Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.11.2009, 00:03      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Golftürk Beitrag anzeigen
LOL. Ist normal wenn deine Winterreifen breiter als deine Sommerreifen sind. :-)
jo, wobei die Sommeralus aber auch schwerer sind als die Winteralus


silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 00:15      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
path83
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4GTI Beitrag anzeigen
bei einem frontgetriebenen wagen der untersteuernd ausgelegt ist müsste man theoretisch breitere reifen vorne fahren um dem untersteuern entgegen zu wirken. macht aber natürlich keiner....
ABT hat das beim C5 Coupe gemacht. Der hatte vorne 245er und hinten 225er.

Weiterer Vorteil von breiteren Reifen hinten: mehr Spurstabilität in Grenzsituationen ( vom Gas gehen / bremsen in der Kurve ).
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.11.2009, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Golf 4 GTI
LM
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Golf4GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja würde ich gerne mal im grenzbereich bewegen einen so bereiften wagen!
Golf4GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich auch....fand ich sehr interessant

Was ich noch als großen Nachteil einer Mischbereifung aufführen würde, ist die Tatsache, dass man die Reifen nicht von vorne nach hinten tauschen kann.

Der bessere Reifen gehört unabhängig vom Antriebskonzept immer nach hinten. Das ist aber beim Fronttriebler mit Mischbereifung nicht mehr möglich wenn der erste Satz Vorderreifen runter ist und ersetzt wird. Dann fährt man nen halben Satz lang mit der falschen Kombination, also gut vorne und schlecht hinten.
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 11:40      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
path83
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@Maggus

Vom Prinzip her hast du natürlich recht, aber wenn ich mir den Verschleiß an der HA anschaue, dann kann ich Problemlos 2-3 Sätze Vorderreifen runterfahren und die Reifen hinten haben immernoch ausreichend Profil. Älter werden sie natürlich das ist klar, aber das liegt denke ich im Rahmen.

Gruß
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 14:52      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Golf 4 GTI
LM
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Golf4GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

warum denn den besseren reifen auf die HA?
Golf4GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 15:05      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mörsdorf
 
Registriert seit: 04.01.2009
Audi S3
Ort: nähe Bitburg
BIT
Verbrauch: 11,5
Beiträge: 231
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Mörsdorf: regen321
Standard

Warscheinlich das sie sich alle vier gleich abnutzen. Aber wenn man die besseren vorne drauf tut, neigt das Fahrzeug doch eher dazu bei aquaplaning hinten auszubrechen? Das is doch dann ein gutes Stück schwerer die Kiste abzufangen?!

Mfg
Mörsdorf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

ich werfe mal ne dumme frage in die runde

was wäre denn wenn ich auf 17zoll oz racing 225er rund um fahre hat das Nachteile ?

so wie ich oben lesen konnte haben die 225er spurillen lieb ?^^

und so wie ich das verstanden habe wäre es doch die beste Mischung

17zoll gute Beschleunigung

225er gutes kurven verhalten

und im altag fahrbar ohne auf kanten zu achten

habe ich das richtig verstanden ?
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 15:50      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Golf 4 GTI
LM
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Golf4GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja fahre ich auch im sommer. bin eigentlich sehr zufrieden mit der kombi
Golf4GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 16:35      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Nanüüüü ???
 
Benutzerbild von Maltivitamin
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf VI 2.0TSI
Ort: Magdeburg/Wolfsburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

hatte auch vor mir so ne 225er/R17 kombi für den neuen sommer zu holen..
kanns kaum noch erwarten..
aber was ich hier gelesen hab mit dem serienfahrwerk macht sich das nicht so bemerkbar? hab jetzt nämlich im sommer 185/R14 â la Radkappe drauf, und kann mir nicht vorstellen,das ich nix merken werde?!
oder merkt man es bloß nicht SO wie mit tieferem fahrwerk?
und zur optik...ich hoffe das es nicht wirklich nach "jeep" aussieht,bin eigtl. nicht so der freund vom tieferlegen, da ich es auch einfach zu teuer finde, allerdings ist es wohl auch unumgänglich,wenner aussieht wie so'n offroader...aber dann würde ich wohl eher zu federn tendieren...
Maltivitamin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
path83
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Die besseren Reifen auf die HA, weil die HA die Spurführende Achse ist.

Breitere Reifen sind natürlich anfälliger für Spurrillen, gerade dazu noch mit größeren Felgen.

Und natürlich merkt man einen Unterschied zwischen 185er 14 Zoll und 225er ind 17 oder 18 Zoll.
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 17:44      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

oky

also geht es um das rein optische bei 18er also kann mann es so sagen

17zoll 225er hendling etc > 18zoll 225er aussehen

??
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AWeSomE
 
Registriert seit: 19.01.2008
Golf IV
Ort: Nord-Baden
Verbrauch: 6,7L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

AWeSomE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von lamaxor Beitrag anzeigen
17zoll gute Beschleunigung

225er gutes kurven verhalten

und im altag fahrbar ohne auf kanten zu achten

habe ich das richtig verstanden ?
so kann man das nicht sagen!

bei dem 225er reifen kommt es ja noch auf den querschnitt an, und wie breit die felge ist, wenn die felge z.b. 9 oder 9,5J breit ist, dann wird ein 225er reifen auch "gezogen" und somit haste keine schützende reifenkante für die felge.



Zitat:
Zitat von path83 Beitrag anzeigen
Und natürlich merkt man einen Unterschied zwischen 185er 14 Zoll und 225er ind 17 oder 18 Zoll.
jop, also da wirste auf jeden fall einen unterschied merken, grade am anfang, aber der mensch gewöhnt sich ja (fast) alles ;-)


Zitat:
Zitat von lamaxor Beitrag anzeigen
17zoll 225er hendling etc > 18zoll 225er aussehen
quatsch....
AWeSomE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 18:51      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4GTI Beitrag anzeigen
warum denn den besseren reifen auf die HA?
Die Hinterachse ist die Fahrzeugführende Achse.

Zwei Extremfälle die es verdeutlichen:

VA mit gutem Profil, HA ohne Profil:

Die Hinterachse kann kaum Seitenkraft übertragen, die Vorderachse jedoch hat noch viel Potenzial. Fängt das Fahrzeug in einer Rechtskurve an zu übersteuern, wirkt ein Moment, welches das Fahrzeug im Uhrzeigersinn um die Hochachse rotieren lassen will. An der Vorderachse kommt nun noch die Seitenkraft hinzu. Diese ist von außen in Richtung Kurvenmittelpunkt gerichtet und kommt somit von links. Da sie vor der FAhrzeugschwerpunkt angreift haben wir auch einen Hebelarm. Das Daraus entstehende Moment dreht auch im Uhrzeigersinn. Somit haben wir ein Problem

VA abgefahren, HA gutes Profil:

Selbe Situation, diesmal wird aber an der HA mehr Seitenkraft übertragen. Hier wirkt aber das daraus entstehende Moment dem Eindrehen des Fahrzeugs entgegen. Somit stabilisiert sich die Lage.


Hab nen super Bild dazu im Fahrwerkstechnik Skript aber das habe ich grade nicht hier.
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bierjaeger
 
Registriert seit: 27.06.2008
Golf 5 GTI
Ort: Sauerland
HSK-AD999
Verbrauch: 15-20
Beiträge: 615
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Bierjaeger eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Bierjaeger: blackwhitespeedy2
Standard

Ich hab hinten 235 und vorn 215 , nur wegen der optik aber ich find es schicker auf jedenfall
Bierjaeger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 20:04      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

aber im grunde (ich meine jetzt normale felgen R32er usw)

also ggf spiele ich mit dem gedanken meine R38 ronal felgen 17zoll auf 225er umziehn zu lassen

passen sollte es denke ich mal

im grunde habe ich doch dann nur vorteile biss auf optik ?
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Golf 4 GTI
LM
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Golf4GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Maggus Beitrag anzeigen
Hab nen super Bild dazu im Fahrwerkstechnik Skript aber das habe ich grade nicht hier.
kannst du ja mal bei gelegenheit posten. würde mich echt mal interessieren! was studierst du genau?

aber gut in der praxis sieht es ja wohl eher so aus, dass man den besseren reifen nach vorne montiert, damit die reifen am ende der saison gleichmäßig abgenutzt sind.

Geändert von Golf4GTI (15.11.2009 um 16:35 Uhr)
Golf4GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4GTI Beitrag anzeigen
kannst du ja mal bei gelegenheit posten. würde mich echt mal interessieren! was studierst du genau?

aber gut in der praxis sieht es ja wohl eher so aus, dass man den besseren reifen nach vorne montiert, damit die reifen am ende der saison gleichmäßig abgenutzt sind.
Ich bin mit meinem ersten Leon mal in einer langezogenen Kurve abgeflogen weil mein Vater meinte, dat die besseren Reifen auf die Antriebsachse gehören. Hat man früher so gesagt, war auch korrekt weil die fast alle Heckantrieb hatten ;-)
Jedenfalls kam dann ein Übergang auf einen anderen Asphalt, vorne hats mich nur ein wenig versetzt, hinten komplett ausgehebelt. War mit 130 unterwegs und abfangen war unmöglich.

Es ist ja auch egal ob die gleichmäßig abfahren und man dann 4 gleichzeitig wechselt oder öfter mal zwei.


Ich suche das Bild die Woche mal raus. Ich studiere im 7. Semester Fahrzeugtechnik, Fachrichtung Fahrzeugentwicklung
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Golf 4 GTI
LM
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Golf4GTI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja klingt auf jeden fall alles plausibel und werde es denke beim wechsel auf sommerreifen beherzigen!
zufällig in stuttgart?


Golf4GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben