![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hat nicht allein was mit der MOTORISIERUNG zu tun warum die meisten davon abraten.Hatte selbst schon nen billig Fahrwerk drin und das fuhr sich scheisse und wenn ich einmal was verbaue solls auch JAHRE halten.Das war nicht der FALL beim billig Fahrwerk.Was hat man davon wenn es viel schneller kaputt geht dann "einschicken" etc nur Stress und kannst ja nicht mal eben Auto ohne Fahrwerk etc inner Mietwerkstatt stehen lassen bis du das neue bekommst ^^ bzw das alte Fahrwerk einbauen etc. Da haste nur Stress mit daher lieber 100 Euro drauf und glücklich sein . Ich würd sparen und etwas mehr vllt 80-100 Euro drauf da gibst schon was weitaus besseres. Wärs du nicht so patzig würd sich sicherlich jem. aus dem Forum findet der dir das einbaut fürn 50 ![]() Letzten Endes liegt es aber bei dir was du verbaust. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
STICKERIES | ![]() Zitat:
also mit gewinde, bin ich der meinung, muss man immer zum tüv | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2009 Golf 4 V5 170PS Ort: Ruhrgebiet MH Verbrauch: Autobahn 9,0l Innerort 12,0l Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() ![]() ![]() pass dich mal dem klima des forums an!:Spacken: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Klar ist ein Bilstein oder Koni und wie sie alle heißen besser keine Frage! Aber ich habe eine kleine Maschine 1,6er mit lächerlichen 101PS ( Sorry bin vorher VR6 gefahren ) und ein Arbeitsweg von 8 Kilometer deswegen wil ich nicht soviel ausgeben. Also ich rechne mal mit GUTEN 500 Euro! Naja werde dann wohl die Stabis mit machen ![]() Und den Golf 3 1,6er 101 PS den ich mal hatte, hat auch nur ein "billiges" Fahrwerk bekommen und derfährt immer noch damit OHNE PROBLEME! Also wenns billig ist muss es noch nicht lange Scheiße sein. Ok wenn man viel fahrer ist würde ich auch eine hochwertigeres einbauen keine Frage. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ganze hat mich 43,50€ gekostet bei der GTÜ. Und nein, ich kenne dort keinen der dort arbeitet ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
STICKERIES | ![]() Zitat:
gewinde+ räder+ S-platten jetzt fahre ich auch zur GTÜ!!!!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So mal nebenbei,genau aus dem Grund wie man hier jetzt lesen kann wollte ich nur Antworten auf meine Frage und mehr nicht! Weil hier jetzt über Eintragungen geschrieben wird usw usf. Das hilft mir jetzt nicht weiter. Wenn Ihr klönn wollt macht das untereinander über PN. Und das hat jetzt nichts mit patzig sein zutun ;-) @ Ultraviolet wieso schleift das nur an einer Seite? Dachte immer beide Seiten müssen neu!? Und ich habe mir den nicht gekauft sondern meine Frau ich führ VR6. Aber da meine Frau ein weiteren Arbeitsweg hat haben wird den VR verkauft und ein Kleinwagen gekauft und ich habe den "neueren" Golf 4 bekommen. Alles klar!? ![]() Geändert von VWSven (23.02.2010 um 16:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Ich hab auch nur ne 1.4 ltr. Maschine und hab auch ein hochwertiges Gewinde drin. Bin vorher Ingo Noak Gewinde für 250 € gefahren. Nach ner Zeit hat alles gequitscht und geklappert und hat sich fahren lassen wie ein Sack Nüsse. Da fährt sich jedes Serienfahrwerk besser. Die billigen Teile können nicht mehr außer tief. Oder was glaubst du warum die ganzen Raceland und TA Technix Fahrer alle abkotzen? Fahrwerk ist eben ne teure Angelegenheit. Wenn's dir zu teuer ist, dann lass es am besten gleich Serie, aber wenn du willst, kannst du gern mein altes Gewindefahrwerk haben. Ich würde es dir sogar schenken ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Jap, die rechte AW ist dicker, daher schleift es meist nur dort bzw. zuerst. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Aaaaaaaaaaaalter........es GIBT NUR EINEN STABILISATOR!!!!!!!!! Lies doch mal die Beiträge genau durch ![]() Verstehst du das jetzt???????? Das ist die Welle, die die Koppelstangen verbindet... Beim originalem ist das Problem, dass er über der Antriebswelle geht, und irgendwann mal kommen die sich zu nahe, der andere geht unter der AW edit: Das ist der STABILISATOR ![]() ![]() Geändert von Ultraviolet (23.02.2010 um 16:31 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sorry kenne mich mit Golf 4 nicht so aus! YouTube - TV total - Fick und Fertig Und das soll 120 Euro kosten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich weiss nicht was du mit rechts und links hast. Du musst einen komplett anderen Stabi verwenden, da deiner z.Z. über der AW verläuft. Ab einer Tiefelegung von ca. 50mm an der VA kann es zu Berührungen zw. Stabi und AW kommen. Um diesem Phänomen entgegen zu wirken nimmt man dann den 4Motion Stabi, weil dieser unter der AW verläuft und man kann problemlos tiefelegen. in diesem Fred gibts auch nochn Bild vom 4M Stabi: http://www.golf4.de/werkstatt/9319-s...bau-hilfe.html ---- EDIT: Bild von deinem aktuellen Stabi; siehe Post von Ultraviolet @Ultraviolet: "Wusa" und dabei die Ohren reiben... ![]() ![]() ![]() Geändert von ohle83 (23.02.2010 um 16:36 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
probiers doch einfach, bau das FW ein und schau, ob es schleift, vllt hast du ja Glück ![]() edit: Wuuuusa Wuuuuusa ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Du das es nur einer ist habe ich mittlerweile auch verstanden....! ![]() YouTube - PALme | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |