Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.10.2009, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Towely
 
Registriert seit: 03.06.2009
BMW E39 AC Schnitzer
Verbrauch: 10-11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 455
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hmm naja ok. ok. ok

ihr habt mich gepackt.
also ich habe selber in meine musikanlage im auto wohl ein wenig geld reinfliessen lassen und muss sagen das hat sicher gelohnt.

was würdet ihr den für ein fahrwerk empfehlen wenns geht mir link zum kaufen.


und CB333 ich meinte nicht dich mit den gegenseitig fertig machen.


Towely ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

naja wiegesagt das dts hab ich auch gekauft. aus überzeugung. mit meinem alten ap (das war noch ein wirkliches ap) war ich sehr zurfrieden.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 22:34      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Towely
 
Registriert seit: 03.06.2009
BMW E39 AC Schnitzer
Verbrauch: 10-11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 455
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

was meinst du damit? was ist ap?
Zitat:
Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
mit meinem alten ap (das war noch ein wirkliches ap) war ich sehr zurfrieden.
Towely ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

ap war n spitzen aber kleiner fahrwerkshersteller in den 90ern der dann auch den bach runter ging. die lizens am namen wurde dann mal gekauft und die marke erneut abgebaut. ap baut teile des dts fahrwerks
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Towely
 
Registriert seit: 03.06.2009
BMW E39 AC Schnitzer
Verbrauch: 10-11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 455
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

was würdet ihr den für ein richtiges fahrwerk empfehelen. ich weiss ja wohl das geld auch gleich qualität ist. giebst denn eins was ihr alle oder grötenteils empfehelen würdet sagen wir mal die ksoten spanne liegt so dann bei 500-680 euro?


und danke für die kleine erkklärung

Ich will mich hir auch noch mal an der stelle bedanken das ihr mir so helft.und eure einflüsse und tipps an mich weiter geben wollt. VIELEN DANK

Geändert von Towely (29.10.2009 um 22:41 Uhr)
Towely ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 22:44      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Würde Hiltrac oder DTS/AP dem Supersport FW vorziehen!
Ich denke mal mit den beiden oben genannten machst du nichts falsch.

Gut/günstig... Natürlich nicht zu vergleichen mit Bilstein etc, aber das is auch ne andere Liga.

Aber büdde kauf nicht bei eBay... Hier gibts Händler die verkaufen das DTS Fahrwerk für 320€. Da haste wenigstens nen Ansprechpartner!!

Frag mal bei dem User: Pro-Styles.de nach. Der bietet es dir für 320€ an und ist hier om Forum öfter aktiv!

Towely, lies dir das hier mal durch:

http://www.golf4.de/haendlerecke/660...-iv-320-a.html

Vlt hilft es ja

Geändert von Real (29.10.2009 um 22:53 Uhr)
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Ich kann KW empfehlen, die haben genug Erfahrung, auch im Rennsport und können sich gar keine schlechte qualität leisten! Aber es gibt auch sicher gute und günstigere Fahrwerke, habe aber das KW V1 verbaut seid ca 40.000 KM und fährt sich wie am ersten Tag
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 23:11      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

850€? Glaube das is n bissle teuer für ihn.
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 23:13      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Towely
 
Registriert seit: 03.06.2009
BMW E39 AC Schnitzer
Verbrauch: 10-11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 455
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

da muss ich ihm recht geben dafür bekomme ich fast einen klein wagen^^
Towely ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 23:28      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von basti0087
 
Registriert seit: 12.03.2007
Golf 4, was sonst?
Verbrauch: 102 Oktan
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge

Standard

Also, ich war an genau der gleich situation wie du. lehrling, keine kohle aber n tiefes auto haben wollen

Ich hab mich dann entschieden das TA Technix gewinde zu kaufen, der einbau ging problemlos, ich hab dann auch noch den V6 stabi verbaut, damit die AW nicht schleift!

Erstmal geht das fahrwerk extrem kotze tief und der fahrkomfort ist wunderbar, nicht zu weich, hoppelt nicht und nicht zu hart. da bin ich schon Weitecs gefahren die härter waren^^..

Jedenfalls hab ich nunmehr mehr als 30000KM mit dem fahrwerk gerissen und es hält wunderbar und wunderbar, kein qiuetchen kein nix, ich bin 100% zufrieden mit dem fahrwerk und warum soll ich mir ein 1000€ fahrwerk kaufen wenn`s ein 300€ teures auch tut!
basti0087 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 06:47      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein kw v1 in der stahl version kriegst du schon für 650 €, die edelstahl variante bekommst du für 740 €. Also wenn du qualität haben willst, wie in bei deiner musik anlage, dann würde ich mir das v1 holen. Bei pro styles gibt es aktuell auch 15% auf alle kw produkte. @ basti. So wie du, habe ich früher auch gedacht. Warum sind die leute so blöd und kaufen ein 800€ fahrwerk, wenn ich doch auch eins für 250 € haben kann. Nachdem ich dann mal in nem kw v2, weitec und kaw mitgefahren bin, konnte ich gar nicht fassen, mit was für ner scheiße ich die ganze zeit rumfahre.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 08:45      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

wens ein besseres produkt sein soll dann schau dir mal das formel k zeugs an oder das lowtec gewinde.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 08:58      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HH-burger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Golf IV GTI
Ort: Hamburg
Motorsport, Radsport, Joggen, Fitness
Verbrauch: 8,6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

HH-burger eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von HH-burger: HH-burger
Standard

Ich kann dir sonst mein leicht gebrauchtes Hiltrac (6 Monate ca. 6.000 km) für 200€ anbieten!?
HH-burger ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.10.2009, 09:46      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von krause@Golf4
 
Registriert seit: 29.01.2009
Seat Leon 1M
Ort: nähe Pforzheim
Verbrauch: ca.9 l
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

krause@Golf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich kann dir auch das hiltrac ans Herz legen,das fuhr ich auch an meinem 4er Golf.
Fand es nicht zu hart und war meines Erachtens qualitativ auch nicht schlecht.
Frag mal hier im Forum nach MB-110.
Der macht dir bestimmt nen guten Preis!

geetz
krause@Golf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Also ich kann auch das HILTRAC empfehlen.

Hab´s bei mir seit fast 1 Jahr drin und habe berufsbedingt schon einige Kilometer (auch BAB) zurückgelegt. Ich finde die Tiefe für den Alltag absolut in Ordnung und die Fahreigenschaften sind für den Preis sicherlich auch voll ok.
Klar ist es nicht grad butterweich und hoppelt manchmal nach, aber...als Kernschrott würde ich es dennoch nicht bezeichnen!

Es dürfte allen hier klar sein, dass man diese Low-Price-Gewinde nicht mit einem Bilstein oder H&R vergleichen kann/sollte.

Deswegen sage ich auch: Für den Preis ist die Leistung des HILTRAC wirklich ok. Wer also für wenig Geld sein Auto tieferlegen will, allerdings ein paar Einbußen in Bezug auf Qualität und Fahrverhalten (im Vergleich zu Bilstein, H&R, etc.) ein Kauf nehmen kann, der kann dieses Gewinde ruhigen Gewissens kaufen!
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von negerlein Beitrag anzeigen
Es dürfte allen hier klar sein, dass man diese Low-Price-Gewinde nicht mit einem Bilstein oder H&R vergleichen kann/sollte.

Deswegen sage ich auch: Für den Preis ist die Leistung des HILTRAC wirklich ok. Wer also für wenig Geld sein Auto tieferlegen will, allerdings ein paar Einbußen in Bezug auf Qualität und Fahrverhalten (im Vergleich zu Bilstein, H&R, etc.) ein Kauf nehmen kann, der kann dieses Gewinde ruhigen Gewissens kaufen!
meine rede seit anfang an
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MM91
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Nrw
Verbrauch: 9 L
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Azubi hin, Azubi her - mit `nem DTS machste nimmer was falsch !!!

Die ganze Diskussion ist eh für`n Arsch ! Wenn ich 300-400€ ausgeben will, such ich mir das "Optimale Für MICH" raus.... - und da bist DU mit dem DTS - garantiert auf der sicheren Seite !!!
MM91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 17:18      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Towely
 
Registriert seit: 03.06.2009
BMW E39 AC Schnitzer
Verbrauch: 10-11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 455
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wie ist das mit den stabis bei dem dts müsste ich mir neue holen
kann das sein?
Towely ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MM91
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Nrw
Verbrauch: 9 L
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wenn Du nen 1.4er fährst, kannste bis 60mm locker ohne fahr`n !

Mehr Qualität - zu dem Preis - ist nicht Drin !!!
MM91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Towely Beitrag anzeigen
wie ist das mit den stabis bei dem dts müsste ich mir neue holen
kann das sein?
Es gibt einen Stabi vorne! Du kannst durchaus mit dem org. Stabi weiterfahren, wenn du den Wagen nicht extrem tieferlegst.

Ich fahre auch noch den org. Stabi mit meinem Diesel...Bilder in meinem Thread!

Aaaaber besser ist allemal den 4-M-Stabi einzubauen. Dieser geht dann unter der Antriebswelle her und verhindern das Berühren von Stabi und Antriebswelle!

Das DTS hat m.M. nach sogar Aufnahmen für die langen Koppelstangen, so dass du diese dann zusammen mit dem 4-M-Stabi benutzen kannst. So biste auf der sicheren Seite, wenn du vorne mal weit runter willst.


Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben