![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.07.2009 Golf IV ** VW 123
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
kann es aber auch sein, dass vielleicht der stabi auf dem querlenker aufschlägt? da ist nämlich ziemlich wenig platz! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Koppelstangen verursachen das bspw. oft wenn die defekt sind sprich am Kugelgelenk leichten ölfilm haben liegst 100% daran. Ansonsten wie hier schon erwähnt Querlenker etc mal kontrollieren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*finest silver* | ![]()
ist es eigentlich normal dass man die domlager oben im motorraum einen etwas größeren spalt haben zum metall?? wenn ich mein auto auf der bühne habe liegt das lager bündig nach unten am metall an und ich kann das komplette rad mit stoßdämpfer etwas nach oben drücken (geht ziemlich leict). und wenn er auf dem boden steht dann ist dort ein großer spalt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.07.2009 Golf IV ** VW 123
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich denke mal das sind die koppelstangen, habe mal an meinen MX 5 das Poltern auch gehabt das hat sich angehört als ob die Care gleich auseinanderfällt. War echt am durchdrehen, und dann mal einen Tipp bekommen schau mal ob du die koppelstangen bzw. die schrauben auch richtig angezogen hast? Also nachgeschaut und siehe da die haben sich leicht gelockert und das hat auch das Poltern ausgemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gewindefahrwerk, poltern, vorderachse |
| |