Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.11.2009, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leugen
 
Registriert seit: 20.02.2009
VW GOLF
Ort: RLP
MZ
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Leugen eine Nachricht über ICQ schicken Leugen eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Leugen: -
Standard

Je nach Gewinde hast du verschiedene Verstellbereiche. Das DTS-Gewindefahrwerk (is eig. ap nur anderer Name) hat nen TÜV-geprüften Verstellbereich von 30mm-50mm aber du kannst glaub sogar bis zu 80mm tieder. Dann bekommst de es nur nichmehr eingetragen.


Leugen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hagen0208 Beitrag anzeigen
negerlein, ich hab das so geplant: Ein tieferes Fahrwerk, OZ Superturismo 8Jx18" ET 35 5/100.

Jetzt bin ich schonmal soweit, dass ich ein gutes Gewindefahrwerk hole. Spielt es dabei eine Rolle (ich sag mal so), welche Eigenschaften es hat oder sind die alle gleich? Damit meine ich jetzt nicht Fahrverhalten sondern Verstellbereich z.B.

Dann kommen die Felgen drauf. Eventuell wollte ich dann (jenachdem wie das aussieht) dann noch Spurplatten verbauen. Dann muss man halt sehen wie breit.
Also im Sommer fahre ich ja die selbe Kombi. Je nach Fahrwerk musst du sogar Spurplatten montieren, da sonst der Reifen oder die Felge an dem Federbein schleifen.

Bei den Gewinde-Fahrwerken gibt es natürlich zig Unterschiede. Als kleine Faustregel: Preis = Qualität. Also desto höher der Preis, desto besser die Quali (bspw. H&R, Bilstein).
Dennoch gibt es auch im unteren Preissegment Gewinde, die dem "Otto-Normal-Fahrer" ausreichen. Aber das muss halt jeder für sich selber entscheiden! oh, verlesen

Also von H&R zb. gibt es extra eine "tiefe Variante". Musst halt mal bissl im Forum suchen, welche Fahrwerke den besten Tiefgang bieten!

Zitat:
Zitat von Hagen0208 Beitrag anzeigen
Aber generell ist mit dem Gewinde noch alles offen? Werden also keine Spurplatten nicht nicht mehr möglich sein dann? Verstehste?
Nööööööö, versteh nur Bahnhof!

Geändert von Philipp_281 (01.11.2009 um 14:42 Uhr) Grund: Edit
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
GTI Edition 35 & Golf IV
 
Benutzerbild von Hagen0208
 
Registriert seit: 12.08.2009
GTI Ed. 35 & Golf IV Pacific
Beiträge: 2.085
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Hagen0208 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Hagen0208: hagen020891
Standard

Ja mir wurde ein Eibach Fahrwerk angeboten mit Einbau für 700 Euro. Kann das überhaupt Gewinde sein bei dem Preis?

Ich meinte jetzt, egal welches Gewindefahrwerk ich drin habe, die Spurplatten kann ich trotzdem verbauen, dass mein Reifen weiter raussteht wie z.b. bei dir. Weil im Moment sieht man ja vor lauter Kotflügel kein Reifen
Hagen0208 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 14:52      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hagen0208 Beitrag anzeigen
Ich meinte jetzt, egal welches Gewindefahrwerk ich drin habe, die Spurplatten kann ich trotzdem verbauen, dass mein Reifen weiter raussteht wie z.b. bei dir. Weil im Moment sieht man ja vor lauter Kotflügel kein Reifen
Ja, das sollte gehen. Du willst ja 8x18 ET35. Schau halt mal in den Thread

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...-machen-9.html

Da siehst du wieviel möglich ist...


Allerdings geht da vorne nicht allzu viel, ohne die Kanten umzulegen. Daher habe ich nur 5mm, das also nur, um das Schleifen des Reifens an dem Verstellring des Gewindes zu verhindern!
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
GTI Edition 35 & Golf IV
 
Benutzerbild von Hagen0208
 
Registriert seit: 12.08.2009
GTI Ed. 35 & Golf IV Pacific
Beiträge: 2.085
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Hagen0208 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Hagen0208: hagen020891
Standard

Zitat:
Zitat von negerlein Beitrag anzeigen
Allerdings geht da vorne nicht allzu viel, ohne die Kanten umzulegen. Daher habe ich nur 5mm, das also nur, um das Schleifen des Reifens an dem Verstellring des Gewindes zu verhindern!
Du meinst jetzt mit den Spurplatten, oder?
Hagen0208 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hagen0208 Beitrag anzeigen
Du meinst jetzt mit den Spurplatten, oder?
...

Ja genau!
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
GTI Edition 35 & Golf IV
 
Benutzerbild von Hagen0208
 
Registriert seit: 12.08.2009
GTI Ed. 35 & Golf IV Pacific
Beiträge: 2.085
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Hagen0208 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Hagen0208: hagen020891
Standard

Ja gut, hinten ist eh wichtiger ... dann werde ich da mal schauen.

Was denkst du denn, Eibach Gewinde mit Einbau für 700 Euro? Möglich oder nicht?^^ Mittwoch kann ich nämlich erst fragen.
Hagen0208 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hagen0208 Beitrag anzeigen
Was denkst du denn, Eibach Gewinde mit Einbau für 700 Euro? Möglich oder nicht?
Eibach ja, Gewinde nein! Ich denke es wird sich da um ein Sportfahrwerk handeln mit fixer Tieferlegung.
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
GTI Edition 35 & Golf IV
 
Benutzerbild von Hagen0208
 
Registriert seit: 12.08.2009
GTI Ed. 35 & Golf IV Pacific
Beiträge: 2.085
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Hagen0208 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Hagen0208: hagen020891
Standard

Ja und dann kann ich da mal grade wieder noch massig Geld drauflegen bestimmt. Dann wäre dieses DTS Fahrwerk ja verlockender, aber wer baut sowas ein wenn ich das hier liegen hab? Dafür dahinzugehen kommt auch nicht gut dann. Ist nämlich ein Bekannter meines Dads ^^
Hagen0208 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 15:30      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hagen0208 Beitrag anzeigen
aber wer baut sowas ein wenn ich das hier liegen hab?
Also den Einbau eines Gewindefahrwerks, ggf. Stabi macht dir jede freie Werkstatt. Meistens ham die sogar noch nen TÜVer an der Hand, der dir die ganze Sache dann auch einträgt.

Hab ich bei mir auch so machen lassen. Einbau, TÜV-Abnahme und anschließend neu Einstellen/Vermessen!
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
GTI Edition 35 & Golf IV
 
Benutzerbild von Hagen0208
 
Registriert seit: 12.08.2009
GTI Ed. 35 & Golf IV Pacific
Beiträge: 2.085
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Hagen0208 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Hagen0208: hagen020891
Standard

Ich frage ihn am Mittwoch mal, was er für ein Gewindefahrwerk nimmt. Eventuell fahr ich auch mal bei einer anderen Werkstatt vorbei oder rufe an, ob die ein Fahrwerk einbauen. Dann überlege ich mir das nämlich nochmal.
Hagen0208 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.11.2009, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Registriert seit: 08.03.2007
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.423
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 23 Danke für 22 Beiträge

Pro-Styles.de eine Nachricht über ICQ schicken Pro-Styles.de eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hagen0208 Beitrag anzeigen
Ich frage ihn am Mittwoch mal, was er für ein Gewindefahrwerk nimmt.
Laß dir keinen Plunder andrehen und halte uns auf dem laufende.

Gruß
Pro-Styles.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Eibach Gewinde kostet so schon 770 €, also wird eher ein statisches Fahrwerk sein, oder ein sehr sehr gutes Angebot
Sag deinem Bekannten doch, er soll dir ein DTS bzw. AP Gewinde einbauen.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 17:00      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
GTI Edition 35 & Golf IV
 
Benutzerbild von Hagen0208
 
Registriert seit: 12.08.2009
GTI Ed. 35 & Golf IV Pacific
Beiträge: 2.085
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Hagen0208 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Hagen0208: hagen020891
Standard

So, ich war heute schon da. Kann schon mehr oder weniger fahren. Also Gewinde war das nicht, war ja schon hier ersichtlich geworden. Er erkundigt sich bis Samstag nach den Preisen, da er mir da Winterreifen drauf macht. Ich werde das jetzt bei ihm machen müssen, er hat mir meine Lampen vorne eingesetzt und mir neue Sicherungen gegeben weil ich da einiges vermasselt habe. Ich kenne ihn gut und da hab ich Service, warum soll ich jetzt woanders hin gehen. Er hat gesagt, klar gibt es Gewinde für 700 Euro, aber ob die es bringen und ob man die irgendwann dank Rost nicht mehr drehen kann, ist was anderes. Sicherlich ist nicht alles schrott, aber der Mann verkauft gerne Qualität


Hagen0208 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben