Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn du 60/40 nimmst wird es sehr warscheinlich auf keinen FALL ohne STABI wechsel funktionieren.Ab ca. 40mm wirds schon knapp aber bei 60mm an der VA gehe ich davon aus, das es auf keinen Fall passen wird.Du kannst es ja ausprobieren und wenns dann schleift musste eben den Stabi wechseln.Würde das auf jeden Fall von vorne herein einkalkulieren. Kostet ja auch nicht die Welt mit Stabi,Koppelstangen,Gummilager,Schrauben und Schellen ca 120 Euro, die du eventuell dazu rechnest solltest falls es nicht passt. Was dein Fahrwerk angeht, kann ich nur nen Tip geben, wer billig kauft, kauft zweimal ![]() Ps.:Wenn du hier schon so patzig wirst nur weil sie nicht "EXAKT" deine Fragen beanworten, brauchste dich nicht wundern, das hier keiner mehr antwortet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Und warum haben hier dann einige z.B. 60/40 Fahrwerk drin wo nichts gewechselt werde musste? Z.B. hier: Zitat:
Geändert von VWSven (23.02.2010 um 15:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
1. glaub nicht alle was du liest! 2. probier es doch einfach aus, nur wird dann mit sicherheit die AW bei jeder linkskurve oder bei jeder Bodenwelle Anschlagen! Und wie die anderen schon gesagt haben, wäre es nett sich wenigstens in diesem Forum hier Freundlich und Respektvoll zu verhalten und somit das Gute Forenklima aufrecht zu erhalten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2008 Golf 4 Jubi Ort: Franken ** GT 180 Verbrauch: 8,5-9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Für 200€ kannst Du alles nehmen was es bei ebay gibt. Ist alles der gleiche Müll. Wenn Du sicher gehen willst daß nichts streift nehm ein 40/40 Fahrwerk. Das könnte klappen. Achja und Rummaulen brauchst Du hier auch nicht. Wie schon von nem anderen User erwähnt, es will Dir keiner was Schlechtes mit seiner Antwort. Aber ehrlich, mein Tip, spar dein Geld auf was anständiges. Aber das willst Du ja nicht hören.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
VWSven: Du musst hier nicht gleich ausfallend werden... Man kann auch in einem vernünftigen Ton miteinander Kommunizieren... Es ist doch nur normal, dass du hier solche Antworten bekommst, weil nunmal viele Leute hier anderer Meinung sind...eben weil sie die gleichen Erfahrungen gemacht haben...Die wirst du sicher auch noch machen... So... Prinzipiell kannst du jedes Fahrwerk nehmen, was bis 50mm Tiefgang hat... Alles was mehr als 50mm hat braucht nunmal einen Stabiwechsel... Punkt... Klar kannste auch tiefer gehen, aber das wird schleifen und ist Materialmord, nur zur Info! Für unter 200 Euro... TA Technix...IN glaube ich oder halt eBay zeugs... Wobei ich mich klar davon distanziere, da ich der gleichen Meinung bin wie viele andere... Ich gebe entweder mehr Geld aus oder garnichts... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Liege ich falsch ? 1. Sagen wir jetzt mal 200 Euro Fahrwerk 2. 120 Euro Stabi + Zubehör 3. Mein Mech. 140 Euro fürs einbauen 4. 50 Euro Achsvermessung 5. 40-50 Euro Eintragen 6. Um und bei 550 Euro nur fürs Fahrwerk? Das muss doch günstiger geben. Man bei meinem Golf 3 habe ich das alles für 300 Euro bekommen... So eine Scheiße echt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Wenns ein statisches Fahrwerk ist jap, kommste hin!!! Bei Gewinde würde es ne Einzelabnahme sein, die ca. 120 kosten solte, je nach Zeitaufwand... Stabi kannste bei 50mm ja noch weglassen und einbau...do it yourself^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so zum thema billig fahrwerk beim 1.6er braucht man bestimmt kein bilstein oder yeah ich habn 500 euro fahrwerk und bin jetz sicher unterwegs manche haben echt keine ahnung noch nie n "billig fahrwerk gefahren"aber meinen sie wärens ne! wenn man kein diesel fährt oder ne etwas höhere motorisierung hat als der 1.4er oder 1.6er dann reicht ein billiges für alltagszwecke habe ein Jom sportfahrwerk verbaut und bin bis heute damit zu frieden hab 2 jahre garantie wenns kaputt geht wegschicken krieg sofort n neues fertig ...! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |