![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.07.2009 Vw Golf4 1.4 16v Edition Ort: Bochum Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich weiss gar nicht was ihr habt und billig is barum auch nich so und was ihr da sagt mit zägezahn noch nie gehabt und noch nie gehört und wenn ihr unterschidliche abreibungen auf dem reifen habt dann habt ihr was falsch gemacht beim auswuchten oder luftdruck also erlich gesagt meine barum reifen einer davon kostet 96€ so billig is das nich und wenn mann sich ein bischen aus kennt sage ich nur sehr guter reifen in allen lagen selbst bei 50cm schnee ^^ und wenn sich einer an den adac test ergebnissen hält und danach reifen kauft dann schau ma hin Barum Reifen Test also reifen is ein streit tehma seid 6j mein begleiter is der barum reifen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2008 Golf 4 Limo Ort: TS Verbrauch: von 7 bis 10 L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
bin gestern mit Barum Reifen gefahren,hat mein Schwager auf dem Golf,kann ich nichts negatives sagen.Kurvenlage ist gut,auf nasser Bahn ist auch alles ok.Also sind top reifen und der Preis ist auch top ,50 euro pro stück.195/65R15.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also soviel mir bekannt ist, ist Barum auf Skoda montiert. Ich weis auch, dass VW Österreich diese Reifen in großen Mengen einkauft. Mir ist grundsätzlich ein guter Reifen auch sehr wichtig. Doch bin ich natürlich auch daran interessiert günstig einzukaufen, und warum einen Reifen kaufen, wo die Marke weit verbreitet ist, aber eine unbekannte Marke, die eine Tochterfirma eines großen Herstellers ist, vielleicht gleich gut ist? Markenreifen, sind ja auch nicht immer das Wahre. Manche kleben zwar regelrecht auf der Straße, aber nach 5 000km ist der Spaß am Ende. Zu den "Vorwürfen" der Barum würde auf Schnee nicht halten. Naja, aber das tut kein Sommerreifen, auch nicht die großen Marken. Also das ist grundsätzlich kein Argument. Nässe hingegen ist ein wichtiger Punkt! Und wir reden hier nicht von Linglong und Konsorten, da ist es mir klar, das man da bekommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist ein Winterreifen und wenn der auf Schnee nicht hält dann kann ich dem Reifen auch nicht mehr weiterhelfen! Du hast im Eingangspost nur allgemein Barum Reifen angegeben, das Du explizit Sommerreifen von Barum damit gemeint hast, konnte man leider nicht sehen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ok, also ich meinte explizit Barum Reifen! Das es ein Polaris war, wusste ich nicht. Der sollte natürlich halten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Ist das geil hier zu lesen.Selbst Markenzugehörige Werkstätten verkaufen Barum als Erstausrüsterqualität. Hängt damit zusammen das Barum nicht veraltete sondern aktuelle Entwicklungen von Conti nutzt. Dann kommt wieder dieser totale Blödsinn bei raus,"billig = taugt nix,teuer = taugt was".Das es aber mehr als genügend teure Reifen gibt die nix taugen,wird mal wieder völlig vergessen oder man weiß es eben mal wieder nicht besser. Bin auch schon Barum im Golf gefahren die von der VW Werkstatt verbaut worden.Andere Marken gab es nur auf speziellen Wunsch. Hatte mit den Reifen aber nie Probleme.Und längere Bremswege bei Nässe sind weniger auf die Reifen sondern in den meisten Fällen auf unzureichend arbeitende Stoßdämpfer zurückzuführen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
nur soviel: mein chef is auch ne sparsau, der wollte bei allen firmenwägen auch so billigheimer barums einführen. und hat bei sich natürlich gleich den anfang gemacht. nach 2 wochen sind die reifen ohne kommentar in den müll geflogen (einmal auf der bahn bremsen und einmal im schnee). zitat "so einen lebensgefährlichen scheissdreck kann ich meinen mitarbeiternnicht zumuten"...und schon wurde der doppelt so teurere michelin gekauft....auf 50 autos! | ||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Felgenfetischist* | ![]()
also langsam.... nur weil ein reifen nicht von conti, dunlop, pirelli, hankook oder michelin ist, heißt es noch lange nicht,das die nix taugen. Über nankang wurde auch immer gelacht und gesagt was fürn fernost scheiß das is...und was is jetzt? viele leute sagen das der reifen klasse is...ich selber fahr ihn auch und ich nehme mir herau zu sagen das ich davon ein bisschen ahnung habe, da ich seit über 6 jahren in ner reifenwerkstatt mitarbeite und dementsprechend viele fabrikate schon gefahren bin und auch mitbekomme was die leute darüber sagen. der nankang NS 2 hat sich echt nen namen gemacht und das zurecht. so schlecht sind die barum net...für en transporter mit sicherheit mehr geeignet. Wir verkaufen auch viele Roadstone...kennt fast niemand aber jeder der ihn drauf hat war vollends zufrieden. natürlich muss man kompromisse eingehen, wie zum beispiel in sachen laufgeräusche. aber dafür zahlt man auch ca die hälfte. bestes beispiel war hankook...vor 10 jahren hat sich die kein mensch draufgezogen und galt genauso als billuigreifen...und wo sind wir jetzt? sogar laut tests vom ADAC immer ganz vorne mit dabei man sollte nicht immer vom hörensagen urteilen...sondern sie erstmal selbst fahren. Dann kann man immer noch aussagen treffen, aber aussagen wie: billige reifen taugen nix, sind einfach nicht angebracht und ihnen fehlt jegliche aussagekraft. achja...triangle is nicht zu empfehlen...zumindestens nicht bei nässe ^^ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
So eine Antwort wollte ich. Endlich! Ich wollte Tipps von jemanden der die Reifen gefahren hat, und nicht "von hören und sagen" oder nach dem Preis urteilt und mir dann einen "Tipp" gibt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
und wiso für 5 euro weniger einen dreck kaufen wens eben für 5 euro mehr schon was halbwegs gescheites ist. oder kauft ihr auch die 20euro ebay bremsen? wer an sicherheitsrelvanten teilen wie bremsen oder reifen spart der macht was falsch. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Bin den Barum Reifen damals auf meinen Golf 2 in 195/50 15" gefahren. Laufgeräusche sind auf jeden Fall lauter als von anderen Reifen, aber Probs hatte ich nicht gehabt. War sehr zufrieden damit. Es ist nicht alles Schrott, was nen guten/billigen Preis hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2007 Golf 4 Ort: Wahlstedt SE-TJ 13 Verbrauch: 8,5 liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 488
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Jepp für Winterreifen völlig perfekt....und bei Nässe muss/soll man doch eh vorsichtig fahren, oder? Grad jetzt im Herbst mit Laub und so.... Aber dass sie laut sind kann ich nicht bestätigen. Michelin sind laut, extrem laut! Fazit: günstiger reifen mit guten Eigenschaften für Winter. Aber im Sommer und in größerer Breite bitte was anderes fahren ! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |