![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
1) kba nummer. immer wieder tauchen gerüchte auf die kba nummer PFLICHT ist. totales gewäsch! eine kba nummer sagt NUR aus das es eine abe dafür gibt BZW das eine beantragt wurde. solche felgen sind dann in serien nahen grössen erhälltlich. OHNE kba nummer sind dann eben die grösseren. ihr werdet KEINE felge mit kba nummer die passend für den golf ist in 18 oder 19" finden. klaro ne s klasse felgen in 18" KANN wiederum eine kba nummer haben weil die eben ne abe für die s klasse hat. quelle: tüv süd: http://www.tuev-sued.de/uploads/imag...9909/1_127.PDF 2) auch wieder gerüchte das man felgen (die fast ausschliesslich aus den staaten kommen) mit eingegossenen oder eingeschlagenen traglasten eingetragen bekommt. das geht NIEMALS legal. klaro wen ich zu nem mauschel tüv gehe bekomm ich auch gegen entsprechende bezahlung auch n wurstblinker oder kutschenräder eingetragen. macht die sache aber nicht grad legaler. nochmals es besteht KEINE möglichkeit eine solche felge LEGAL eingetragen zu bekommen. und wiso? weil der prüfungsnachweis fehlt. einschlagen kann man viel...nur WIE wurde das festgestellt? und selbst WEN es prüfprotokolle gibt werden die IMMER angezweifelt weil eben die messmethoden nicht dem eu standard enstspricht. quelle: die stvo und der tüv süd. ich bin jetzt aber zu faul um den link zu suchen. die VATZ (vond er ich persönlich nix halte) sagt dazu das: Zitat:
quelle: tüv und dekra @kelle th lines haben ab einer bestimmten grösse keine teilegutachten mehr. der klassiker wie 9x16 hatte noch nie ein tga. sondern NUR ein traglastgutachten. das war bis anfang des jahres auch kein problem. desweiteren sind th lines schon sowas wie der "klassiker". die kennt selbst der kleinste tüv. und @topic wen die felgen ein TEILEGUTACHTEN haben (egal für welches auto) kannst die locker eintragen lassen. haben die KEINERLEI papiere dann FINGER WEG! | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
....komischerweise das des ned mal "höhere" prüfer vom tüv süd wissen wo sonst au alles wissen und sehr streng sind. einfach nur quatsch was da rumschwirrt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...vorallem, was spricht denn dagegen? Das Festigkeitsgutachten ist der Beweis dafür, dass die Felge gewisse Festigkeitsansprüche nach DIN einhält. Der Rest, kann der Prüfer doch selbst sehen, Freigängigkeit, Reifentraglast etc. Das würde ja bedeuten, ich bekomme keine Felgen mehr eingetragen die kein Gutachten für einen Golf 4 haben? Das würde ja bedeuten, dass ich selbst die originalen BBS Speedline nicht mehr fahren dürfte?!? Oder seh ich das falsch? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |