|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wieso sollte der R32 Stabi günstiger sein als der 4M?    Die 4M Stabis kosten alle um die 70-75 Euro! Auch der 23mm R32 Stabi! Lediglich der 21mm R32 Stabi kostet ca. 95 Euro.... Geändert von Finiss (09.01.2010 um 12:51 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.05.2008  MK4 Wagon  Ort: Bad Lauchstädt  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 344
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich habe gerade mal bei ebay geguckt EIBACH ANTI-ROLL-KIT STABILISATOR VW GOLF IV VARIANT bei eBay.de: Fahrwerke (endet 01.02.10 10:17:20 MEZ) da steht nicht einmal ein Lieferumfang oder so, was bekomme ich nun alles dazu?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wegen dem Eibach Kit wart mal noch paar Tage ab wenn du kannst. Werd nächste Woche da anrufen und Fragen wegen dem Kit, weil ich nur hinten nen Stabi brauche. Dann würd ich direkt mal fragen was das bei denen direkt kostet. Vielleicht sparste dann ne stange Geld        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn ist der Stabi eh ein Teil mit der Hinterachse. Kann dir aber nicht sagen ob bei dir ne Achse mit Stabi verbaut ist.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   was meinste warum ich dich gefragt hab warum der R32 Stabi günstiger sein sollte als der 4M ![]() ... bei VW kosten die so wie ich es beschrieben habe   so steht es zumindest bei VW im **** drin....
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
   ich weis, aber aufjedenfall waren die R32 Stabis billiger als die V6, hab die hier bei Springer Autoteile gekauft
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.09.2009  VW Golf 4 1.8T Jubi  Ort: Zwickau  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 1.323
                                  Abgegebene Danke: 33  
		
			
				Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
			
		
	   |      Weiß das jemand genau? Hab den H&R Stabi hier liegen fürs Frühjahr, der soll zu meinem IN Gewinde rein. Zum Stabi hatte ich mir auch noch die längeren Koppelstangen gekauft, brauch ich die jetzt gar nicht?
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.08.2008  Golf 4 Jubi  Ort: Franken  ** GT 180  Verbrauch: 8,5-9L  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 250
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        @Hentschler   Den H&R Stabi kannst Du auch ohne die langen koppelstangen fahren.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Жизнь слишком коротка,   Registriert seit: 14.12.2008  Golf 5 Limo/  Golf 4 Limo  Ort: Im Pott  ** IE 73  
                                        Beiträge: 5.519
                                  Abgegebene Danke: 89  
		
			
				Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        H&R Stabi habe ich mit kurze Koppelstangen verbaut glaube 15cm oder sind die.    KW habe ich an der Limo und da mußte ich große verbauen glaube so um die 30cm  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu 4 Golfer für den nützlichen Beitrag: |  Bastian1990 (14.02.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.11.2009  Nähe Koblenz  Verbrauch: 12-14 Liter  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 294
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Jede Torsionslenkerhinterachse im 1J hat nen Stabi.. Der Leon Cupra R hat nen dickeren...obs nen Golf gibt mit dickerem Stabi weiß ich nicht. Der Stabi ist aber nicht austauschbar! Er ist im Torsionsprofil und mit der Achse verschweißt. Wenn man hinten bei der Verbundlenkerachse den Stabi ändern will kann man nur die ganze Achse gegen die vom Cupra R z.B. tauschen oder halt nen Nachrüstkit von KW dazu schrauben. Das geht dann soweit ich informiert bin von einer Stoßdämpferaufnahme zur anderen. Sollte dein Auto aber ziemlich tief sein und du bleibst damit hängen haste nen Problem ![]() Grundsätzlich würde ich jedoch nur hinten ein KW Stabikit verbauen wenn vorne auch eins drin ist. Denn das ist dann wieder aufeinander abgestimmt. Nur hinten ein Stabikit einbauen würde zu einer Kraftumverteilung auf die HA führen. Somit erhöht Ihr die Neigung des Fahrzeugs hinten auszubrechen..  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |