![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
nimm folgendes gutachten als vergleich: Proline B 800 7,50 × 17 silber ET38 http://www.reifen.com/images/alufelg...0/00107695.pdf |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
welcher reifen von welcher marke ist denn am besten geeignet? hab gehört soll manche geben die extra ein bisschen dünner vom profil her sind wie z.b. Falken...oder auch welche von Vredestein sollen durch den bordstein schutz dicker sein und lassen wohl die felge kleiner wirken...welcher reifen wäre optimal für 17"?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ja, die sind zwar an einigen Golf so verbait worden, müsen aber trotzdem vom TÜV eingetragen werden, weil es eine Änderung des Fahrwerks vielmehr der Rad/Reifen Kombi ist und diese vom TÜV abgenommen werden muss. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |