Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.12.2009, 09:32
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mute500
 
Registriert seit: 02.04.2008
Golf 4 2.0 Ohne Turbo :)
Ort: Uetze
Verbrauch: 7-8l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 425
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

mute500 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Gleiches FAHRWERK WIEDER Spureinstellen ?

hI leute habe ein H&R Cup Kit drin, spur eingestellt und läuft nun kommt jetzt ein nagelneues h&r cup kit rein das gleche von den bezeichnungen und von den datenher.
nun meine frage muss ich wieder die spureinstellen oder brauche ich das nicht mehr ?


Und noch eine wenn ich tiefere domlager vorne nehme bei dem fahrwerk was jetzt drin ist wieder die spüreinstellen oder ist das egal ?

mfg
alex


mute500 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 09:37      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich würd die Spur einstellen lassen. Lieber 45 Euro fürs Spureinstellen ausgeben als sich nachher ärgern wenn die Räder falsch abgefahren sind und schon nach der halben Laufleistung der Hinterräder komplett im Popo sind! Kumpel hats hinter sich... wollte auch net hören
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 11:14      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Neuenhaus
Verbrauch: 6
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

scholle85 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von scholle85: rtjs985
Standard

Also man sollte es doch eigentlich immer machen wenn man was am fahrwerk macht auch wenn dasselbe nochmal reinkommt.
nur wenn ich dann noch ne frage einwerfen darf. mir ist letztes jahr ne strebe hinten gebrochen. danach wurde spur neu vermessen. nur meine reifen laufen noch immer schief ab. muß ich noch was anderes machen? oder verbauen?
scholle85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Is Quatsch! Brauchst du nicht, weil du an der Spur nichts verstellst, zumindest nicht wenn du wie einige andere Zeitgenossen hier meinst dafür das Traglager oder die Spurstangenköpfe losmachen zu müssen. Auch die Domlager ändern daran nichts. Und vor allem nicht wenn du das gleiche Fahrwerk vorher auch schon drin hattest und es auch eingetragen ist. Das wäre der einzige Grund gewesen, warum du das evtl. hättest machen müssen. Die Rennleitung will bei der Eintragung immer nen Bericht sehen, aber das weisste ja sicherlich. Und mit 45,- kommste auch nicht hin. Bei mir in der Gegend kostet das geschlossen bei allen 60,-. Wär mir zu schade. Das würd ich lieber heute Abend versaufen...
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 11:50      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mute500
 
Registriert seit: 02.04.2008
Golf 4 2.0 Ohne Turbo :)
Ort: Uetze
Verbrauch: 7-8l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 425
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

mute500 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi leute ich stelle dir frage da ich mir ein gebrauchtes fahrwerk hier aus dem forum gekauft hatte und es seit anfang an hintenklappert ich weiss nicht ob oder was ich evtl. falsch gemacht habe beim einbau.


gruss

alex
mute500 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 12:31      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Der Zwangsauswanderer
 
Benutzerbild von Audio-system
 
Registriert seit: 14.10.2009
Golf 4 Variant Votex Bora Umbau=)
Ort: beim Europa Park
Kennzeichen sowas gibts bei euch?
Verbrauch: jeh nach Fahrstil ca 6-8 liter
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.169
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Audio-system eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zieh mal die radschrauben an das hat bei mir klappern beseitigt oder mach die räder runter und zieh einfach noch mal alle schrauben nach

und zu der ersten frage beim 4rer Golf muss man die spur beim fahrwerks wechsel nicht einzellen hört auf Loock Skywalker!!!


Gruß
Audio-system ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 12:54      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mute500
 
Registriert seit: 02.04.2008
Golf 4 2.0 Ohne Turbo :)
Ort: Uetze
Verbrauch: 7-8l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 425
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

mute500 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi, dank dir habe ich shcon alles gemacht oder evtl. zu fest habt ihr die schrauben(bolzen unten ) für den dämpfer getauscht also eine neue genommen oder die alte da ich die alte gneommen habe.

gruss

alex
mute500 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Der Zwangsauswanderer
 
Benutzerbild von Audio-system
 
Registriert seit: 14.10.2009
Golf 4 Variant Votex Bora Umbau=)
Ort: beim Europa Park
Kennzeichen sowas gibts bei euch?
Verbrauch: jeh nach Fahrstil ca 6-8 liter
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.169
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Audio-system eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hab auch die alten genommen
wie gesagt bei mir waren es glaube ich die radschrauben zumindest hat es danach aufgehört
wo klapperts denn hinten vorne rechts links
?
vorne rechts?
Audio-system ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 13:01      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mute500
 
Registriert seit: 02.04.2008
Golf 4 2.0 Ohne Turbo :)
Ort: Uetze
Verbrauch: 7-8l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 425
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

mute500 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nur hinten,

mehr links hinten als rechts.

habe auch die alten schraubene genommen und oben neue gummipuffer von vw genommen
mute500 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 13:26      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mute500
 
Registriert seit: 02.04.2008
Golf 4 2.0 Ohne Turbo :)
Ort: Uetze
Verbrauch: 7-8l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 425
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

mute500 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

liegt eure hintere feder direkt auf dem träger oder ist da noch irgendeine gummilage ? oder so dazwischen
mute500 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 17:41      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Gummi muss natürlich wieder verwendet werden.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PfeiLe
 
Registriert seit: 12.04.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

wenn du nen fahrwerk einbaust verstellste doch nicht die spur... :/ genauso wie viele leute meinten man verstellt den sturz..son quatsch ist ja eh vorgegeben und nicht veränderbar..das problem ist aber das du bei der eintragung meistens nen protokoll von der spurvermessung vorzeigen musst,da es in deiner abe drin steht das du eine machen musst
PfeiLe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:26      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Allein schon bei den Domlagern hat man ein Problem wenn man die gebrauchten verwendet, da diese sich setzen und eben NICHT wieder zurückformen wenn man sie verdreht einbaut. Wer meint am Golf 4 kann man den Sturz nicht einstellen, sollte sich vielleicht erstmal informieren... Ich glaube die wenigsten wissen was man an der Vorderachse alles einstellen kann beim 4er!

Bei uns kostet es hier zwischen 40 Euro beim Reifenhändler bis 60 Euro bei ATU... Interessant dass die unfähigsten auch am teuersten sind Aber egal

Ich für meinen Teil würd die Spur einstellen lassen wenn du teure bzw. breite Räder fährst. 195er und 205er mit viel Gummi auf der Felge verzeihen da schonmal bissl was, aber sobald man zu 18 Zöllern mit wenig Gummi auf der Felge und dazu noch breit greift sollte man sich überlegen ob man die paar euro net doch lieber investieren möchte und hat dann wenigstens keine unnötigen Ausgaben wenn die Reifen dann nach einer Saison innen oder aussen Blank sind....
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PfeiLe
 
Registriert seit: 12.04.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

wenn du ein intaktes domlager hast kannst du den sturz NICHT einstellen,da er durch die fahrwerksgeometrie vorgeben ist..oder wie kann ich es deiner meinung nach einstellen?
PfeiLe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wie willste denn am Domlager was einstellen? Das Ding setzt sich und dann wars das auch schon mehr ändert sich da nicht. Daher sollte man sich die Domlager bei Weiterverwendung markieren, damit man die nachher wieder passend einbaut!

Einstellen kann man beim Golf 1. an den Traggelenken zum Querlenker und 2. am Aggregatträger! Damit kann man solange alles am Golf intakt ist die Spur- und Sturzwerte wieder auf VW Vorgabe bringen.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PfeiLe
 
Registriert seit: 12.04.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

jetzt sag mir mal wie du das verstellen willst wenn du ein fahrwerk einbaust?dabei schraub ich weder deine theorie 1 oder 2 lose
PfeiLe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Da verstellt man nix an der Achse untenrum, lediglich das Thema Domlager sollte man berücksichtigen.

Missverständnis! Ich hab mich mit der Achse auf den Post weiter oben bezogen wo jemand fragte ob man da am Sturz was ändern kann, wegen reifen schepp abgefahren!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PfeiLe
 
Registriert seit: 12.04.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

gut okay..das stimmt.ich glaube wir haben usn falsch verstanden.ich habe nicht gesagt das es generell unmöglich ist den sturz einzustellen.ich habe meine aussage nur auf den fahrwerkswechsel bezogen und nicht darauf die komplette achse auszubauen und traggelenke zu wechseln..

grüße
PfeiLe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wie gesagt, ich würds auch nur bei entsprechender Bereifung einstellen lassen.

Wo ich bei mir die Stoßdämpfer getauscht hab, hab ich mir die Domlager markiert. Da hab ich auch nix einstellen lassen... Werd es aber machen lassen bevor die neuen Sommerräder drauf kommen!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was soll man am Domlager markieren? Das kann man doch eh nur in eine Richtung einbauen.


hardy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben