Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.01.2010, 21:00      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Mit dem Stabi an der HA kannst Du selbst mit einem tiefen Auto niergends hängen bleiben. Würde mal ein Foto von meinem H&R machen wenn die Straße nicht so nass und kalt wär. Der Stabi wird an den unteren HA-Dämpferaufnahmen mit längeren mitgelieferten schrauben montiert. Dieser läuft dann die Achse entlang, wo er zusätzlich noch mit 2 Schellen befestigt wird.


So long...


rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Komissar00
 
Registriert seit: 05.05.2008
MK4 Wagon
Ort: Bad Lauchstädt
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

okay aber ich hab einen Vari habe doch eine andere Achse als ihr.
Komissar00 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Schau doch mal auf der Herstellerseite unter Einbauanleitung. Gibt es normalerweise als Download. Wenn nicht, dann mal dort anrufen oder das Gutachten ziehen und mit dem vom Golf ohne Langarsch (-; vergleichen (TN).
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Komissar00
 
Registriert seit: 05.05.2008
MK4 Wagon
Ort: Bad Lauchstädt
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Langarsch (-;
da geht wenigstens was rein xD xD
Komissar00 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Das hab ich mir beim Weihnachtseinkauf aber auch gedacht
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
16vd
Benutzer
 
Benutzerbild von 16vd
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: bergisch gladbach
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

kann mir vielleicht einer sagen ob man mit dem eibach stabi genau so tief gehen kann wie mit dem h&r?
16vd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von rettich Beitrag anzeigen
Mit dem Stabi an der HA kannst Du selbst mit einem tiefen Auto niergends hängen bleiben. Würde mal ein Foto von meinem H&R machen wenn die Straße nicht so nass und kalt wär. Der Stabi wird an den unteren HA-Dämpferaufnahmen mit längeren mitgelieferten schrauben montiert. Dieser läuft dann die Achse entlang, wo er zusätzlich noch mit 2 Schellen befestigt wird.


So long...

Kannst du bitte mal ein Bild posten

Würde gerne sehen wie auffällig der ist
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:14      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von rettich Beitrag anzeigen
Mit dem Stabi an der HA kannst Du selbst mit einem tiefen Auto niergends hängen bleiben. Würde mal ein Foto von meinem H&R machen wenn die Straße nicht so nass und kalt wär. Der Stabi wird an den unteren HA-Dämpferaufnahmen mit längeren mitgelieferten schrauben montiert. Dieser läuft dann die Achse entlang, wo er zusätzlich noch mit 2 Schellen befestigt wird.


So long...
aber ganz ehrlich bringt das überhaupt was? die starre achse ist doch schon nen riesen stabi?
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard



Haste die Achse mal ausgebaut in aufm Boden liegen gehabt?

Die tordierst du mim kleinen Finger! Kein Witz! Jedoch nur das Profil, ohne den Stabi

Wir haben ne Achse vom Golf 3 im Fahrwerkelabor liegen. Die ist sogar halbiert und dann fest an nem Gestell angeflanscht. Am anderen Ende kann man dann mit der Hand mal probieren...

Nicht zu fassen wir leicht man die verdreht..

Aber das muss sie ja auch, sonst wirds schwer mit der einseitigen Einfederung
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:26      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

ok das hätte ich jetzt nicht gedacht ^^ weil aussehen tut die ja echt massiv.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:29      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Verbiegen wird auch schwer, aber tordieren ist kein Thema.

Wie krass der Effekt von so nem offenen Profil ist kannste easy mal mit ner leeren Rolle Scheißhauspapier ausprobieren...versuch dir mal zu verdrehen....schneid die dann längs auf und versuchs dann nochmal..praktisch Null gegenwehr
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:32      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

könnte das auch den effekt des schnellen heckausbrechens beim golf 4 hervorrufen?
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Maggus Beitrag anzeigen
Kannst du bitte mal ein Bild posten

Würde gerne sehen wie auffällig der ist

Also bei mir sieht man ihn wenn man hinter dem Auto steht oder fährt nicht. Liegt vielleicht am Jubi Heck. Kann aber auch nicht sagen ob es bei anderen Heckansätzen anders ist. Bild muss ich erst Eines machen...... Mal sehen ob ich später mal dazu komme.
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

muss ich nachm stabi tausch die schde neu vermessen lassen? muss ja auch der vorderachsträger gelöst werden um den zu tauschen.

hab gestern fahrwerk einbauen und vermessen lassen und das ding schleift des öfteren. sauschlecht^^
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Markier die dir 4 großen Schrauben vom Achsträger. Dann sollte das auch so gehen, notfalls nachher so ausrichten dass das Lenkrad wieder grade steht...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

sind die "günstigen" stabis aus der bucht auch zu empfehlen? weil son h&r stabi für über 200€? ganz schön fett...
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.09.2010, 05:06      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Hol dir nen 4M Stabi. Kostet original bei VW irgendwas um die 60-90 Euro.
Hab meinen auch daher.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab die aufnahmen am federbein nicht^^
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 10:35      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

spielt keine rolle kannste auch mit den alten aufnahmen fahren
nagelneuen 4motion stabi hahe ich noch liegen

bei interesse gerne pn
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 10:43      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hast pn^^


LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben