![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2006 Golf 4 Ort: Aachen Verbrauch: 6,9 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja hab ich mir auch gedacht mit dem motor. aber die haben das ja laut fahrzeugschein bestellt. da dürfte doch eigentlich nichts schief gehen. was wäre das denn dann evtl. fürn fahrwerk? für nen gti oder 2.8 L??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
müsste wohl'n kombi fahrwerk sein...bei unserem kombi isses auch heftig hoch, besonders hinten... hatte aber bei meinem alten fahrwerk auch um die 40cm radmitte koti abstand hinten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2009 Golf 4 1.9 TDI Special Ort: Rheinland Pfalz Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab auch noch das originale drinn und bei dir stimmt das definitiv nicht. Man siehts ja schon vorne, aber hinten ist echt heftig. Hätte mir das so nicht vorgestellt ohne die Bilder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Was hast du denn für Federn drin? An den Dämpfern liegt das nicht. Und wie kommen hier eigentlich einge auf so einen Schwachsinn von wegen sowas würde sich setzen?? Das einzige was sich mit der Zeit an dem Fahrwerk setzt sind die Domlager. Das geht aber nicht nach 3 Wochen... | |
| ![]() |
![]() |
| |