Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.01.2010, 19:10      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Das Antriebswellengelenk vielleicht? Aber dann müßte das ja irgendwie schwergängig sein oder "klemmen" um ein schwammiges Fahrgefühl zu verursachen. Irgendeine Unwucht kann es ja fast nur sein, die sich dann ab dieser Geschwindigkeit bemerkbar macht.


XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 09:37      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich hab auch schon auf die AW getippt, weil man es teilweise stärker unter Belastung merkt. Ist eben sau blöd zu beschreiben wie und wann der Fehler auftritt.
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 09:44      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

kann schon gut sein dass die lager der AW auch dahin sind....hab ja auch vibrieren beim beschleunigen aber da tippe ich eher auf mein ZMS was demnächst mal gewechselt werden müsste. aber genaues kann man natürlich nicht sagen.

wie würden sich denn kaputte lager der AW noch bemerkbar machen?
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 09:59      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

muss das hier mal hochholen...

also inzwischen hat sich viel getan bei mir...zur Zeit ist ein KW 40/40 verbaut und derzeit Winterräder mit 195er drauf.
Hat sich bis gestern alles supi gefahren und dann abends auf der Autobahn bei 120kmh inner Kurve wars auf einmal so schwammig. überhaupt gestern die ganze zeit. Das hat sich angefühlt als würde man inner Kurve über ne Fuge fahren und man rutscht kurzzeitig etwas zur Seite.
Hab dann danach gleich alles überprüft ob ne Spurstange lose ist oder Koppelstange...war alles ok.

Das komische ist ja nur ich hatte gestern nen Beifahrer und immer wenn ich nen zweiten dabei habe tritt das Problem auf...bzw. öfter als wenn ich alleine fahre
Heute morgen fuhr er sich wieder erste Sahne als ob nie was gewesen wäre....wie kann sowas sein?

Kann da was an den Dämpfern sein dass die bei ner bestimmten Temperatur schwimmen oder so? ich seh da keinen Zusammenhang irgendwie.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 10:17      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
xocean
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das hab ich mit OEM Fahrwerk und OEM Felgen (15 und 16 Zoll) auch...

Ist mir schon oft aufgefallen...
Dachte schon eine Felge ist locker/Druck zu viel oder zu wenig/etc.

Aber fand bis jetzt keine Lösung...
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 10:24      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Das hatte ich damals mit dem OEM Fahrwerk auch gehabt...also daran kanns nicht liegen.
Sind auch keine Spurrinnen oder sowas da....und mit den breiten 225er ist ja im Sommer auch manchmal. Kann mir keinen Reim drauf bilden.

Lager sollen wohl alle ok sein. Kanns ja nur an der Lenkung liegen.
Ich halte das Lenkrad gerade und das Auto schlängert trotzdem hin und her...merkt sogar mein Beifahrer.


Zitat:
Zitat von xocean Beitrag anzeigen
Das hab ich mit OEM Fahrwerk und OEM Felgen (15 und 16 Zoll) auch...

Ist mir schon oft aufgefallen...
Dachte schon eine Felge ist locker/Druck zu viel oder zu wenig/etc.

Aber fand bis jetzt keine Lösung...
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 10:34      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
xocean
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
Das hatte ich damals mit dem OEM Fahrwerk auch gehabt...also daran kanns nicht liegen.
Sind auch keine Spurrinnen oder sowas da....und mit den breiten 225er ist ja im Sommer auch manchmal. Kann mir keinen Reim drauf bilden.

Lager sollen wohl alle ok sein. Kanns ja nur an der Lenkung liegen.
Ich halte das Lenkrad gerade und das Auto schlängert trotzdem hin und her...merkt sogar mein Beifahrer.

Ah okey.

Trotzdem finde ich es merkwürdig, ist bei meinem alten G3 nie gewesen...
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 12:19      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Dann wird wohl dein Lenkgetriebe was weg haben!!! Das nudelt gern aus durch die harten Fahrwerke ...
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 12:28      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Also so ein Bisschen hab ich das auch...aber ich denke das liegt am hohen 65er Querschnitt der 15 Zöller, weil es mit meinem 17 zöllern eig weg ist bzw sehr sehr selten, man ist es einfach nicht mehr gewohnt mit so Scheiß-Reifengrößen zu fahrn.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Also bei meinem Winter 6N mit 13 Zoll Ballonbereifung kann ich 200 km/h fahren ohne das was schwimmt Also das schließe ich aus!
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Okay...hätte ja sein können, weil der Unterschied von 17 auf 15 schon heftig is.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 12:49      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Das Zauberwort heißt Zahnflankenspiel Aber ich will hier nicht ins Detail gehen ...
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 13:07      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Kreis ME
Beiträge: 457
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
ich fahre im Winter keine Spurplatten...und Luftdruck ist immer etwas erhöht auf 2.1/2.0
Bin da nämlich vorsichtig geworden weil die Werkstatt bei meinen letzten Winterreifen gesagt hat die wären blöd abgefahren wegen zu hohem Luftdruck. hatte da immer so 2.2 raufgehauen.
Aber die Dinger an der Tanke kannste ja auch echt vergessen. das stimmt hinten und vorne nicht. (schönes Wortspiel )

Bin ja gespannt wie es dann jetzt im Sommer wird...hoffentlich besser.
Welche Werkstatt erzählt denn so nen Müll? Selbst 2,2bar ist wenig!
nagash ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Fahre jetzt im Winter auf Empfehlung meines Reifenmenschens 2,3 bar ... haste dir wieder ein x für ein u vormachen lassen peter?!
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von nagash Beitrag anzeigen
Welche Werkstatt erzählt denn so nen Müll? Selbst 2,2bar ist wenig!
ja aber nicht wnen du 195er fährst auf ner 15" Felge.



Zitat:
Zitat von Redface Beitrag anzeigen
Fahre jetzt im Winter auf Empfehlung meines Reifenmenschens 2,3 bar ... haste dir wieder ein x für ein u vormachen lassen peter?!
ja weiß auch nicht was der wollte....vielleicht lags auch an der Spur die nicht korrekt eingestellt war.
Meine jetzigen Winterräder fahr ich mit 2,2/2,1 bar und läuft alles supi.
Da macht man sich glaube auch viel zu iel Gedanken. Andere Leute gucken sowas 1x im Jahr und da nutzt sich auhc nix falsch ab
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 14:47      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

hab 2,3 bar drauf, das ist schon recht viel aber noch passend.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 09:36      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

naja zum Glück fahr ich meistens in der Stadt da merkt man das schwammige nicht. Und das bisschen Stadtautobahn geht auch...ist ja erst wenn man schneller fährt.

Der war letztens ziemlich laut muss sagen...kam aber eher vom Ansauggeräusch her. Mein Auspuff hat ja schon nen Loch aber das würde sich anders anhören


Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
hab 2,3 bar drauf, das ist schon recht viel aber noch passend.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Was hat denn das Ansauggeräusch mit dem schwammigen Verhalten zu tun?!
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.11.2010, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

garnix...wirklich absolut garnix aber es trat zumindest zusammen auf....wollte das nur mal loswerden


Zitat:
Zitat von Redface Beitrag anzeigen
Was hat denn das Ansauggeräusch mit dem schwammigen Verhalten zu tun?!
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

gibt mal wieder nen paar News zu dem Thema.

Ich sags ja es liegt am Beifahrer

Heute Vormittag wieder jemand mitgenommen und auf der Autobahn bei 60-80 fing die Karre aufeinmal an zu schlingern...ging garnicht. Und Nein es war nicht glatt !
Kann man sich so vorstellen als wenn man nen Fahrzeug mit Knicklenkung fährt und dabei Vorder- und Hinterteil in verschiedene Richtungen laufen Und das war nicht nur nen bissl sondern gefühlt eine Pendelei von 1m hin und her.
So in der Stadt war dann wieder alles ok. Passiert immer wenn man ganz leicht Gas gibt und quasi fast rollen lässt.

Was mir mal eingefallen ist...kanns vielleicht an nem losen Stoßdämpfer oben im Domlager liegen? Das poltert nämlich auch ab und zu nen bissl als ob die Kolbenstange Spiel hat. Kann das davon kommen?
Würde auch Sinn machen weils die Beifahrerseite ist und mit der Belastung hinkommen würde....


Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben