| Folgender Benutzer sagt Danke zu Micha_Polo für den nützlichen Beitrag: |  ChrisVR (29.07.2013)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ChrisVR für den nützlichen Beitrag: |  PuKY (22.09.2013)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 10.10.2010  Golf IV GTI V6, T5 2.5 TDI  Ort: NRW  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 67
                                  Abgegebene Danke: 6  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Damit hier niemand einen falschen Eindruck gewinnt, ich bohre den Boden nur selber raus, den Rest macht der Karosseriebauer.   Meine Frage bezieht sich demnach rein auf den Akt des Entfernens des 4motion-Bleches, heißt zusammengefasst: Muss ich nur die Schweißpunkte ausbohren und das wars? Alles unterbauen sollte klar sein.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Stumpf is Trumpf     |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.03.2010  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 4.267
                                  Abgegebene Danke: 346  
		
			
				Erhielt 485 Danke für 409 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ich könnte auch sagen, bastel weiter Lampen. Bei dem Gewindeeinsatz für dein Auto damals hast du dich nicht so zickig gehabt ;-) Zitat:  
 Also was ich mir aufjedenfall ausmessen würde, wären Referenzmaße an der alten Karosse bevor du das Blech entfernst, Maße die du auch beim Einsetzen in deinem Auto zukünftig wiederfindest. Kurz und knapp alles was mit den Abständen VA HA (Lochbilder) zu tun hat, Längsmaße, Diagonalmaße. Und die Genauigkeit ist schlußendlich dem geschuldet, was der Hilfsrahmen und alle anbindenden Teile als Toleranzausgleich zulassen. Auch wenn Aufnahmen des Hilfrahmens vielleicht nicht in dem von dir zu wechselnden Bereich liegen, würde ich die schon allein als Kontrolle mitmessen (falls sich dort irgendetwas gibt, durch das entfernen des Unterbodens). Wenn dein Karosseriebauer gar eine Richtbank hat, dann wird er sich hier gut zu helfen wissen, ggf. Kontrollmaße kennen. Vielleicht hat er gar Dokumentationen zu diesem Thema, das könnte dann das Ausmessen der Spenderkarosse hinfällig machen. Am Besten ist aber so jemand wie der Bora geeignet, weil er hat das halt wirklich gemacht und kann dementsprechend auch den authentischsten Bericht abgeben. Irgendwo hab ich auch noch Bilder von einem heimisch gewechselten Unterboden, allerdings kein Golf - müßt ich mal suchen - dort wurde jedenfalls auch vorab einiges ausgesteift - ob es in deinem Fall notwendig ist - k.A. Edit: Hier noch die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Quelle: sfm-tobi Die Ursache war offensichtlich eine Andere   Geändert von Golf4_Projekt? (18.09.2013 um 23:58 Uhr)  |  ||
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: |  ChrisVR (19.09.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.04.2010  R32 Turbo + TDI Variant  Ort: Duisburg  Verbrauch: 25-30 Liter  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 218
                                  Abgegebene Danke: 10  
		
			
				Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Respekt vor jedem, der sich so etwas allein nur vornimmt!!!   Aber dass es sauber zu verwirklichen ist, sieht man ja an mehreren Beispielen auch hier aus dem Forum!!! Nochmals Respekt!!! Also los......  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.08.2010  Golf 4 V6  Ort: 37318 Uder  OJ-1  Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 931
                                  Abgegebene Danke: 43  
		
			
				Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Respekt auch von mir !!   Falls noch wer sowas plant gerne per Pn melden habe 4 Motion Karosse und Antriebe liegen    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.08.2010  Golf 4 V6  Ort: 37318 Uder  OJ-1  Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 931
                                  Abgegebene Danke: 43  
		
			
				Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Respekt auch von mir !!   Falls noch wer sowas plant gerne per Pn melden habe 4 Motion Karosse und Antriebe liegen    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |