Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
ich bin da auch eher ein fan von dezent tiefergelegt aber wenn du dir nur federn kaufst kannst du garnichts verändern, kann ja auch sein das der wagen dann zu tief liegt bei komplettfahrwerken gibt es manchmal die möglichkeit noch ein wenig über so einrastpunkte was an der höhe zu tun aber mit nem gewinde bist du auf der sichersten seite ich werd mir jetzt bald (wenn das geld da is) von ta ein gewinde holen und den 4M stabi dazu verbauen, da ist man dann mit allemd rum und drann bei ca. 400€ und du hats nie wieder probleme damit (hoffentlich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wie sind eigentlich die fk??? FK Tieferlegungsfedern VW Golf 4 40/40 Federn bei eBay.de: Fahrwerke (endet 01.04.10 10:05:55 MESZ) und wie viel kostet denn ca.die eintragung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
also von 40/40 hab ich bis jetzt noch nichts gehört ich kenn 30/30 und 60/40 und so späße, aber die sind ja sowieso fahrwerksmordend (keil mag ich sovieso überhaupt nicht) aber die 40/40 dürften dir scho reichen um nach 10Kkm die dämpfer völlig zu vernichten das ist einfach zu tief für die original dämpfer, du must bedenken das die dämpfer ganze 4 cm weiter eingedrückt sind als im normal zustand, und das dauerhaft das ist so, als ob du ohne pause gebückt gehen würdest, das geht auf dauer aucha uf die knochen gib 50€ mehr aus und kauf dir ein komplett fahrwerk mit 40/40 da wirst du weniger folgekosten haben, neue original dämpfer kosten ein vermögen ich will dir nichr einreden,w enn du umbedingt federn willst, kauf sie dir aber ein komplettfahrwerk wird bei preis/leistung besser sein (ich wünchte mir hätte das jemand gesagt befor ich mir die federn für meinen 6N gekauft hab) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
was für federn hattest du denn verbaut. Also ein Vw meister meinte bei 40mm würde nichts passieren ich könnte das ohne bedenken machen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
Für 150€ bekommt er kein gutes Komplettfahrwerk. Da muss er nochmal 150€ drauf legen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
also hab noch supersport federn 50/35 zu hause liegen, steht zwar variant drauf aber passen doch bestimmt auch, oder? (kumpel fährt au die supersport, sieht gut aus, net zu tief und so) sind für 1.4 bis 1.6er von daher... sind noch original verpackt, karton war nur mal auf zum bilder machen und kontrolle ob alles da ist ![]() bei interesse einfach mal melden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |