|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Was hast du den für Evolos? Evolo gibt es doch nur in 7,5 steht bei doppel-wobber.de bzw. sind die Evolo ja noch bei VW Käuflich Volkswagen Zubehör Shop - Evolo STP, 7,5J x 17'', Brillantsilber 1J6071492 666 Denke dein Weitec mit 50/50 könnte von der Höhe an mein Weitec Gewinde mit der jetzigen Höhe ran kommen (Das Gewinde soll ja auch nur bis 55mm gehen und ich denke das ich da noch gar nicht bin). Und bei dir gibt es auch keinerlei Probleme mit den 10er Platten vorne, auch beim einlenken und einfedern nicht? Weiß jetzt echt nicht ob ich 5 oder 10er bestellen soll für vorne. Für hinten hab ich jetzt erst mal 20er bestellt. Mal schauen ob das noch geht, sonst schraub ich hinten einfach mal ganz runter und seh ja gleich ob es streift ^^ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Die Evolos gibt es in zwei Größen...einmal die originalen (die ich habe) mit 7J und dann die aus dem Zubehör mit 7,5J. Meine Weitec ist derzeit bei 60/50 und das passt vorne super mit den 10er Platten. Ohne würde garnicht gehen weil die Reifen sonst bei vollem Einschlag innen am Radhaus schleifen würden. Ist auch so ziemlich bündig mit der Bördelkante...also mehr geht da definitiv nicht. Nur hinten ist halt noch etwas Platz aber das würde nicht gut aussehen mit 20er oder 25er...dazu müsste der tiefer sein. Ansonsten kann ich dir von 5er Platten nur abraten weil die keine doppelte Zentrierung haben. ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mal eine Frage, ich hab gerade gesehen das es bei H&R von fast jeder größe nochmals eine Teilenummer gibt die z.b. mit A oder B endet. Hab jetzt irgend was über google gefunden das das mit dem Zentrierring zusammen hängt (bei H&R steht ja auch gar nichts dabei was der unterschied ist zumindest bei der 20mm Verbreiterung die ich für vorne wollte). Welches System brauche ich den da nun? Aber unterschiedliche Lochgrößen können doch aber auch nicht wirklich sein beim Golf sonst würden doch die Felgen nicht fest sitzen wenn man die dran hält und festschrauben will? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
gibt ja verschiedene Systeme...welche zum Anschrauben an der Radnabe und welche mit langen Radbolzen. Letzteres kommt bei Platten bis 20mm zum Einsatz. Ab 20mm kannst dann auch welche zum Anschrauben nehmen...sind aber teurer und auch schwerer. ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja das weis ich, aber bei 10 mm platten gibt es nur 1 oder 2 systeme, eines mit zentrierring und ohne. Jetzt ist aber so wenn man bei H&R den Golf auswählt (1.8T bei mir) dann bekommt man ja sämtliche Spurplatten angezeigt. Da gibt es jetzt 20mm Platten (das sind ja die Verlängerungsangaben für die achse schätz ich mal), und davon 2 Versionen einmal mit A und B am schluss. Hab dann mal gegooglelt und einen Shop gefunden in dem beide dabei standen mit dem hinweiß das die Platten für verschiedene innen Fasen sind, 4x45° und 6,5x45°. Nur welche bestellt man den da jetzt? Oder verstehe ich da etwas falsches? 10er Platten gibt es ja nicht zum direkt anschrauben. Und Wenn man die beiden Produkte auf der H&R seite vergleicht steht in beiden der klitzegleiche Text nix von einem unterschied |
![]() | ![]() |
![]() |
| |