|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ists nicht so, dass wer sparen will meist drauf zahlt? denke mal den lk mittels spezial angefertigter naben (evtl. auch bremsscheiben) zu ändern wird nicht gerade billig. letzten endes ist es doch der preis der entscheidet was am nähsten liegt. mein bruddern hat für 2x bremscheibe sonderanfertigung (golf 2, also nicht allzu groß) 300€ gezahlt. wenn man nu noch mal... keine ahnung 300 oder 200 oder wer weiss was für die naben kosten, hinlegt plus eintragung plus kleinteile etc.... kann man sich auch durchaus für lochkreisadapter entscheiden, oder? und die naben müssen dann auch noch eingebaut werden, evtl noch werkstattkosten wenn man nicht selber schraubt. also stressfreier sind die adapter auf jeden fall. gruss. aso, verlesen, felgen+adapter zu breit. wie gesagt, mal durchrechnen, evtl kommst mit neuen felgen in 5x100 billiger. Geändert von m.k. (15.06.2010 um 21:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...noch einmal - bitte alles komplett durchlesen, das was ich ursprünglich gesucht hatte, war die Möglichkeit durch Kombination mit bereits vorhanden VW Teilen auf den 5x112 LK zu kommen. Das diese Aktion mit speziell angefertigten Naben schnell unübersichtlich teuer werden kann, habe ich oben schon angemerkt. Adapter kommen nicht nur ihrerselbstwegen kaum in Betracht, sondern auch weil die Felgen dann einfach gar nicht mehr ins Radhaus passen(Kombination aus ET und Breite) - ohne Ziehen bzw. - ohne Schleifen bzw. ohne totales Abgrenzen des Federweges. Und mehr wie "etwas" Bördeln möchte ich nicht. Ich denke der Drops ist gelutscht, es sei denn es gibt tatsächlich jemand der Wunschnaben "günstig" und halbwegs tüvig liefern kann, wenigstens mit Materialzeugnis. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
8,5x20 ET 20..? ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich denke eigentlich das ist ne recht gute Kombi - gefühlt. Reifen entweder 225 oder 215 - wahrscheinlich eher 215. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
EDIT... ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kannste mal bitte schreiben um welche Felge es sich handelt. fahre selber 8,5x17 ET 14 auf der VA und 9x17 ET 13 auf der HA mit nur gebördelten Kanten. Das ist mal gar kein Problem. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
^ne das mag ich nicht recht schreiben, weil die mir gefühlt zu selten sind... nicht das man noch jemand auf dumme Gedanken bringt ![]() ![]() ![]() Zitat:
Allerdings stell dir mal vor "ca. ET20" - 15mm Adapterplatte = ET05. Ich denke das geht nicht, höchstens als Standmodell. Mal noch was zum Bördeln - hast du ganz umgelegt? Ich wollte die eigentlich nur etwas überdrücken lassen, sodaß dahinter das Wasser ablaufen kann - also so wie das schon original u.a. auch als Korrossionsschutz gedacht ist... Wie lang hast du schon gebördelt? Fährst du auch im Winter? (...gibts schon Keim?) Was gibt es hinsichtlich der Befestigung der inneren Radhausschalen zu beachten? Kannst du ein paar Bilder online stellen - so die schönen Perspektiven von schräg hinten und schräg vorn + die meist weniger schöne direkt von der Seite... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also irgendwo frage ich mich gerade, wie bist du denn drauf. Glaube nicht, dass Deine geheimen Felgen irgendwer noch nicht kennt. Kannste mir auch gerne per PN sagen um welche es sich handelt. Sind bei mir 205er Reifen, Kante ist ganz umgelegt, Wagen fährt nur im Sommer rund 3000 km, Fotos habe ich keine. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nur aufm 4er hat sie kaum jemand, da in den letzten Jahren andere Felgen kurzzeitig in waren - Trendfelgen und ihre Nachbauten. Halt das typische, es gibt paar relativ Zeitlose und dann den Rest. Wenn ich hier Namen usw. nenne und es meiner Meinung nach schon recht wenige zu Verkauf gibt, dann reicht es schon wenn sich 2,3 Leute von was weiß ich 50 auch spontan für diese Felge interessieren - und man weiß ja, Angebot und Nachfrage... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
STICKERIES | ![]() Zitat:
zumal wir mitten im sommer sind, wo schon alle die räder haben^^ also nochmal für dich (ich mein das nicht böse) aber spätestens beim umbauthread wirste doch deinen golf mit rädern vorstellen:P und die frage, ob man die narbe umbauen kann, wurde bereits beantwortet mit: NEIN wenn du dir die anfärtigen lässt, dann wirst du höchstwahrscheinlich kein gutachten dafür bekommen und brauchst eine §19 abnahme... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Je höher die Nachfrage, desto niedriger die Fertigungskosten und das Angebot (muss ja erst nachproduziert werden), desto höher wird der Preis, weil: 1. Sind nicht so viele verfügbar 2. Der Hersteller, aufgrund der hohen Nachfrage seine Gewinnmarge vergrößern kann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |