca. 1-1,5cm, so war es bei mir jedenfalls beim golf und beim tt. auf golf bin ich VA 31cm gefahren und HA 31,5cm ![]() aber 4m stabi würde ich persönlich auf jeden fall noch wechseln, um einfach auf der sicheren seite zu sein, ich mein die 70-100 euro wäre es mir dann noch wert. gruß alex |
![]() | ![]() |
![]() |
| |