Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.03.2010, 19:10
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard TA-Technix federn zu empfehlen?

Hallo Golf 4 gemeinde,

hat eventuell einer erfahrungen mit den TA-Technix 40/40 federn gemacht?
hättet ihr vll bilder wo diese federn verbaut sind???
danke schonmal im vorraus


jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 19:14      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Wieso willst TA Federn kaufen?
H&R, Eibach oder KW sind doch hier genauso günstig!
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 19:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

was kosten die kw denn?
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Um die 100€ fürn 2WD
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

und was heisst hier???
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

google ist dein freund
sportfahrwerke-billiger.de oder so heißt die seite
da bekommste aber komplettfahrwerke für fast den gleichen preis

würde auch eher ein komplettfahrwerk empfeheln, da die dämpfer für die federn ausgelegt sind, bei ca. 100000km kann das schon probleme mit den original dämpfern geben, die fangen dann an zu quitschen, schlagend urch und so späße

oder noch 2-3 monate sparen und ein gewinde kaufen (is meistens die bessere variante)
die 40/40 tieferlegung wird dir sicher nach ein paar wochen zu hoch sein und beim 1,4er kanns seind as deina uto dann sogar höher ist weil der motor so leicht ist

korrigiert mich wenn ich falsch liege
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 19:44      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von hateclaw Beitrag anzeigen
google ist dein freund
sportfahrwerke-billiger.de oder so heißt die seite
da bekommste aber komplettfahrwerke für fast den gleichen preis

würde auch eher ein komplettfahrwerk empfeheln, da die dämpfer für die federn ausgelegt sind, bei ca. 100000km kann das schon probleme mit den original dämpfern geben, die fangen dann an zu quitschen, schlagend urch und so späße

oder noch 2-3 monate sparen und ein gewinde kaufen (is meistens die bessere variante)
die 40/40 tieferlegung wird dir sicher nach ein paar wochen zu hoch sein und beim 1,4er kanns seind as deina uto dann sogar höher ist weil der motor so leicht ist

korrigiert mich wenn ich falsch liege
ja da hast du schon recht

aber ich will den nicht tiefer ls 40 mm tieferlegen habe mir schon viele fotos angeschaut und finde dezentes tieferlegen besser. Ist halt geschmackssache.
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.03.2010, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

ich bin da auch eher ein fan von dezent tiefergelegt
aber wenn du dir nur federn kaufst kannst du garnichts verändern, kann ja auch sein das der wagen dann zu tief liegt
bei komplettfahrwerken gibt es manchmal die möglichkeit noch ein wenig über so einrastpunkte was an der höhe zu tun

aber mit nem gewinde bist du auf der sichersten seite

ich werd mir jetzt bald (wenn das geld da is) von ta ein gewinde holen und den 4M stabi dazu verbauen, da ist man dann mit allemd rum und drann bei ca. 400€ und du hats nie wieder probleme damit (hoffentlich )
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Federn is genau richtig.
Er kommt günstig tiefer.
Wenn man später da noch schöne Dämpfer nachrüsten will (Bilstein B8 z.B) hat man nen klasse Fahrwerk!
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

wie sind eigentlich die fk???
FK Tieferlegungsfedern VW Golf 4 40/40 Federn bei eBay.de: Fahrwerke (endet 01.04.10 10:05:55 MESZ)
und wie viel kostet denn ca.die eintragung?
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Bei guten Federn ist ne ABE dabei.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

gehen eigentlich auch 50mm federn?? mit seriedämpfer?
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

50mm is zu tief für OEM dämpfer. Die werden ruck zuck durchschlagen.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Geht, ist aber grenzwertig was Haltbarkeit und Eintragen betrifft. Irgendwann sollte schon ein kürzerer Dämpfer verbaut werden.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 22:02      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
50mm is zu tief für OEM dämpfer. Die werden ruck zuck durchschlagen.
Die Vorspannung ist ja auch noch so ne Sache, meine 45er Federn kann man auf der HA fast rasunehmen ( na gut, so schlimm nicht, aber drehen kann man die
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 23:14      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

aber 40er sollten ja keine probleme machen oder?
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 23:25      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

also von 40/40 hab ich bis jetzt noch nichts gehört
ich kenn 30/30 und 60/40 und so späße, aber die sind ja sowieso fahrwerksmordend (keil mag ich sovieso überhaupt nicht)

aber die 40/40 dürften dir scho reichen um nach 10Kkm die dämpfer völlig zu vernichten
das ist einfach zu tief für die original dämpfer, du must bedenken das die dämpfer ganze 4 cm weiter eingedrückt sind als im normal zustand, und das dauerhaft

das ist so, als ob du ohne pause gebückt gehen würdest, das geht auf dauer aucha uf die knochen

gib 50€ mehr aus und kauf dir ein komplett fahrwerk mit 40/40 da wirst du weniger folgekosten haben, neue original dämpfer kosten ein vermögen

ich will dir nichr einreden,w enn du umbedingt federn willst, kauf sie dir
aber ein komplettfahrwerk wird bei preis/leistung besser sein

(ich wünchte mir hätte das jemand gesagt befor ich mir die federn für meinen 6N gekauft hab)
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 00:54      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

was für federn hattest du denn verbaut.
Also ein Vw meister meinte bei 40mm würde nichts passieren ich könnte das ohne bedenken machen
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 09:21      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Zitat:
Zitat von hateclaw Beitrag anzeigen
also von 40/40 hab ich bis jetzt noch nichts gehört
ich kenn 30/30 und 60/40 und so späße, aber die sind ja sowieso fahrwerksmordend (keil mag ich sovieso überhaupt nicht)

aber die 40/40 dürften dir scho reichen um nach 10Kkm die dämpfer völlig zu vernichten
das ist einfach zu tief für die original dämpfer, du must bedenken das die dämpfer ganze 4 cm weiter eingedrückt sind als im normal zustand, und das dauerhaft

das ist so, als ob du ohne pause gebückt gehen würdest, das geht auf dauer aucha uf die knochen

gib 50€ mehr aus und kauf dir ein komplett fahrwerk mit 40/40 da wirst du weniger folgekosten haben, neue original dämpfer kosten ein vermögen

ich will dir nichr einreden,w enn du umbedingt federn willst, kauf sie dir
aber ein komplettfahrwerk wird bei preis/leistung besser sein

(ich wünchte mir hätte das jemand gesagt befor ich mir die federn für meinen 6N gekauft hab)
50€ mehr?
Für 150€ bekommt er kein gutes Komplettfahrwerk. Da muss er nochmal 150€ drauf legen
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

also hab noch supersport federn 50/35 zu hause liegen, steht zwar variant drauf aber passen doch bestimmt auch, oder? (kumpel fährt au die supersport, sieht gut aus, net zu tief und so) sind für 1.4 bis 1.6er von daher... sind noch original verpackt, karton war nur mal auf zum bilder machen und kontrolle ob alles da ist
bei interesse einfach mal melden bekommst sie auch zum messe preis von de motorshow... hatte jetzt zufällig bissi geld über und hab mir nen gewinde geholt...


Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben