![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
OK Ich möchte nicht einen neuen Thread aufmachen, deshalb Seile ich mich hier hinten an; Bei mir auch TDI mit AJM Motor, gehören auch die Querlenker Gummis ern. Kennt man denn einen gravierenden unterschied zwischen den Serien Gummis und denen vom R32. Wo kennt man beim Fahren den unterschied. Straffer, härter,.....??? Meine sind schon sehr eingerissen und das Fahren fühlt sich auch schon nicht mehr so gut an. Beim Service in 800km werden die dann mit gewechselt. Welchen Vorteil haben die vom R32 nun genau, halten die nur länger da Vollgummi? mfg Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wesentlich straffer! Ich fahr nicht mehr ohne R32 Lager!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2006 golf 4 Ort: köln Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wäre ja mal interessant zur erfahren, wer beide r32 lager eingepresst hat. und der soll dann mal hier die teile nummer von querlenker reinschreiben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2007 Golf 4 Variant Ort: Hildesheim Verbrauch: 8 ltr. Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die hinteren Lager haben folgende Teile Nr.: 8N0 407 181 B Der ganze Querlenker paßt beim normalen G4 nicht laut Aussage vom Freundlichen. Geändert von Golfer 1.6 (14.04.2011 um 21:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Der R32 hat auch ein anderes Traggelenk! Das ist bei dem mit Stehbolzen versehen und es hat nen anderes Lochmaß. Desweiteren sind die Buchsen kleiner als bei kleineren Maschinen. Abhilfe schaffen Audi S3 Buchsen, die passen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2013 Golf IV Variant Verbrauch: 6,2 l/100 km Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 33 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Nennt mich Leichenschänder - aber das Thema passt. ![]() Meine Querlenkerbuchsen sind durch und müssen getauscht werden. Ich würde dann gleich auf die hinteren Buchsen aus Vollgummi wechseln. sind diese die richtigen? VW Audi Seat Skoda Querlenker Lenker 2-er Set, verstärkte Version | ahw-shop - VW AUDI Original Ersatzteile und Zubehör Habe gelesen, dass der Innendruchmesser größer sein soll? Stimmt das? Im Internet finde ich angaben von 12,5 bis 14 mm. Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Das Set ist das Richtige und ich kenne keine mit einem anderen Maß. Von den anderen Lagern am Querlenker gibt es noch eine zweite Version für Gussquerlenker die dann gänzlich unterschiedlich sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Steht doch bereits alles hier in dem Thread was wo passt...einfach mal die "Mühe" machen und in einer Minute die zwei Seiten durchlesen und die relevanten Beiträge rausfiltern...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2013 Golf IV Variant Verbrauch: 6,2 l/100 km Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 33 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Natürlich habe ich das Thema und etliche andere durchgelesen. Jedoch werden nirgendwo die Maße verglichen, noch gibt es einen Bericht von jemandem der die Buchsen dokumentiert tauscht. Ich vertraue hier auf ein "passt schon". Das ist mir zu wenig, darum die detaillierte Nachfrage. Im Zubehör findet man auch die wildesten Maße bei den Teilenummern. Geändert von _Ralle_ (18.04.2017 um 18:33 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |