![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2009 Golf IV Variant Ort: Leipzig L- ::::: Verbrauch: 5,5 - 6,3 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ist bei meinem AP aber auch steht auch drin hinterachse 32,5 aber da komm ich nichmal mit vollem tank hin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2008 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 124
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gut das es mit anderen Fahrwerken tiefer geht das weiß ich. Kann mann bei der Position der Federn denn einen Fehler machen oder ist es egal wie die sitzen??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Schau erstmal, ob die richtigen drin sind. Die KW 8012 muss drin sein. Ist er hinten extrem hart? Wenn ja, kanns auch sein, dass du die serienmäßigen Anschläge kürzen musst. Ich weiß jetzt nicht genau wies beim 4M ist, aber beim 2WD sieht das so aus: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ml#post1314937 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2008 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 124
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ne bei dem 4 Motion sind die nicht Vertikal eingebaut. Die hängen in einem Winkel von ca 45° zum Heck. Und Anschlagpuffer haben die auch keine. Haben auf beiden seiten einen Ring (Schraubenaufnahme). Also sind Direkt mit Karosse und Achse Verbunden.
Geändert von Flexit (25.04.2010 um 12:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Beim 4Motion braucht man glaub ich irgendwelche Sturzkorrektur Dinger. Sonst soll das gar nicht funktionieren. mfg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |