Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.01.2010, 18:11      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

haste mal den link zu dem foto?

80/80 ist zwar recht schön anzusehen aber bedenke dass es nicht gerade alltagstauglich ist.
Grob kann man sagen dass bis zu 50mm keine Probleme im Alltag gibt. Alles was drunter ist wirds eng...siehe Tiefgarage.

Zitat:
Zitat von Golf4girl Beitrag anzeigen
also ich hab da eins gefunden FK highsport 80/80 tief das sieht gut aus


Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:12      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Golf4girl
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

na dann kann ich nur bis 50 mm gehen dann weiß ich mal worauf ich schauen muss danke
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:15      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

das ist natürlich nur son grober Wert...ich fahre selber ein Weitec 50/50 und da gehts grad noch so mit der Tiefe. Aufpassen muss man ab und zu aber es ist alltagstauglich. Würde ich dir empfehlen wenn du öfter in Tiefgaragen musst.
Da du ja schon das KW ins Auge gefasst hast wäre das KW 50/50 perfekt für dich. Aber letztendlich muss du das wissen.

Zitat:
Zitat von Golf4girl Beitrag anzeigen
na dann kann ich nur bis 50 mm gehen dann weiß ich mal worauf ich schauen muss danke
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.01.2010, 18:18      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von king_srd
 
Registriert seit: 10.08.2009
Goldstück 20v Turbo
Ort: Bad Sobernheim
Verbrauch: hmm
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 226
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

king_srd eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dts gewinde(is eigentlich auch ein kw), kosten ca 350€ und man kann die höhe einstellen wie mans will!!! Aber bedenke mit der tiefe auch das problem mit dem stabi!!
king_srd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TurboTobi
 
Registriert seit: 10.08.2009
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L- :::::
Verbrauch: 5,5 - 6,3 l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

noch einer mit dts beim 1,6er den sie hat könnte man noch glück haben wegen stabi eun ein 50/50 kommt beim nem 1,6er sicher nich so tief wie bei nem 1,9 diesel
TurboTobi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

- Schrauben mit Axialrillenlager (Domlager) c.a. 50,- €
- Einbau (Vertragswerkstatt) c.a. 150,- ( Würd ich in deinem Falle aber jemanden hier aus dem forum zur Hilfe kontaktieren und selber machen)
- Eintragung c.a. 40-50€
- Vermessen + Einstellen schon ab 60,- €.

Wenn Hilfe kriegst zum Einbauen biste ohne Fahrwerk mit c.a. 200,-E dabei.
Sonst mit einbauen lassen 300-400,-€
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Golf4girl
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

also ich hab heut mal mit meiner werkstatt gesprochen:

eintragung 40 Euro
spur 30 Euro (aber erst nach 1000 km)

Weitec Fahrwerk ca. 500 Euro
Weitec Gewinde ca. 800 Euro

Die Werkstatt sagt, dass KW Weitec aufgekauft hätte und das die Dinger komplett gleich wären und man bei KW nur den Namen zahlt.

Ist das wirklich so?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 19:35      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Weitec wurde von KW aufgekauft, gehört also zur KW Gruppe.
Dass es aber das gleiche Fahrwerk ist, stimmt nicht. Außerdem sind 800 € viel zu viel für ein Weitec Gewinde. Die kosten normalerweise nur ca. 600 €, außer es handelt sich um das TX (härteverstellbar). Für 750 € bekommst du bei unserem Forenhändler ein KW V1 Gewinde in Edelstahl.

Gruß
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stoffel_TDI
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 5 R32
Ort: Nähe Magdeburg
Verbrauch: Ja
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.107
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Stoffel_TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi wie komm ich an das für 750 vom Forenhändler?
Stoffel_TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stoffel_TDI Beitrag anzeigen
Hi wie komm ich an das für 750 vom Forenhändler?
737
Fahrwerktechnik > KW Gewindefahrwerke > Variante 1 Inox > VW > Golf IV
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stoffel_TDI
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 5 R32
Ort: Nähe Magdeburg
Verbrauch: Ja
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.107
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Stoffel_TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Geile sache.... danke leute....
Stoffel_TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Golf4girl
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

was ist dann der Unterschied zwischen Weitec und KW?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Marcel_K
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf4
Ort: Kreis Heidenheim
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4girl Beitrag anzeigen
was ist dann der Unterschied zwischen Weitec und KW?
nuja verschiedene marken (auch wenns jetzt nemme so is) haben eben verschiedene qualitäten und eigenschaften.

ich bin sicher nich derjenige der meint teuer = besser aber bei fahrwerken reifen ölen ... sollte man schon auf qualität achten.

ich würde mir aber doch gedanken zu gewindefahrwerken machen da es sich meistens durch federn oder normale fahrwerke doch net so tieferlegen lässt wie man es im endeffekt haben will ... ging mir bis jetzt meistens so.
muss ja dann nicht gleich ne "variante 3" mit druck und zugstufen und und und einstellung oder so sein.
Marcel_K ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Golf4girl
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

also würdet ihr mir nicht das weitec gewindefahrwerk empfehlen? Die Härte vom Fahrwerk ist mir egal..
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Marcel_K
 
Registriert seit: 27.02.2010
Golf4
Ort: Kreis Heidenheim
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4girl Beitrag anzeigen
also würdet ihr mir nicht das weitec gewindefahrwerk empfehlen? Die Härte vom Fahrwerk ist mir egal..
also ich hatte mal n weitec fahrwerk, außer hart (brett hart) war des net viel. und auch sonst gingen die meinungen damals bei den leuten die mir was zu weitec sagen konnten eher ins negative.
wenn aber nun kw bei denen mit drin is kanns natürlich sein das es nicht mehr so ist, aber wer weis. wenn du hier oder sonst wo jemanden mit nem weitec findest der dir nichts nagatives sagen kann dann kannst es ja theo kaufn.
würd dann des teil aber woanderst kaufn .. in der bucht gibt die gewinde von weitec schon für knappe 600!

ich tendiere eher zu KW und H&R ... anderes kommt für mich nemme in frage.

Geändert von Marcel_K (27.02.2010 um 21:30 Uhr)
Marcel_K ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hitman
 
Registriert seit: 23.11.2007
Golf 4
Ort: Schlieben
Verbrauch: 9 - 15
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

mir ist die härte nich egal... würde gern wissen ob n KW V1 etwas weicher ist als zb n FK Highsport gewinde??
Hitman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Masii
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Marcel_K Beitrag anzeigen
ich tendiere eher zu KW und H&R ... anderes kommt für mich nemme in frage.
Und wieso ?? Du konntest ihr ja nicht mal en plausiblen Unterschied zwischen KW un Weitec nenne, so wie sie gefragt hat........
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Golf4girl
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

was ist denn jetzt wieder ein FK Fahrwerk?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Masii
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

FK is genauso en Hersteller wie KW Weitec etc
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Golf4girl
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

OMG! Welches soll ich denn jetzt nehmen???

Also ich nehm ein Gewinde auf jeden Fall.


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben