|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Danke, dann passt das ja soweit. Jetzt nur noch hoffen das nichts schleift und Montag sollten noch die 20er kommen für hinten, hinten wird das aber schon recht knapp, hatte vorhin mal 15er Platten testweise drauf ^^ aber sieht schon sehr sehr gut aus. Ach ja und meine Evolos sind 7,5er steht so im Felgen drin, also nehme ich an das das dann Zubehör Felgen und keine ab Werk sind? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
so ist es ![]() hinten wird schon klappen...wie gesagt bei mir würden auch 20er passen aber sieht nicht so prall aus wenn er hinten nicht mega tief ist. aber muss ja jeder selber wissen. vorne ist jedenfall optimal..da schleift nix und schließt gut ab mit der kante. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab mal Bilder gemacht von hinten. Kommt bei euch der Reifen an die innenverkleidung vom Radkasten wenn ihr voll beladen habt? Also 3 Personen auf der Rückbank? Bis jetzt konnte ich im Leeren zustand keine Schleifspuren erkennen. Gestern abend haben wir mal Testweise getestet, 3 Personen auf die Rückbank und sind mal so auf nem Parkplatz bissle Slalom und absichtlich in Unebenheiten gefahren. Also im Stand ging das schon gut tief, und es sah evtl danach aus das es geschliffen ist, aber genau sehen konnte ich das nicht ob das wirklich Schleifspuren waren. Vielleicht doch mal mit Farbe anmalen und nochmals Testen ob die farbe dann abfärbt oder weg ist. Aber an Bleck sollte kein Reifen kommen und vorne ist er sowieso hart, da kannst per hand kaum runterdrücken, da mach ich mir keine sorgen. Aber wie sind bei euch so die Erfahrungen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
na hinten ist ganz schön eng wa? aber müsste grad noch so gehen. ich hab ja mit meinen 15er Platten hinten auch noch etwas Spiel. und vorne hast jetzt garkeine drauf? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Japp hinten ist schon eng, aber ans Bleck komm ich noch nicht, das streift wenn dann nur am Plastik. Vorne sind Platten drauf, 10mm pro seite, 15 würde bestimmt auch gehen aber dann wird es wirklick knapp und er könnte auf das Blech aufkommen wenn er abfedert. 10er sollten erst mal langen. ich Versuch mal am Wochenende noch ein paar schwere Jungs zu bekommen und dann mal ne kleine Testfahrt. Und dann mal abwarten was der TÜV dazu sagt, sonst müssen 15er Platten hinten drauf. Sind deine 15er Platten mit eigenen Schrauben zum direkt aufschrauben oder für lange Schrauben die durchgehen? Was wäre den besser, ich hab zwar gebrauchte 15er von FK hier, die sind aber nicht zum direkt aufschrauben wie die 20er. Und dann haben die auch ne kleine dulle und einen kleinen riss in der Zentrierung, die Platte selber ist ok. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Wir hatten 15mm zum draufschrauben an unserem audi, is scheiße weil die Radschrauben gekürzt werden müssen, weil die Spurplatte dünner ist wie das Originalgehäuse (Radlager und co). Hab bei mir 15mm zum Durchschrauben drauf, geht wunderbar, übrigens mit 7,5x17 et 38 und 225/45 R 17, Bilder sind in meinem Thread.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also hab jetzt nochmals genauer bei Tageslicht den Reifen angeschaut, es hat gestern Abend wohl doch geschliffen, an der Reifenflanke auf ca, profilhöhe erkennt man leichte spuren, scheint auch ganz ganz leichte Blechspuren dabei zu haben. Also Vollbeladen wird das wohl nichts mit den 20er. Und Reifen auf 215 wird doch etwas zu teuer, und so wirkclih will ich da am Plastik nichts Rausschneiden und Blechziehen auch net so der bringer ^^ Muss wohl doch 15er Platten drauf. Hab noch gebrauchte von FK hier, eine ist TipTop die andere hat einen Riss im Zentriering und dieser ist auch etwas verdallt. Was meint ihr kann man die bedenken los nehmen? Oder soll ich doch noch H&R besorgen wie vorne? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey Jungs und Mädels, war heute beim TÜV, hab alles abgenommen bekommen, war zwar laut dem Tüvler recht knapp aber noch OK. Hinten hab ich mir keine sorgen gemacht, reifen war weit drin aber hatte immer noch Luft (bei den 20er Platten wäre das nicht gewesen). Nur vorne hatte ich bedenken, da war es doch sehr knapp, vorallem wenn eingelenkt war. Er hatte versucht vorne runterzudrücken aber fast nicht geschafft als das Rad der kleinen Rampe stand, waren da noch ca 1 cm bis der Reifen auf den Kotflügel schleift wenn eingelenkt ist. Wenn ich ihn richtig verstanden hab, musste er die Felgen neu eintragen wegen den Spurplatten, nur hatte ich vergessen zu Fragen ob ich neu eintragen lassen muss bei den Winter Alus, im prinzip doch Ja oder etwa nicht? Sagt mal, wollte der Tüv bei euch die ABE bzw Gutachten für die Felgen sehen? ^^ Meinte zu ihm das ich keine habe und das es wohl auch keine geben wird weil das Original VW Felgen sind (sind nur im Fahrzeugschein eingetragen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Simply Clever | ![]()
hm, da les ich das hier, das bei ner 7,5" Felge keine 15er Platten an der VA gehen?? Also ich hab BBS VZ 7,5x17 ET38 und fahr vorne 15mm pro Seite und da is noch maaaaßig platz. Das kann doch nich nur am FW liegen, oder? Zum Thema Winteralus ... ja die musste auch noch mit eintragen lassen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
15 gehen schon, aber dann muss man doch bördeln oder eine Nummer kleiner die reifen nehmen? 20 mm wäre bei mir hinten gegangen wenn ich 215 reifen drauf tun würde oder 205. Mit 15 und 20 hinten würden die Reifen auch bündig stehen. Was hast du für ein Fahrwerk drinnen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Normalerweise musst du jeden Rad-Fahrwerkskombination eintragen lassen, aber im Winter mit der Serienbereifung wird kaum jemand was sagen, wenn das Fahrwerk sogar mit größeren Rädern eingetragen ist, so hat es mein tüver gesagt. Notfalls sollte ich zu ihm kommen, dann trägt er die Winterbereifung für Kaffeekassengeld nach.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.02.2010 Golf 4 Ort: BS Verbrauch: 7 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Muss diesen Thread mal wieder ausgraben, hätte zu dem Thema auch nochmal eine ähnliche Frage und zwar: werde mir demnächst das h&r Cup Kit (55/40) einbauen und wollte gleichzeitig einen bündigen Abschluss der Felgen. Golf ist 1.4er mit Pacific Austattung also mit den Route 66. ET ist - glaube ich - 42. 205/55/16. Habe hier noch ein paar 30er Spurplatten, also PRO Seite. Kann mir wer sagen, ob das so hinten Problemlos passt? Oder gehen max. 20er?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |