![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Hab das Problem am wochenende behoben ![]() Bin ich Froh, nun fährt es sich richtig gut, er sitzt nichtmehr auf den Begrenzern auf, schlägt bei Bodenwellen nichtmehr ins Lenkrad und quietscht nichtmehr vom Puffer her wenn es draußen feucht ist..... Lowtec hatte mir ja die Maße gegeben, zwischen denen die Feder im entlasteten Zustand sitzen sollte(205-215mm) Meine Feder hatte aber 220mm. Nun habe ich sie auf 210mm gedreht worduch der Wagen dann höher Saß, da ich ja nun endlich mehr Federweg habe(wie normal auch sein sollte) und er nicht dauerhaft auf den Anschlagpuffern aufsitzt. Habe danach den Wagen wieder auf meine vorherige Tiefe im sockel unten herunter gedreht. Nun passt alles und fährt sich super ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
So Leute, ich habe schlechte Nachrichten, was das Lowtec Fahrwerk betrifft, welches ich bisher so gelobt und weiter empfohlen habe wegen der Verarbeitung und des Fahrverhaltens. Grund für den Ausbau heute war ein dumpfes Geräusch rechts bei Bodenwellen, darum wollte ich mir das Fahrwerk genauer anschauen und den rechten Dämpfer mal links verbauen und den linken rechts.(alle Lager und Gelenke an den Achsen sind neu, sprich: Domlager, Axiallager, Querlenker, Traggelenk, Stabilager) Nachdem ich dann beide Dämpfer ausgebaut hatte und die Federn demontierte konnte ich es kaum fassen was ich sah...... ![]() ![]() erstmal war Dämpfer 1 oben wo die Kolbenstange raus kommt total versifft mit einer öligen Flüssigkeit An beiden Kolbenstangen ist an mehreren Stellen das Chrom abgeplatzt und das Material darunter rostet fröhlich vor sich hin ![]() Da diese Abplatzer an der Stelle der Stange sitzen, welche an der Dämpferdichtung rein und raus fahren sind die Dichtungen beschädigt, wodurch das Öl austritt. Und bevor jetzt sowas kommt: ich habe niemals die Kolbenstange mit einer Zange angefasst oder anderen scharfen Gegenständen, man sieht das auch genau, dass es von selbst abgeplatzt ist. Habe schon mehrfach Fahrwerke verbaut und vorn setzt man nur die Feder drauf, die Staubkappe und den Anschlagpuffer, Domlager und Axiallager und dreht die Mutter Fest, somit kommt man nicht mit der Kolbenstange in Berührung. Das Fahrwerk ist nun knapp 8-9 Monate verbaut(neu bei Napkin gekauft) und ich bin in der Zeit ca. 5000km gefahren. Dämpfer 1 ist total fertig, wie auch im nachstehenden Video zu sehen, auf der Kolbenstange ist kein Druck mehr drauf, sie lässt sich ganz locker ohne Druck bewegen, Dämpfer 2 scheint so bis auf die Abplatzer noch zu funktionieren. Ich kann das absolut nicht verstehen, wie an der stange überhaupt was abplatzen kann, da diese nur mit Gummi in Kontackt kommt, einmal am Dämpferausngang und eben die Staubkappe mit dem Anschlagpuffer..... Wie es an der Hinterachse aussieht kann ich nicht sagen, da momentan der Wagen mit aufgebockter Front in der Garage steht ........ hier das Video zu Dämpfer 1 Hier nun mal beide Dämpfer im Überblick: ![]() Und hier 2 Bilder vom Dämpfer 1 ![]() ![]() und Dämpfer 2 ![]() Geändert von Blackpitty (18.04.2010 um 18:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Scheiße, mein Lowtec ist jetzt auch in etwa so alt und mein Dämpfer vorne Rechts is auch komplett kaputt. Des ganze Öl ausgelaufen, ich fahr zwar noch damit (Arbeit..) weil ich irgend wie von der Performance nicht soo den Unterschied merke aber das ist schon krass. Austausch ist schon auf Garantie unterwegs. Dann ist das wohl doch keine so gut Qualität anscheinend... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
und da simmer bei dem Punkt worauf ich keinen Bock habe, weil er sagt mir, dass die neuen Dämpfer dann mehr taugen? Ich wollt am liebsten mein Geld zurück und mir nen DTS Gewinde holen, anstatt nochmal solchen Altmetalldreck zu verbauen @Black bo- Patrick, mir ist grade nicht zum lachen..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Heftig... also, dass der Dämpfer 1 fertig ist, ist kein wunder. Der kann ja gar kein Druck mehr haben, da durch diese Abpaltzer immer Öl mit nach Außen getragen wird und der Dämpfer so Druck verliert. Scheint wohl Materialschwäche oder so zu sein. Kann ich mir aber auch nicht erklären.. gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Da bin ich ganz genau deiner Meinung, würde am liebsten auch auf DTS umsteigen. Aber des kostet auch alles wieder, solange die auf Garantie mir was neues schicken bau ich das wieder ein und fahr so lange wie es taugt. Man lernt halt eigentlich mal wieder nur eins daraus. Guck mal ein paar Posts weiter oben in dem Threat was ich da geschrieben hab... xD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Panzerfahrer Registriert seit: 24.12.2009 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 2.275
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
dass ist ja mal richtiger altmetall billig schrott! ![]() echt übel sowas! ![]() schau dass du dein geld zurück bekommst und dir des DTS holst... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Seitliches Spiel eventuell 1-2 Zehntel Milimeter, so mal grob geschätzt Wenn ich am noch funktionierenden Dämpfer die Kolbenstange mit viel Kraft hereindrücke und sie dann los lasse fährt sie recht stotternd heraus, also nicht gleichmäßig, und wenn ich mir nun nochmal ganz genau das Chrom so anschaue, ist über die ganze Stange verteilt was abgeplatzt, auch wenns nur ganz winzig ist als hätte jemand mit einer Nadel rein gepiekst bevor ich das Fahrwerk ausgebaut habe hatte ich vorallem beim kleine Kanten- Boardsteine Rückwärts runter fahren immer ein komisches Gefühl vom vorderen Fahrwerk her gehabt, schwer zu erklären.... :edit: was mir eben noch aufgefallen ist, oben am Ende der Kolbenstange ist ja ein Gewinde, wo man das Domlager verschraubt und auch die Domkappe im Motorraum. dieses Gewinde ist aus anderem Material wie die Kolbenstange, sprich in der Kolbenstange ist oben ein Loch mit Gewinde, in das diese Gewindestange eingeschraubt der eingepresst wurde.............. Geändert von Blackpitty (04.04.2010 um 15:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |