Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.05.2010, 14:03
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Golf4 Pacific
Ort: Oranienburg
OHV-DF
Verbrauch: 8,0 L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Dannyfive: Danny1416
Standard KW V2 Gewinde-frage

Hallo zusammen,
hab da nur ne kurze vieleicht auch blöde Frage,spricht irgendwas dagegen das ich mein KW V2 am Sonntag vorne bis zum anschlag runter drehen will.
Könnte es in irgend einer art und weise vieleicht brobleme geben? Eigentlich nicht oder?
PS: habe schon v6 stabi und koppelstangen drin.
Danke für alle Antworten


Dannyfive ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.05.2010, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Mal abgesehn vom TÜV..? Was spricht dagegen: evtl. deine Rad/Reifengröße - deine Straßen - die ET der Felge evtl. - bei so dürftigen info's deinerseits kann man nich helfen...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:13      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Golf4 Pacific
Ort: Oranienburg
OHV-DF
Verbrauch: 8,0 L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 190
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Dannyfive: Danny1416
Standard

blöd gesagt wollt ich wissen ob das KW dafür ausgelegt ist,es komplett runtergeschraubt zu fahren,aber wenn es nicht gut wär,dann wär ja auch nicht so viel gewinde da wa.
Dannyfive ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:22      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Solange alle Anschlagpuffer verbaut sind, brauchst du dir da keine Gedanken machen. Bei so ner Tiefe hast du halt kein gutes Fahrverhalten mehr. Ideal wäre 40-50mm, aber die Optik machts halt
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:24      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Dermitohnetitel
 
Benutzerbild von Jan M.
 
Registriert seit: 29.03.2006
Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Solange alle Anschlagpuffer verbaut sind, brauchst du dir da keine Gedanken machen. Bei so ner Tiefe hast du halt kein gutes Fahrverhalten mehr. Ideal wäre 40-50mm, aber die Optik machts halt
richtig, ohne Anschlagpuffer kann die Kolbenstange bei heftigem einfedern unten im Dämpfer aufsetzen und den DÄmpfer so beschädigen.
Also wenn, dann nur mit Anschlagpuffern!
Jan M. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:24      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Optimal ausgelegt is es nur im geprüften und von KW freigegebenen Verstellbereich... Bedeutet aber im Gegenzug nicht zwangsläufig das man tiefer oder falls es höher gehen sollte nich auch noch fahren kann ohne bedenken...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4erExklusiv
 
Registriert seit: 14.10.2005
Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)
Ort: Lehre
Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge

Standard

Und an die rechte Antriebswelle denken. Bei extremen Tiefgang schlägt die eventuell gegen den Längsträger!
4erExklusiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Golf4 Pacific
Ort: Oranienburg
OHV-DF
Verbrauch: 8,0 L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 190
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Dannyfive: Danny1416
Standard

ich bin im moment noch im TÜV bereich,und ich habe ja nur noch 2cm nach unten,also so tief ist das ja dann auch nicht.

ja danke auf die AW werd ich achten,hab ja die kleine

Geändert von hardy (13.05.2010 um 14:31 Uhr)
Dannyfive ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Golf4 Pacific
Ort: Oranienburg
OHV-DF
Verbrauch: 8,0 L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 190
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Dannyfive: Danny1416
Standard

Zitat:
Zitat von Jan M. Beitrag anzeigen
richtig, ohne Anschlagpuffer kann die Kolbenstange bei heftigem einfedern unten im Dämpfer aufsetzen und den DÄmpfer so beschädigen.
Also wenn, dann nur mit Anschlagpuffern!
das sehe ich vollkommen ein,nur woher weiß ich wieviel platz noch für einen puffer bleibt wenn ich ihn komplett runterschraube?
vieleicht würde er ja komplett unten mit einem puffer schon auf dem puffer aufliegen,das will ich ja auch nicht.
Dannyfive ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tief und viel Federweg geht nunmal nicht
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 15:41      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Golf4 Pacific
Ort: Oranienburg
OHV-DF
Verbrauch: 8,0 L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 190
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Dannyfive: Danny1416
Standard

gibt es hier vieleicht einem im forum der sein KW Gewinde komplett unten hatt???
Dannyfive ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 15:55      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4erExklusiv
 
Registriert seit: 14.10.2005
Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)
Ort: Lehre
Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge

Standard

Wird wohl kaum einen geben. Habe selber das V2 drin und nen Restgewinde von ca. 15mm. Ist kaum noch richtig fahrbar bei 17" und der 1.8er Antriebswelle.


4erExklusiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben