Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.07.2010, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Alter Ego
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf IV V5 20V
Ort: Ruhr-G-Beat
BO-VS x
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 52
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Alter Ego eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Nein, das sind die Halter für das ABS Kabel wie ich vermutet habe, hast du die Koppelstangenaufnahme nicht und kannst somit den 4M Stabi nicht mit den langen Koppelstangen verbauen.
Ok, Danke Was mache ich DANN jetzt? ^^

@VIERA: Ich glaub auch dass das so war...Ich mein so haben'se allet super verbaut und macht Spaß, aber an der Stelle gingen die mir n' bisken aufen S*ck!


Alter Ego ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Sheriff
 
Benutzerbild von maxd
 
Registriert seit: 17.02.2007
C180 K
Ort: 97877 Wertheim
TBB-MD23
Verbrauch: 8-9 L
Beiträge: 4.786
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 197 Danke für 115 Beiträge

maxd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von maxd: diehm2002
Standard

ahhh....okay ..bin von nem Gewinde ausgegangen...ich hatte anfangs auch das Weitec Ultra GT 50/30...und hatte schleifspuren an der AW...und das bei nem 1,6er Motor..

du könntest eventuell verstellbare koppelstangen verbauen..damit kannst den abstand von stabi und antriebswelle verringern..ist aber net der wahre jakob
maxd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Alter Ego
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf IV V5 20V
Ort: Ruhr-G-Beat
BO-VS x
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 52
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Alter Ego eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von maxd Beitrag anzeigen
ahhh....okay ..bin von nem Gewinde ausgegangen...ich hatte anfangs auch das Weitec Ultra GT 50/30...und hatte schleifspuren an der AW...und das bei nem 1,6er Motor..

du könntest eventuell verstellbare koppelstangen verbauen..damit kannst den abstand von stabi und antriebswelle verringern..ist aber net der wahre jakob
Hi Max,

Dich kenn ich noch

Jetz war's dann soweit und das FW ist reingekommen, hab's dann vercheckt vorbeizukommen, was ich jetzt im Nachinein ein wenig bereue. Naja.

Bei mir passen aber zwischen AW und Stabi 2 dicke finger! Da schleift nichts....das ist ja das merkwürdige. Lade heute Abend mal n' Bild hoch, damit man mir das glaubt!

Gruß
Alter Ego ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 16:55      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Sheriff
 
Benutzerbild von maxd
 
Registriert seit: 17.02.2007
C180 K
Ort: 97877 Wertheim
TBB-MD23
Verbrauch: 8-9 L
Beiträge: 4.786
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 197 Danke für 115 Beiträge

maxd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von maxd: diehm2002
Standard

Zitat:
Zitat von Alter Ego Beitrag anzeigen
Hi Max,

Dich kenn ich noch


Bei mir passen aber zwischen AW und Stabi 2 dicke finger! Da schleift nichts....das ist ja das merkwürdige. Lade heute Abend mal n' Bild hoch, damit man mir das glaubt!

Gruß
ach du warst das, der mich auch wegen nem fahrwerkseinbau angeschrieben hat ..

ja gut, 2 dicke finger...war bei mir damals auch der fall, hatte aber trotzdem schleifspuren an der antriebswelle...zwar net viel, aber es waren welche vorhanden...also ausmachen wirds nix, bin fast 1 jahr mit dem fahrwerk gefahren
maxd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

muss mich auch mal zu Wort melden.
Das Weitec Ultra GT hat definitiv die Aufnahmen für die langen Koppelstangen...hab es ja selber verbaut.
und der Stabi passt auch...liegt auch nicht auf dem Querlenker auf...deswegen versteh ich das ganze garnicht.
Dann haben die das wohl wirklich falsch eingebaut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg f1.jpg (91,3 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg f2.jpg (94,5 KB, 49x aufgerufen)
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 16:28      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Alter Ego
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf IV V5 20V
Ort: Ruhr-G-Beat
BO-VS x
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 52
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Alter Ego eine Nachricht über ICQ schicken
Cool

Mahlzeit,

also hier mal nen Foto bzgl meiner "Stabi-Situation" (Original VW und FW verbaut).

CIMG3878.jpg CIMG3879.jpg CIMG3880.jpg

Sieht das problematisch aus? Finde nicht. Da klappert (noch) nichts und es passen so zwei Fingers dazwischen.....helft mal bitte, bin grad argh verunsichert

@Peter: Deins hat die Aufnahmen, bei meinem bin ich mir grad nicht so sicher. Weißt du ob die was geändert haben bis auf die Federn Farbe? Gruß
Alter Ego ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 16:58      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

naja nen bissl platz ist schon noch....so sah es bei mir mit dem 30er Weitec
und oem Stabi aus
wenn du mal richtig doll einfederst wird es denke auch schleifen aber geht schon noch.
Denke aber daran dass sich das Fahrwerk noch setzt !


Geändert haben die eigentlich nix denn die Dämpfer sind ja immernoch die Alkos oder?
brauchst ja bloß mal an der Innenseite vom Dämpfer fühlen ob da ne Halterung dran ist



Zitat:
Zitat von Alter Ego Beitrag anzeigen
Mahlzeit,

also hier mal nen Foto bzgl meiner "Stabi-Situation" (Original VW und FW verbaut).

Anhang 53790 Anhang 53791 Anhang 53792

Sieht das problematisch aus? Finde nicht. Da klappert (noch) nichts und es passen so zwei Fingers dazwischen.....helft mal bitte, bin grad argh verunsichert

@Peter: Deins hat die Aufnahmen, bei meinem bin ich mir grad nicht so sicher. Weißt du ob die was geändert haben bis auf die Federn Farbe? Gruß
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BornV5
 
Registriert seit: 27.01.2010
Golf 4 V5 Highline 2
Verbrauch: 10,6-11,3(Autobahn 8,3-9,2)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

BornV5 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Es stimmt schon, dass der 4M Stabi sehr knapp über den Querlenkern liegt. Zumindest auch bei mir an meinem schweren V5. Jedoch bereitet das bei mit keiner Probleme und der Tüv hat auch nichts bemängelt bei der Abnahme.
Meine Antriebswelle berührt der Stabi jedenfalls auf keinen fall mehr im Gegensatz zu vorher zum originalen Stabi. Also bei mir mit Gewindefahrwerk und direkte Aufnahme der Koppelstangen am Stoßdämpfer +4M Stabi ist es zwar wenig Luft zum Querlenker aber poltert kein bißchen oder sonstiges.

BornV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Alter Ego Beitrag anzeigen
Sieht das problematisch aus?

Bei mir sah es so aus (aufgebockter Zustand):



Das allerdings mit Gewinde und den verstellbaren Koppelstangen. An den Schleifspuren sieht man aber, dass ein 4-M, oder H&R Stabi sicher die bessere Wahl ist. Ich hatte des öfteren Kontakt zwischen AW und Stabi!
Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 11:22      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

also wenn meiner auf der bühne ist, hab ich zwischen 4M stabi und querlenker auch nur so 4mm platz...
lässt man ihn aber wieder auf seine 4 räderchen, hat der stabi dann genug platz zum arbeiten noch nie irgendwelche probleme gehabt, das sich mal was berührt oder so...

zu deinem bildern von Stabi zur AW, also bei mir war da wesentlich weniger platz (bei 50er tieferlegung) zur antiebswelle, und das bei nem 1.6er fsi...
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 17:53      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

@ alterego

hat sich denn dein Fahrwerk schon gesetzt?
bin ja gespannt wie es wird.

hab mir heute übriegens nochmal die Teilegutachten vom Weitec und KW Fahrwerk vorgenommen....ist genau das gleiche.
Jetzt wo Weitec die gelben Federn übernommen hat ist es quasi amtlich.
Will mir nämlich vielleicht das 40/40 holen von Weitec.
Das 50er wird mir vorne zu tief....wäre mir wohl mit den 50er Federn von KW nicht passiert


Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben