Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.12.2010, 23:50      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hi, ich hab seit ca. nen Monat Bilstein B8 und Eibach pro kit drin. Vorher Eibach pro Street S, daß nach 1,5 Jahren platt war. Alle 4 Dämpfer haben massiv Öl verloren. Soll recht viel Reklamationen geben im Moment. Auf jeden Fall habe ich das schwammige Fahrverhalten jetzt immer noch ab und zu Vor ein paar Tagen war ich bei nem Bilstein Fahrwerksexperten bei mir in der Nähe. Die konnten aber leider auch nichts gravierendes festellen was zu diesem Problem führen könnte. Fahrwerk und Lager wurden geprüft. Spur nochmal eingestellt. Hinterachse entlastet, die Schrauben gelöst und wieder festgezogen. Bin langsam echt ratlos....


rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 00:07      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rettich Beitrag anzeigen
Ich hab seit längerem so ne Unwucht an der VA, mit Sommer und Winterreifen, spielt also keine Rolle. So ab 80km/h gehts los. Wie ein wummern beim Beschleunigen. In Kurven merkt man es auch beim Gasgeben. war heute nochmal bei VW und es wurde nochmal geschaut und probiert. Es kann mir aber keiner genau sagen was es ist. Ich hab keinen Bock sämtliche teile auf Verdacht zu tauschen, da daß dann ganz schön ins Geld geht und nicht gesagt ist daß der Fehler dann auch behoben ist. Könnt kotzen.
Das hört sich aber stark nach AW Gelenk an

@Supremer
Hast du mal geprüft, ob die Mutter am Federbein fest angezogen ist?
Domlager noch okay? Ich geh mal davon aus
Auch wenn die HA Lager auf Sicht geprüft wurden, können die trotzdem ausgenudelt sein. Gerade nach dem tieferlegen sollten die Schrauben gelöst und eingefedert wieder angezogen werden. Machen die meisten nicht.
Wenn das Auto schlingert, ist es meistens die HA. Da kommt als erstes der Verdacht auf verbrauchte Lager.
War bei mir auch arg extrem mit den alten. Mit den neuen hab ich ein Schienenfahrzeug
Reifendruck fahr ich auf 15" immer 2,5 Bar. Kann da nichts negatives abgewinnen
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 00:16      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Bei mir meinte der Mech daß alles noch im Rahmen is mit den Lagern. Kann es sein daß das Fahrwerk irgendwie verkehrt eingebaut wurde? Sprich Domlager verkehrt herum, oder die Reihenfolge der Schrauben vertauscht wurde? Hat mir damals nen Arbeitskollege eingebaut der mal Kfz´ler war
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 01:54      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Nanüüüü ???
 
Benutzerbild von Maltivitamin
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf VI 2.0TSI
Ort: Magdeburg/Wolfsburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Jungens, ich war eben mal ne Runde spazieren fahren und das erste Mal ist mir so ein ruckeln bei ca. 120km/h , später dann noch mal bei 90km/h rum aufgefallen.
Aber auch nur, wenn man so ein bisschen vom Gas geht.

Ganz doof zu erklären, aber irgendjemand hatte das hier auch ähnlich beschrieben.
Ein absolutes ruckeln/wackeln im Lenkrad, sodass sich das Auto auch kaum lenken lässt.


Nun meine Theorie: Eis.

Irgendwo muss Eis angefroren sein, das für dieses rütteln verantwortlich ist.

Ich könnte mir vorstellen in der Innenseite der Stahlfellge, oder aber irgendwo am Federbein rum, wobei das eher unrealistischer ist.

Aufjedenfall sorgt irgendwas für ne unwucht.

Mein Wagen ist zwar jetzt nicht das TECHNISCH PERFEKTE AUTO AUFM PLANETEN, doch kann ich mir schwer vorstellen das wir hier "alle" irgendwie zufällig das gleiche kaputte Teil haben.
Nächste Woche haben wir hier 8°C, wenn dann alles mal getaut ist, werd ich nochmal Testen, da ich sonst eher der typisch City-Driver bin.

Guts Nächtle

Edit: Fahr im übrigen auch 195/65R15 mitm DTS Gewinde

Geändert von Maltivitamin (04.12.2010 um 01:57 Uhr)
Maltivitamin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.12.2010, 09:02      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Das schwammige Fahrverhalten hatte ich damals auch immer mal und dann irgendwann (auch aus anderen Gründen) das Fahrzeug deswegen verkauft ...
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 13:09      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Ich habs vorhin mal überprüft mit der Mutter...hab aber leider nur einen Inbus und ne Nuss...müsste mir erst nen Ringschlüssel besorgen und das richtig festzuziehen. sieht aber zumindest jetzt nicht so lose aus dass man da großes Spiel hätte. Kann man die Mutter auch einfach so anziehen oder muss dafür der Stoßdämpfer entlastet werden?

Mit den Hinterachslagern hab ich auch schonmal überlegt. war letzten Winter bei VW und die meinten ist alles i.O.
Aber wie du schon sagst halt nur per Sichtprüfung.
Die wurden jetzt nach dem Fahrwerkswechsel (von 50er auf 40er Federn) nicht nochmal lose gemacht und wieder fest.
Was kostet eigentlich son Wechsel der Lager hinten?

Domlager sind richtig verbaut da vertrau ich mal meinem Mechaniker



Zitat:
Zitat von Lordsik Beitrag anzeigen
Das hört sich aber stark nach AW Gelenk an

@Supremer
Hast du mal geprüft, ob die Mutter am Federbein fest angezogen ist?
Domlager noch okay? Ich geh mal davon aus
Auch wenn die HA Lager auf Sicht geprüft wurden, können die trotzdem ausgenudelt sein. Gerade nach dem tieferlegen sollten die Schrauben gelöst und eingefedert wieder angezogen werden. Machen die meisten nicht.
Wenn das Auto schlingert, ist es meistens die HA. Da kommt als erstes der Verdacht auf verbrauchte Lager.
War bei mir auch arg extrem mit den alten. Mit den neuen hab ich ein Schienenfahrzeug
Reifendruck fahr ich auf 15" immer 2,5 Bar. Kann da nichts negatives abgewinnen
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 13:28      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du ne Nuss für Zündkerzen hast (21er? glaub ja ) kannst die auch nehmen.
Die haben hinten ja noch eine Sechskantaufnahme. Da mit ner ordentlichen Pumpenzange oder passendem Schraubenschlüssel dran. Alternativ gehts auch immer mim Schlagschrauber gut.
HA Lager kosten mit EInbau rund 200€.
Achse muss abgelassen werden, dazu müssen die Bremsschläuche ab. Dementsprechend muss dann auch wieder entlüftet werden.
Recht teurer Spaß für 2 Lager

Domlager falschrum einbauen wär schon ne Nummer. Da müsste man aber auch arg beschränkt sein. Kann man auch gleich das Ersatzrad im Handschuhfach vermuten
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 13:43      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

naja ich hab ne normale Nuss mit 1/2 Zoll Knarre.
Achso du meinst die Nuss mit ner Zange drehen und mit Inbus gegenhalten dann ja? Weil son 21er Ringschlüssel kostet auch um die 10€..nur dafür ist mir das grad etwas viel.

200€ für beide Lager oder eins? Für beide würde ja noch gehen aber dann sicher auch nicht bei VW denk ich mal.



Zitat:
Zitat von Lordsik Beitrag anzeigen
Wenn du ne Nuss für Zündkerzen hast (21er? glaub ja ) kannst die auch nehmen.
Die haben hinten ja noch eine Sechskantaufnahme. Da mit ner ordentlichen Pumpenzange oder passendem Schraubenschlüssel dran. Alternativ gehts auch immer mim Schlagschrauber gut.
HA Lager kosten mit EInbau rund 200€.
Achse muss abgelassen werden, dazu müssen die Bremsschläuche ab. Dementsprechend muss dann auch wieder entlüftet werden.
Recht teurer Spaß für 2 Lager

Domlager falschrum einbauen wär schon ne Nummer. Da müsste man aber auch arg beschränkt sein. Kann man auch gleich das Ersatzrad im Handschuhfach vermuten
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 14:12      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Würde es vermeiden die Dämpfer mit dem Schlagschrauber anzuziehen. Dabei kann das Bodenventil des Dämpfers beschädigt werden.
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 14:13      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von rettich Beitrag anzeigen
Würde es vermeiden die Dämpfer mit dem Schlagschrauber anzuziehen. Dabei kann das Bodenventil des Dämpfers beschädigt werden.
Das der häufigste Einbaufehler --> Folge ölende Dämpfer
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

ob ich einfach mal die Hinterachslager tauschen lasse? ich werd nochmal irre damit.
Heute wars wieder extrem....selbst bei 50km/h hat die Karre so geschlingert....das muss von hinten kommen. Fährt sich wie ein Schlitten der sich ständig quer stellen will.
Selbst wenn der Reifen druck jetzt etwas weniger sein sollte darf das nicht derartig schwimmen.

Also 200€ soll der Spaß kosten mit den Lagern ja? naja wenns danach besser ist warum nicht...
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Nanüüüü ???
 
Benutzerbild von Maltivitamin
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf VI 2.0TSI
Ort: Magdeburg/Wolfsburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

weißt du denn, obs danach besser ist...?

also ich hab das auch, und weiß dasses definitiv am Eis im inneren Felgenbett liegt.

Als den Tag hier mal knapp über 0 Grad war und auch der Schnee kaum noch da war, wars auch wieder weg

ich meine, ob dass bei dir auch so ist, kann ich natürlich nicht sagen...aber 200€ für "hoffen mer mal.." sind mir eindeutig 200 zu viel

Geändert von Maltivitamin (20.12.2010 um 22:24 Uhr)
Maltivitamin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Das ist ja richtig aber ich hab schon soviele Theorien durch und keine scheint wirklich plausibel bzw. konnte keiner was feststellen.
Am Eis kanns net liegen weils ja auch bei warmen Temperaturen war.
Es ist auch nicht immer...meist wenn hohe Luftfeuchte ist und mann nur wenig Gas gibt...das Auto quasi leicht laufen lässt. In der Kombi fängt es oft an zu schlingern.

Fragen wir mal so...was passiert wenn die Hinterachslager Spiel haben?



Zitat:
Zitat von Maltivitamin Beitrag anzeigen
weißt du denn, obs danach besser ist...?

also ich hab das auch, und weiß dasses definitiv am Eis im inneren Felgenbett liegt.

Als den Tag hier mal knapp über 0 Grad war und auch der Schnee kaum noch da war, wars auch wieder weg

ich meine, ob dass bei dir auch so ist, kann ich natürlich nicht sagen...aber 200€ für "hoffen mer mal.." sind mir eindeutig 200 zu viel
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
hat die Karre so geschlingert....das muss von hinten kommen. Fährt sich wie ein Schlitten der sich ständig quer stellen will.

Kenn ich genau so, zwar nicht mit 50, aber bei schnellerem fahren.
Deine sind vielleicht noch mehr ausgenudelt...

Also 200€ soll der Spaß kosten mit den Lagern ja? naja wenns danach besser ist warum nicht...
Ja, je nach Werkstatt.
Ich hab 180€ in einer freien gezahlt....
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 08:29      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

dann frag ich heute mal bei VW nach....ist ja kein Zustand.
passiert aber komischerweise immer an den gleichen Stellen.
Wahrscheinlich kommen da Spurrillen und die ausgeschlagenen Lager so zusammen dass es sich so komisch fährt.
Erst dachte ich es wäre arsch glatt gewesen heute morgen aber der gute Golfi hat sich einfach mal selbstständig gemacht und hat mich schlangenlinien fahren lassen. Kann natürlich mal böse enden wenns dazu noch wirklich glatt ist.
Inner Stadt ist wieder alles bestens....nur auf der Bahn macht er sone Zicken.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

so hab jetzt nen Angebot... Hinterachslager wechseln sowie Freilauf der Lima tauschen kostet zusammen 239€...ohne Material natürlich.
Naja habs mir schlimmer vorgestellt weil meistens der Wechsel vom Freilauf schon 100€ kostet.
Vielleicht schlag ich ja noch einmal Räder auswuchten raus
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 09:00      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

um das ganze Problem mal hier aufzulösen....die Hinterachslager wurden gewechselt und was ich bisher feststellen konnte macht mich sehr zufrieden.
Es fährt sich viel straffer auch über Bodenwellen und er liegt sehr gut in der Spur.
Natürlich konnte ich das jetzt noch nicht richtig testen (auch wg. dem Wetter) aber er erste Eindruck ist positiv.
Dabei meinte VW die ganze Zeit die Lager wären noch gut
Aber das hab ich schon gelernt...man sollte manchmal auf seinen eigenen Verstand vertrauen und Dinge anpacken die vielleicht offensichtlich nicht kaputt sind aber von der Problembeschreibung nur in Frage kommen können.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Werden nur leider nicht lange halten die Teile ...
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

wenn die nur halb solange halten wie die alten reicht es mir ja schon


Zitat:
Zitat von Redface Beitrag anzeigen
Werden nur leider nicht lange halten die Teile ...
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ist ja voll mist. wollte mir ein KW 40/40 holen
dachte die wären gut.
dann kann ich auch OEM dämpfer lassen und 35/35 federn holen


Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben