Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
jo echtma wo is das prob das selber zu machen? angst dir nen nagel abzubrechen? ^^ ich zieh im übrigen nie die räder nach und mein drehmoment schlüssel ist mein arm, aber ich möcht ernsthaft ma den sehn der mim normalen radkreuz/schlüssel ne radschraube abreist also da is schon etwas mehr nötig z.b. nen zölligen rohr und die tang wie röhrich sagen würde wen man die schrauben allerdings in alu spurplatten macht solte man schon nen drehmoment schlüssel nutzen alu geht ja so fix kaput... (dreckszeug) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nur ums mal in raum zu werfen es geht dient der absicherung der werkstatt. falls dann was passiert das sich da nen reifen löst kann denen nichts passieren. aber ich mache das meißtens wenn ich die reifen wechsele das ich so nach der ersten fahrt nochmal alle nachziehe. nur um auf nummer sicher zu gehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Corrado Driver | ![]() Zitat:
nuja dan hatte die schraube aber schon nen knacks vom schlagschrauber oder co bekommen eine intackte schraube krigst du mim radkreuz nicht klein... außer vllt du stelst dich drauf @freakin schade nur das es keine distanzscheiben aus stahl gibt... höchstens mit ner stahlgewindebuchse die eingepresst wird da muss man aber auch hoffen das die sich nie löst da sich ja alu bei anderen temps ausdehnt wie stahl | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Ich denke das es passt wenn dann würde ich es in einer Werkstatt machen lassen und nicht selbst wenn es kostenlos wäre. Meine Sommerreifen hat ja der Meister selbst montiert in der Kfz-Werkstatt wo ich sie im April 2010 wechseln hab lassen und der wird es schon richtig gemacht haben bzw. war ich bis jetzt immer Zufrieden mit der Werkstatt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich zieh es einfach nach ca 50KM nach. Beim draufmachen zieh ich sie nicht zu fest. Zwar fest aber nicht mit gewalt. Darf man auch nicht. Etwas zum schrauebn hat eig. jeder im Kofferaum. Liegt beim Reserverad. Ach ja, beim Montieren immer die gegenüberliegenden Schrauben fest ziehen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Flo-Rims Wechselst du deine reifen selbst?Also ich würde mir das überhaupt nicht zutrauen.Hätte viel zu viel Angst entweder die Reifen in der falschen Laufrichtung zu montieren oder die Schrauben nicht richtig festzuschrauben,außerdem werden alle 4 zu montierenden Reifen am Fahrzeug jedes Mal ausgewuchtet.Wenn es ein Fachmann macht bin ich viel beruhigter bei der Fahrt. Ich lass eig. alle Wartungen am Fahrzeug durchführen in einer Werkstatt auch den Ölwechsel vom Motoröl da man auch viel falsch machen kann z.B. versehentlich zu viel Öl reinschütten(Schadet dem Motor) und so etwas kostet nun wirklich keinen Cent da ich das passende Öl immer selbst mitbringe. Geändert von Eidechse-78325 (12.06.2010 um 22:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |