![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was haltet ihr von diesem : Gebrauchtwagen: Volkswagen, Golf, 1.6 Comfortline-4Türig-SD-TÜV NEU!!!, Benzin, |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Habe da mal spontan ![]() VW Golf 1.6 Bon Jovi/SSD/AUS 1,HAND/2499/Endpreis - Pkw: Detailansicht VW Golf 1.6 Rolling Stones Scheckheft - 1. Hand - - Pkw: Detailansicht VW Golf 1.6 Joker Klima - Pkw: Detailansicht Bei Deinem Budget meiner Meinung nach lieber einen guten 3er zulegen, als einen "mitgenommenen" 4er ![]() LG |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.05.2010 VW Golf IV 1.6 Ort: Rastede Verbrauch: ~ 7,5 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
2500 Euro als Budget ist für einen Golf 4 tatsächlich ziemlich wenig, ehrlich gesagt fast schon zu wenig. Hast du denn keine Möglichkeit, eventuell noch ein paar Hunderter drauf zu packen? Ich habe meinen Golf 4 (1.6er) beispielsweise für 3200 Euro bekommen, privat gekauft. Er hat so keine Mängel und ist gut im Schuss (Baujahr 2000). Das mit den Getriebeschäden ist so eine Sache. Betroffen sein sollen ja die Getriebe mit den Kennzeichnungen DUU und BUW, wenn ich nicht irre. Ein Golf aus dem Jahre 2000 beispielsweise muss aber nicht zwingend diese Getriebebezeichnung haben. Meiner hat zum Beispiel ERT, also zählt er nicht zu den Getrieben, die häufig betroffen sind (oder?). Ich würde noch versuchen, eventuell ein wenig zu sparen, wenn du das kannst. Denn 2500 ist hart an der Grenze, für 3000 bekommt man aber sicherlich etwas brauchbares, wenn man ein wenig sucht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
das ERT ist bis jetzt nie mit solchen problemen aufgefallen, zumindest nicht in dem umfang dass es wer im forum schreibt... die problem getriebe sind übrigens DUU und DUW vor 2001. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.07.2009
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ich würde dir auch zu einem guten 3er Golf raten.Die Rostprobleme hatte eigentlich nur die erste Baujahre.Ich habe selber noch bis letztes Jahr n 94er VR6 las Spaßauto gefahren.Und der war gammelfrei.Selbst an der Heckklappe. Für deine 2500 solltest Du schon n guten 3er aus den letzten Jahren (96/97) mit guter Ausstattung bekommen. Wie hier schon gesagt wurde: Lieber top 3er als n abgrockten 4er mit null Ausstattung. Ich hatte mit meinem 3er Gti und VR6 nie Probleme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich habe damals mit nem Golf angefangen und würde es heute wieder tun .... ![]() ![]() Alles drunter ist doch nur Quälerei. ![]() ![]() Hätte ich ein wenig Kohle übrig, würde ich mir wieder nen schönen G1 GTI zulegen. Aber im Moment habe ich andere Sorgen und dann war da ja noch der Traum mit einem extra langen T4 .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Nö, eher sowas: T4 extra lang - ueberbus - NetSecond.net Fotogalerie |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Highline 2.0 Ort: Zirndorf / Fürth i. Bayern FÜ-VW ** Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich würde Dir auf jeden Fall zum nem günstigen Golf 4 raten!! Vom 3er Golf würde ich die Finger lassen! Ich bin selbst bin überwiegend bis jetzt fast nur Golf 2 und Jetta 2 sowie auch schon Golf 3 / Vento gefahren und wollte mir als Alltagsauto nen gut gepflegten Golf 3 holen. Allerdings hab ich nach ca. 10 besichtigten 3er Gölfen die Hoffnung aufgegeben, einen zu finden der nicht rostet! Und damit mein ich keinen Flugrost an der Heckklappe. Fast alle 3er Gölf rosten am Schweller, bei ca. der Hälfte so gut wie noch nicht sichtbar, aber es gibt nur noch wenige ohne Rost dort. Radläufe, Dehnfugen am Abschlussblech, A-Säulenbereich und die bekannten Stellen an der Heckklappe sind alles andere als Rostresistent! ![]() Der Golf 3 kann qualitativ mit dem 2er Golf und dem 4er Golf nicht mithalten! Was bringt es für nen anständigen Golf 3 ca. 2.500 € hinzulegen und nach 1,5 Jahren schon Rost entfernen zu müssen, dass ist schließlich auch nicht kostengünstig. Ich hab deshalb auch zum 4er Golf gegriffen, und das obwohl ich überhaupt kein Freund des G4 war. Mich hat damals überzeugt dass sich mein Bruder einen Golf 4 GTI zugelegt hat und ich nach der gemeinsamen Probefahrt mehr als nur begeistert von dem Auto war. Ich wollte eigentlich auch weniger ausgeben aber ich finde es lohnt sich etwas mehr zu investieren. Und dass die 98er und 99er Baujahre soviel schlechter sein sollen, kann ich nicht bestätigen! Jedenfalls wenn man sich mehr auf die größeren Benziner wie den 2.0er oder 1.8T beschränkt kann ich diese Abwertung auf die Baujahre nicht bestätigen! Geändert von Jazzblue 2.0 (24.08.2010 um 13:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Der 2.0er ist auch für hohen Ölverbrauch bekannt und mir persönslich mit 115PS zu lahm. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Highline 2.0 Ort: Zirndorf / Fürth i. Bayern FÜ-VW ** Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich finde den 2.0 nicht "lahm", ist von der Leistung her völlig ausreichend und vor allem ist er auch spritsparend zu bewegen! Mein Verbrauch liegt bei ca. 8,1 Liter auf 100km. ![]() @Igi2003, aber ich werde mich weiterer Ausführungen zu Deiner Meinung enthalten, dass die Aussage "der 2.0 Liter sei lahm", von einem 1.4er Fahrer kommt, sagt mir schon alles. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Meine beiden anderen haben 140PS und 196PS, daraufhin darf ich dann auch sagen das mir 115PS zu lahm sind. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
also mein 1. Auto G4 für 3900 top ding ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.08.2010 VW Golf 4 Ort: Ruhla WAK Verbrauch: Durchschnitt: 8-9 l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich muss sagen, bin mit meinem bisher sehr zufrieden...fahre nen 1.4 er Bj 2000 und der läuft seit 10 Jahren wie ein Kätzchen....da ist nie was gewesen! Eventuell hab ich ja Glück gehabt, nicht wie mein Nachbar bei dem nachts die Alarmanlage los ging ohne Grund!*lol*
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |