|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mich stört das ich die 225/40 genommen hab wenn ich sehe wie schön sich die 215/40 ziehen. Ich mags wenn sich die Reifen schön ziehen. ![]() ist jetzt zwar kein so riesiger unterschied, aber manchmal stören mich auch solche kleinigkeiten ![]() Gewinde ist verbaut, spurplatten nicht, ET ist 30. ich geh mal eben raus und mach ein Foto wie das bei mir aussieht ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
ALso zum Vergleich hier der 225er auf ner 8,5er Felge. Mir wars auch einen Tick zu wurstig, aber du musst ja gefallen dran finden. Eine schöne Felge kommt mmn. erst so zur Geltung, weil die bei soviel Reifen nicht förmlich darin versinkt ! http://www.golf4.de/bilderupload/i/o...1236014461.jpg http://www.golf4.de/bilderupload/i/o...1236014795.jpg http://www.golf4.de/bilderupload/i/o...1236014842.jpg http://www.golf4.de/bilderupload/i/o...1236014722.jpg http://www.golf4.de/bilderupload/i/o...1236014891.jpg Geändert von Asco (01.03.2010 um 11:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
jeder hersteller bzw jedes modell fällt auch unterschiedlich aus,da gibt es trotz gleicher größe sehr krasse unterschiede in breite und querschnitts-höhe! @C2H5OH Deine 225/40 fallen schon sehr flach aus,welcher Reifen-Hersteller ist das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/umbauten/38425-r...tting-r-2.html hier siehste auch wie sich ein 225/40er auf einer 8,5 x 18 zieht ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ich weis net , is halt total Geschmachssache also versteht mich nicht falsch, aber ein flacher Reifen is was anderes. Ich gebe dir den Tip den 215/40er drauf zu machen, es könnte sein du wirst es auch bereuen. das hier is jetzt nur die Wirkung zu einem Flacherem Reifen, Größe is mal unwichtig. ![]() ![]() Geändert von Asco (01.03.2010 um 11:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
im felgengutachten steht nun aber nnur 225/40.. ich mein, es wird eh ne einzelabnahme wegen fahrwerk und evtl spurplatten, oder? dann kann ich doch auch reifen nehmen, die nicht im gutachten stehn, oder?? und ne reifenfreigabe sollte doch auch machbar sein, bei meinem 1,4er mit der geringen achslast oder??? ich hab halt nur bedenken bei schlaglöchern, weil komfort etc dann ja gleich NULL ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Einzelabnahme wirds so oder so. Am besten vorher alles mit Tüv-Prüfer durchgehen, dann kannst du dir auch meist manche Freigaben sparen da die ja selber Vergleichsgutachten haben. Traglast sollte da auch kein DIng sein, bei mir z.b. (größter TDi) lies sich sogar der Traglastindex 84 eintragen. Beim Polo Fun hats von VW aus sogar den 215/40er gegeben, zwar in 17 Zoll aber an KOmfort sollte es da also nicht gravierende Verschlechterungen geben zm 225/40er. Erst ab 35er Querschnitten wirds richtig härter. Ach ja, schau mal bei dem User mAIK in die Gallerie, der hat eben diese Kombination die mich sehr überzeugt. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
215/40 r18, 225/40 r18 |
| |