![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Ich persönlich halte nicht viel von Fehl Kauf. Ist halt kein reiner Fahrwerkshersterller wie KW, H&R, Eibach usw... sondern FK vertickt auch hammer geile LED Chrom Rückleuchten usw...mich würde auch interessieren, ob die Fahrwerke auch vernünftig abgestimmt worden sind, bzw von wem?! Beim Highsport haben die Dämpfer nicht mal Staubschutzmanschetten...Naja, also wie gesagt, ich bin sehr abgeneigt von diesem Verrein. Ich würde auf jeden Fall zum KW greifen. Der Kundenservice is halt spitze. Wenn mal was defekt geht, kriegst du sofort Ersatz und erst danach schickst du die defekte Ware hin, also du bleibst immer "mobil" und musst nicht 8 Wochen drauf warten, bis du ein Paar neue Dämpfer geschickt bekommen kriegst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Konidämpfer sind ja auch nach 100tkm durch ne, deshlab haste darauf auch lebenslange garantie auf die Dämpfer im ertverbauten Fahrzeug. Und die "Härteverstellung" ist nur dann eine, wenn man Zug und Druckstufe verstellen kann, ansonsten ist es eine Nachstellung und keinesfalls unnötig, wenn man vor hat das Fahrwerk länger zu fahren als 100tkm ![]() Also sollte man abschließend festhalten: Willste was für den schmalen Geldbeutel und das ca 3-5 Jahre fahren -> Dann kannste mit Fk zufrieden sein! Willst du ein Fahrwerk, dass vernünfig abgestimmt ist und nicht nach 5 Jahren platt ist, bzw. sich eine Reparatur nicht mehr lohnt? Und ein Fahrwerk, bei dem die Dämpfer besser sind und der komfort auch eine rolle spielt, dann ein KW oder H&R oder Bilstein, oder sonstwas gutes, was eben auch teuer ist. Der Gewichtsunterschied ist wohl eher lächerlich. Und wenn man es dafür länger verstellen kann, bzw. zu einem größeren Preis evtl. wieder verkaufen kann ist es einem auch geholfen. Wie gesagt, man KANN auch mit FK glücklich werden, aber das hat halt weniger mit fahrverhalten zu tun, sondern eher mit "tiefer und härter" und nix mit "kleben auf der Straße bei möglichst viel Komfort" zu tun. Kommt immer drauf an was man will. Es gibt mit sicherheit schlechtere Fahrwerke als FK, aber ich glaube wenn man mal ein KW hatte will man kein FK mehr. Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen Also viel Spass beim auswählen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Danke schon mal für eure antworten Jungs! Wie ist das den mit dem Königsport? Da sind die Dampfer angeblich von Koni? ![]() ![]() Achja, und besser als so ein AP oder Hiltrac sind die FK doch allemal oder? Wenn ich sehe wieviele hier das 250 Euro (oder wie viel das kostet) Hiltrac einbauen... BTW: Die Silverline kosten normal ca. 600 Euro, das kann doch nicht so ein schrott sein? Weitec liegt da im ähnlichen Preissegment... (Königsport liegt ca. bei 670 Euro normal, und soll angeblich Dämpfer von Koni haben) Geändert von venom139 (23.02.2010 um 11:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2009 Golf 4 Ort: Bamberch STE GT 1 Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also ich würde dir auch nicht zu einem FK raten hatte es selbst schon zweimal drin. Waren alle beide nach einem Jahr defekt. KW hält aber wird nach einem Jahr ziemlich hart. HR hatte ich auch schon und muss sagen das es das beste war kostete aber auch 1300€. Derzeit fahre ich AP hatte es in meinen letzten zwei 4er und bei meiner Süssen ihren 4er ich fahre noch und sie alles top. Kann dir auch sagen das sich das Gutachten von weitec und AP aufs Wort gleichen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Danke! Werd mir mal das Eibach ProStreet S und das AP anschauen. Also anscheinend haben die Fahrwerke Königsport und Silverline X beide Koni Dämpfer verbaut, was würde also gegen eines der beiden Fahrwerke sprechen? Hab gesehen das Silverline X kostet neu normalerweise ca. 800 Euro! Gruß mike |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Metallverstellringe???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() KW/Weitec hat welche aus "Kunststoff" und bei AP sind es welche aus Alu ... also gammeln die mit der Zeit dann fest wenn man da nichts konserviert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
HI da bei KW weis ich das ![]() Ich bin der Meinung egal wie man konserviert, wenn man nicht alle jahr das teil reinigt und wieder konserviert gammelt das in jedem fall. Bei kunsstoff nicht. Gruß Sebbi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2009 Audi TT Ort: Saarland Premio Verbrauch: 8.3
Beiträge: 612
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Schau mal nach JOM. ich und einige andere haben es drin, ich habs schon seid einem jahr drin, sieht immernoch aus wie am erstem tag, TOP!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Haja das meine ich ja und da kann man halt nichts dagegen machen, ausser wirklich alle halbe jahr oder jahr zerlegen und komplett reinigen und wieder fetten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |