Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf 4 Ort: Nähe Blaubeuren / Nähe Stuttgart Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Interessant ist nur dass es einen ähnlichen Thread gibt http://www.golf4.de/werkstatt/55397-...-gasgeben.html Schau doch da mal nach :-) Interessant ist auch wenn du darauf achtest wer diese Thema erstellt hat ![]() Sorry ich kann dir leider wenig motorspezifisches helfen- hatte noch nie selber damit zu tun... Vielleicht kennt sich jemand anders damit aus, welche Zündkerzen er haben sollte... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.08.2010 VW golf 4 V5 Ort: Berlin Verbrauch: ca.9-16 liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
dat gibt es ja nicht macht ein auf großen kenner&hatte damals selber keine ahnung.nur zum lachen.danke dir
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Also wie gesagt dummer Kommentare kann man sich sparen aber gut. Zündkerzen halten bis zu 100000km alle Zwei Jahre wechseln ist somit kein Problem, oder eben alle 60000km. Und bei 80Euro der Satz ist das schon teuer genug. Wie gesagt wenn der Fehlerspeicher Lmm und Labmda anzeigt ist das hin und muss dann getauscht werden. Das wird dein Problem auch hervorrufen. Und schmeiß dabei gleich dein Sportluftfilter raus, sonst kannst du dein Lmm bald wider wechseln. @KTB; ach wenn dir Vw und der so wie du sagt solide V5 nicht passt dann verkauf dein Auto doch. Kannst ja dann dein Super >Ford KA fahren. Jeder Hersteller hat Macken und da ist VW nichts besonderes Zündkerzen sind folgende: NGK BKR 5 EKUP oder BOSCH FGR 7 KQE Ich hab die NGK drin, der Satz kostet aber eben rund 80 Euro Geändert von Steffem (02.09.2010 um 00:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf 4 Ort: Nähe Blaubeuren / Nähe Stuttgart Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Adäquate Antwort! Steffem hat natürlich recht (hab ich iwie überlesen)- wenn der Fehlerspeicher die Sachen anzeigt würde ich se löschen Proberunde drehen und wenn sie sofort wieder kommen raus damit, wenn nicht sieht's wieder anders aus... Und wenn es so ist, würde ich auch den Lufi weglassen- trotz Sound ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Na dann hat es ja funktioniert... Da hat doch jemand die Forensuche verwendet und konnte Sich somit helfen ![]() Aber posted ruhig alles doppelt und Müllt das Forum zu. ![]() PS: Von wegen Ford Ka, @ Steffem Du Spacko: Wieviele Autoś hattest Du schon und hattes die Möglichkeit ne Menge km mit den zu schruppen!? Erst Gehrin einschalten und danach schreiben. Vieleicht fährt jemand mehr als nur 40.000km im Jahr...Der Golf ist schon verkauft... Geändert von KTB (02.09.2010 um 06:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Meiner, das Spacko solltest du mal gleich löschen wider. Ich hab dich auch nicht beleidigt also kannst du das auch lassen. Wenn dein Golf weg ist ist das doch schön, für den Golf. UNd wer hier zu müllt bist ja eher du, lies die mal den Thread durch und überleg mal was du bis jetzt hier sinnvolles gepostet hast. Das war jetzt mal ne Null runde von dir |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf 4 Ort: Nähe Blaubeuren / Nähe Stuttgart Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich glaub du raffst es echt nicht... Nein, ich hab es nicht mit der Forensuche gefunden, sondern hab in deinen Themen gesucht.. Was glaubst du wie wahrscheinlich es ist, genau deine Wortlaute in die Suche einzutippen. Also deine Art und Weise wie du dich hier einbringst ist haarsträubend und unverschämt, warum schaltest du dich überhaupt ein, wenn dir die Diskussion eh so doof ist??? Und mal im Ernst, du hast fachlich so wenig zu melden, dass es lächerlich ist. Und zu deinem "Forum- zu- müllen": solche Leute wie du tragen sehr viel dazu bei! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.08.2010 VW golf 4 V5 Ort: Berlin Verbrauch: ca.9-16 liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo meine lieben.also habe meinen lmm letzte woche gewechselt&irgendwie ist es aber immer noch nicht das beste.das ruckeln nach den gänge schalten ist aufjedenfall weg aber irgendwie wenn ich gas gebe&voll durchtrete fühlt es sich so an als würde er keine power kriegen.erst nach ca. 20 sekunden bekommt er die power.und man kann ohne probleme durchtreten.woran könnte das noch liegen.hoffe ihr könnt mir nochmal helfen.Danke euch.lieben gruß flo
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.08.2010 VW golf 4 V5 Ort: Berlin Verbrauch: ca.9-16 liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja wurde schonmal ausgelesen.hatte damals lmm und lambdasonde angezeigt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Dann sieh noch mal in dein Fehlerspeicher nach und wenn da immer noch was steht weißt du ja was los ist. Lambdasonde kann da schon noch möglich sein. MFG Steffen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.08.2010 VW golf 4 V5 Ort: Berlin Verbrauch: ca.9-16 liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und wenn ich die lambdasonde abziehe bzw. Den stecker abmache und der wagen besser drauf ist,dann könnte die sonde defekt sein oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |