|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Passat Fahrer | ![]() Zitat:
Und das sich 40mm Federn immer auf 50mm setzen, kann man genau so wenig pauschal sagen. Ist wie mit dem Stabi. Bei dem einen passt es, beim anderen wieder nicht. Da gilt dann trial & error. Ich will Multi ja auch kein Gewinde "aufschwatzen", aber mir ging es vor einiger Zeit ja genau so. Ich hatte 40er Federn drin mit 16". Soweit ok, aber halt nicht das gelbe vom Ei. Als ich mir dann die 18" geholt hab, sah das m.M.n. nicht gerade schick aus. Daher bin ich beim Gewinde gelandet. Hätte ich mir damals anstatt der Federn direkt n Gewinde reingebaut, so hätte ich die Kosten für Fahrwerk, Einbau, Vermessung, Eintragung plus sonstiges zumindest einmal sparen können!!! Der einzige Unterschied zwischen Federn und Gewinde ist primär erstmal der Anschaffungspreis...und sekundär natürlich die einzustellende Tieferlegung. Aber zweites kann man individuell auf die Bedürfnisse einstellen! Bei Federn guckt so mancher blöd aus der Wäsche, der sich davon mehr versprochen hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Habe doch geschrieben bei gleichem Fahrwerk ![]() Klar, wenn man sich Federn in der richtigen Achslast kauft, kommt das auch schon so hin mit der angegeben Tieferlegung, aber das hängt auch wieder mit der Ausstattung zusammen (Klima...usw..) Also es sind trotzdem Abweichungen nach oben und unten möglich. Deshalb würde ich auch nur ein Gewinde verbauen, da ist man auf der sicheren Seite. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
![]() Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Dank dir Tim, an Fotos kann man sich nicht satt sehen ![]() Das reicht mir vollkommen an Tiefe aus, bzw. ist mir schon wieder n Tick zu tief. War das noch mit deinem alten Motor? Grüße |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |