![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Hatte ähnliches Problem.. SDI bis 2200 und dann Turboschlag ins Kreuz... (Bei KM-Stand 40.000) Die LMMs gehen gerne mal kaputt. Kannst ja auch mal probieren, ob er mit abgestecktem Luftmassenmesser genauso schlecht zieht.. (Stecker abnehmen an dem Luftfilterkasten rechts vom Motor) Geändert von Mayve (08.09.2010 um 02:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 25.08.2009 Golf 4 GT Ort: Wien Verbrauch: 6.1L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
danke! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Motorhaube laus: Dicken schwarzen Schlauch mit dickem Stecker suchen, der vom Luftfilterkasten (Die große schwarze Box neben der Batterie) zum Motor geht. Dann den Stecker abziehen, daneben hängen lassen und testfahrt machen. ![]() ^^Auf dem Bild direkt neben der Schelle zwischen Luftfilterkasten und Motorabdeckung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.08.2009 Golf 4 GT Ort: Wien Verbrauch: 6.1L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, war vorher beim ÖAMTC (ADAC), lt. Fehlerspeicher, ist der Kühlmittel-Temperatursensor beschmutzt, defekt! LMM ist es nicht! Weiß jemand was so ein Sensor kostet? Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |