|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Wir hatten ja gestern schon ein Thread wo es um Fahrwerksberatung ging und da wurde auch in den Raum geworfen dass Weitec jetzt 40/40 Federn produziert. http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ml#post1127350 In der Tat hab ich das mal überprüft. Im aktuellen Rieger-Katalog gibt es nur noch 40/40; 50/40 oder 50/50 zu kaufen. Die 30/30 wurden also abgeschafft was auch die Weitec-Seite vermuten lässt wo mehrere Fahrwerke nur noch auf Nachfrage des Preises verfügbar sind. War wohl nicht so der Bedarf nach 30iger Federn? Was noch interessant ist...im Rieger-Katalog sind auf der Weitec-Seite jetzt auch neben den grünen Federn gelbe zu sehen also die von KW. Haben die wohl die 40iger Federn von KW übernommen denk ich mal. Ist ja auch eine Produktgruppe. Ich fand das mal ganz interessant und wollte es euch nicht vorenthalten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 01.09.2009 Ort: Duisburg Verbrauch: Keine Ahnung,Interessiert mich aber auch nicht
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn in der abe aber angenommen 40/40steht und der setzt sich mehr als in der abe steht; dann müßte mann doch auch mit den TÜV Problemme bekommen oder? Desweiteren könnte mann ja auch weitec dafür verantwortlich machen für die extra kosten die hinterher endstehen (stabi wechsel) weil mann kauft sich ja 40/40 und nicht mehr. Liege ich da Falsch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
also ne ABE bekommste ja nicht sondern nen Teilegutachten aber davon mal abgesehen wird ja nur die Nummer deiner Federn eingetragen und nicht die Tiefe deines Autos wie beim Gewindefahrwerk. Von daher kann das keiner nachprüfen ob deine Federn nun 40mm sein müssten oder nicht. Fakt ist dir wurden die Federn mit der Nummer eingetragen und wenn sie sich setzen ist das nicht dein Problem. Inwieweit du jetzt da mit Weitec verhandeln könntest weiß ich nicht aber kann mir nicht vorstellen dass es dort großartig Regressfälle gibt. Ne Kleine Abweichung von 5mm haste ja immer und ich glaube die meisten Leute freuen sich doch wenn ihr Auto tiefer kommt als angegeben. Und der Stabiaustausch wird die bei 50iger Federn sowieso vorgeschrieben. Da hat sich Weitec schon abgesichert...was nun mit den 40iger Federn ist wäre ja mal interessant. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Die 40er KW Federn gehen ohne Stabiaustausch ... warum sollte es bei Weitec 40 mm anders sein? Die KW Federn bin ich ja selbst lange gefahren ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Bora Vari Ort: Schwelm EN-KW-XXX Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich hab auch 30/30 drinne, vorne hat sichs auch extrem gesetzt (ja, die Achslasten wurden beachtet) hat auf ca. 50/30 gesetzt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
hatte ja vorher auch die 30iger Federn drin und bin dann bei guten 35mm gewesen. Aber 50 ist schon echt heftig. wielange hasten die drin? Könnte mir vorstellen dass sone Federn nach Jahren sich irgendwann mehr und mehr zusammenstauchen. hab auch schonmal nen alten Mercedes gesehen mit OEM-Federn und der sah aus als hätt er nen Gewinde drin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 01.09.2009 Ort: Duisburg Verbrauch: Keine Ahnung,Interessiert mich aber auch nicht
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jo; Jamex die hatte ich in meinen Golf 3 GTI drinn aber die haben sich nicht so richtig gesetzt finde ich . 35/35 sollten sie sein ,kammen aber gerade mal 28.8 runter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2008 Golf IV Ort: Im Auto SDL-GG100 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 738
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Bei federn werden doch aber noch die 50/50 angeboten...... hab die nämlich heut bekommen, aber im gutachten steht auch was von 40mm .......ich könnte ausrasten , habe zurzeit n altes 50/30 von weitec drin und wollte nur hinten noch ein wenig runterkommen.... und jetzt sowas... jetzt muss ich vorn die federn auch noch tauschen weil die ja auch ne andere farbe haben...ich überleg schon alles wieder zurückzuschicken....was meint ihr....ich will letztendlich nicht vorn höher kommen als ich jetzt bin
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
wieso hast du jetzt ne andere farbe der federn? versteh ich nicht. in meinem gutachten steht auch nix von 40mm..halt nur wegen den sportdämpfern ab 40mm. kannst denn die passage mal zitieren wo das steht? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2008 Golf IV Ort: Im Auto SDL-GG100 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 738
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Art der Umrüstung: Einbau eines Federsatzes an der Vorder- und Hinterachse zur Tieferlegung des Fahrzeugaufbaus um ca. 40 mm hier mal das ganze gutachten direkt von der weitec seite Sportfedernsätze Produktefinder - Weitec Fahrwerkstechnik da steht dann auch 50/50 und dann klickt man drauf und dann kommt dieses gutachten mit 40 mm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2008 Golf IV Ort: Im Auto SDL-GG100 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 738
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
meinste wirklich... irritiert mich halt voll.... wenn man 50/50 federn bestellt und dann steht da 40mm drin... und ihr habt hier auch die ganze zeit immer von 40/40 federn gesprochen....... und ich hoffe mal das die weitec federn jetzt nicht so viel mit den kw federn zu tun haben, weil die weitec federn einfach immer tiefer waren
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |