![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
bei den alu heckflügeln war das was anderes. die sind als "gefährlich" eingestuft worden und nicht eine eu geschichte. btw was soll an cupwings den zurückgezogen worden sein? @hardy + lowandwide das is kein quatsch sondern seit anfang des jahres die realität. bissle informieren wär auch net schlecht. dank der eu muss alles und jeder scheiss din iso lalala sein. und firmen die für eine felge ein festigkeitsgutachten erstellt haben können NICHT nachweisen das sie diese felge in der gleiche qualität herstellen können wie mit der/die felge(n) mit der das gutachten erstellt wurde. bei einem tga können die das weil das tga eine andere "norm" erfüllt. bürokratischer scheissdreck aber is eben so. und ja da haben jetzt manche firmen eben ein problem mit ihren felgen. btw nachzufragen u.a. bei dekra esslingen, tüv göppingen, gtü gmünd um mal alle verschiedenen zu nennen. und bestimmt gibts den einen oder anderen prüfer der das heute noch einträgt. is aber nicht rechtens. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
ich hab mich infomiert und sage das es quatsch ist!!!!!!!! nen auto wo nach der stvo abgenommen is damsl wird nicht nach eu normal angebommen genauso umgekehrt. daher dürfte EIGENTLICH bbei nem z.b 5er golf die felgen komplett abgedeckt sein...was bei nem 3er rausgucken darf. aber des ist ein andres thema Geändert von Lowandwide (17.12.2009 um 12:31 Uhr) Grund: editi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() bei der Speedline bekommst du das z.B. bei Audi ![]() wenn die Felge eine Kopie ist , mußt du schauen dass du son Gutachten von dem verkäufer bekommst ![]() ihr streitet euch hier ob man Felgen ohne daten eintragen kann usw. ![]() mal im ernst jetzt , es gibt leute die bekommen alles eingetragen . wenn man will , geht alles . muß nur wissen wie und wo ..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Diese ganzen eintragungs- Geschichten mach ich jetzt auch seit 25 Jahren. Von wohlwollenden, ahnungslosen, spitzenmäßigen TÜV Prüfern, von Prüfern mit denen man alles machen kann oder von KFZ Briefen, die quer durch Deutschland geschickt wurden und mit allen Eintragungen zurück kamen, habe ich auch schon alles gesehen. Wenn jemanden alles total egal ist, erreicht man irgendwie sein Ziel. Aber dieses, Hauptsache eingetragen ist doch nur eine Selbsttäuschung. Frage genau die Leute, denen sie die Karre zum TÜV geschleppt haben. Denen die ganze Kiste komplett zerlegt wurde, die dann schöne Briefe von der Staatsanwaltschaft wegen Urkundenfälschung oder anderen Tatbeständen bekommen haben. Die dann etliche Tausender gelöhnt haben. Glaubt doch nicht immer das ein Satz in eurem Brief euch von allen Problemen befreit. Es kann gut gehen. Es kann aber auch in der totalen Katastrophe enden. Manchmal ist ein bisschen Schmu dabei. Aber man muss nicht alles übertreiben. Und wer glaubt, das er am Ende immer alle Verantwortung auf andere schieben kann, liegt unter Umständen mal richtig daneben. Für mich ist die Kunst eher eine absolut legale und saubere Eintragung. Die Nachvollziehbar ist. Bei der dann der Prüfer auch da steht und sagt; "ja so und so ist das und deswegen habe ich das auch Eingetragen und ich kann das verantworten". Es ist hier soviel möglich. Es geht soviel. Man braucht nicht immer auf biegen und brechen sich in die Illegalität begeben. Und noch etwas. Manche haben keine Ahnung, wer so alles in diesen Foren mit liest. Das fängt mit so manchen Spezialisten der Verkehrspolizei an, dem ihr bei einer Kontrolle dann nichts mehr vormachen könnt, so manchen Bediensteten vom TÜV und hört mit diversen Beamten auf. Denkt mal darüber nach. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also mein Bruder Fährt auf seinem Lexus 18" aus England. Versucht schon seit einem Jahr diese einzutragen, aber erfolglos. Seit Januar 2009 ist kein Eintragen von Sonderrädern ohne Papiere (Mindestens Festigkeitsgutachten) möglich. Papiere dürfen natürlich nicht von einem China Ingenieur sein ![]() Mit Auspuffanlagen ist es ähnlich. Wenn laut DB Messung diese zu laut sind wird trotz eintragung an Ort und Stelle stillgelegt. ![]() |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Wenn was nicht den Regularien Entspricht, dann isses Essig.Auch wenn es immer welche gibt, die meinen sie können sich über alles hinwegsetzen. Bei Auspuffanlagen können wohl einige Bastuck Fahrer ein Lied davon singen. Alle wollen es irre Laut, aber wenn die Kelle kommt, dann ist das Geheule groß und Bastuck ist schuld, weil die Dinger haben ja TÜV. Nur das man selber wusste, das sie einfach zu Laut sind, interessiert ja nicht. Hauptsache bei der TÜV Abnahme ist der Pott gerade noch so durch die gestrengen Augen des Prüfers gekommen. Als Tipp. Kauft richtig alte Kisten. Da sind die Bestimmungen ganz anders und da geht in manchen Bereichen richtig viel. Je neuer die Autos, umso kastrierter ist das ganze. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
in den 50er jahren brauchte man auch keinen blinker, dann durfte der blinker auch rot leuchten, dann orange, dann musste ein seitenblinker her. autos die eben vor einem bestimmten baujahr gebaut wurden brauchen eben keinen blinker, kein licht und keine sicherheitsgurte weil -> bestandsschutz. aber um das gehts ja nicht.... @misterpimp klaro bekommt man alles eingetragen, die frage is nur wie....hier gabs doch auch diverse user denen der schlitten 2008 in plochingen abgeschleppt und stillgelegt wurde. die hatten bestimmt auch "alles eingetragen". bei so ziemlich jeder tuning veranstaltung wo kontrolliert wird ist ein gutachter dabei bzw wird die kiste eben zu einem geschleppt oder gefahren. und späterstens wen der kommt is schicht im schacht mit diesem "bekommt man alles eingetragen"... wiegesagt wen das nicht interesiert bzw wer das nötige kleingeld hat und dem sowas den letzten kick gibt der kann sowas ja gerne machen. €dit man verzeihe mir...ich bin noch n link schuldig: http://www.vdat.org/news/raedereintragungen.php Geändert von onkel-howdy (17.12.2009 um 14:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]() Schon klar und ich denke wir verstehen uns. ![]() Ich wollte nur eindringlich auf die Problematik, nicht legaler Eintragungen hinweisen. Das es trotzdem gemacht wird, oder das einer sagt: "Scheiß drauf" ist mir klar und das wird sich auch nie ändern. Ich habe auch Kunden, die manche Sachen auf Teufel komm raus haben wollen, egal wie unsinnig das ist. Wenn jemand das machen will, dann macht er das. So isses. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Lime Evil | ![]() Zitat:
Und wir in NRW habens noch besser da wir weiterhin nach Nationalen Bestimmungen abnehmen lassen können während viele andere sich den EU Richtlinien unterwerfen müssen ![]() Ach und nochwas... Es gibt keine BBS Speedline ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
eben es reicht immernoch ein festigkeitsgutachten...komtm ja schließlich vom tüv...und wieso sollte die vom tüv geprüften sachen nicht vom tüv selber eingetragen werden. alles quatsch was hier geschrieben wird ..bzw größtensteils ich schreib jetzt nix mehr dazu.....soll jeder glauben was er will:-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |