![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Kannst du uns net einfach mal glauben? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist komisch, meiner hat immer einen Fehler abgelegt ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Dann gehört du zu der ausnahme... Defekte LMMs legen definitiv meist keinen Fehler ab... Es sei denn, es liegt nen Leitungsschaden vor. Stark verschmutztes/Öliges Innenleben reicht auch schon. Tipp: Ausbauen und 10min in Backofenreiniger stellen (Glas, 2cm hoch gefüllt) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 25.08.2009 Golf 4 GT Ort: Wien Verbrauch: 6.1L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
na siehste, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, kann es sein das dein lmm defekt ist...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.08.2009 Golf 4 GT Ort: Wien Verbrauch: 6.1L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
beim notlauf würde sich ja ein brachialer leistungsverlust bermerkbar machen oder?? wie gesagt, er zieht schon, nur den anderen den ich damals gefahren bin, hat ärgerer gezogen, vielleicht hatte der ja auch etwas mehr ps ab werk (+/- 5ps)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Nicht unbedingt. Es gibt einmal nen wirklich Motornotlauf, und noch ne "kompatibilitätseinstellung" (d.h. SOLL-WERTE werden für den LMM verwendet, nicht die IST-Werte). Beim echten Notlauf wird glaub ich bei 3000rpm abgeregelt und max. 120kmh sind möglich. Bei diesem Kompatibilitätsprogramm ist die Leistung massiv eingeschränkt, Vmax wird aber (annäherend erhalten) geht nur alles viel langsamer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
und motoren streuen auch ab werk, der eine nach oben, der andere nach unten... was macht der denn jetzt an endgeschwindigkeit? da haste noch net drauf geantwortet^^ und wie gesagt, wenn das jetzt schon ne "ewigkeit" her ist, wo du den bora, mit "brachialem anzug" gefahren bist, kann es auch so sein das du die leistung gewöhnt bist... ich finde, meiner ist auch nur ne lahme luftpumpe und der motor ist tip/top, der hat nix... bin halt nur des öfteren schon sachen gefahren, die weitaus mehr drücken... auch nen aktueller bmw 530d mit relativ guter leistung (245PS und 550NM, glaube ich) reißt mich nicht mehr vom hocker... stell dir mal vor, was los ist wenn de in dein auto wieder einsteigst. dann überlegste erstmal wo die nächste werkstatt ist ![]() EDIT: Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.08.2009 Golf 4 GT Ort: Wien Verbrauch: 6.1L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja ab und zu gebe ich ihm schon, liebe ja diesen "turbo-schub" meine ex-freundin, hatte auch nen IV 90psler (allerdings den anderen glaub AGR), der ist auch gegangen wie hölle, ist aber schon 2-3 jahre her, und das beim bund eben erst bissl mehr als 1 Jahr! Naja das mit der Höchstgeschwindigkeit, in Österreich ist das nicht so leicht, vorallem braucht der ja mal bis 180.....habs mal kurz ausprobiert, ist aber auch schon etwas her (nen Jahr), bin da glaub auf 190 gekommen, bin mir aber nicht mehr 100&ig sicher....müsste das mal wieder austesten, allerdings traue ich mich da nicht so richtig, meine sommerreifen sind schon 7 Jahre alt ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() LG | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok, mit alten reifen würd ich auch net sooo schnell fahren^^ aber wüsste nicht, das vw mal nen motor mit mkb: agr rausgebracht hat? ich hab meine agr auf jeden still gelegt, aber das ist nen aderes thema... neuer lmm kostet meine ich 75€ bei ve?!? entweder neuen rein und es wird besser, oder es ist so wie es ist... verbrauch liegt im rahmen? ferndiagnose ist immer schei**^^ ansonsten neue reifen rauf und auf deutsche autobahn fahren und das ding mal ordendlich freibrennen, aber sachte rangehen, wenn der die ganzen jahre fast nicht bewegt wurde... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Benutzer Registriert seit: 25.08.2009 Golf 4 GT Ort: Wien Verbrauch: 6.1L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ALH mit VTG-Lader? austausch ist schnell gemacht, weisst ja jetzt wo der sitzt und siehste ja, das das fix gemacht ist... aber kennste keinen, der mit dir ne logfahrt machen kann um die werte mal anzusehen? EDIT: ok, einmal kurz gegoogelt^^ auszug aus dem tdi-forum: AGR: 90 PS, wastegatelader, euro 2, 0.184er düsen, 190/300bar öffnungsdruck. AHF: VTG-lader, 0,205er düsen, 190/300 bar öffnungsdruck, verstärkte obere pleuellagerschalen, größerer öl-wasser-wärmetauscher. ALH (AGR nachfolger): 90PS, euro3, VTG-lader, gekühlte AGR, Abstellklappe, Düsenöffnungsdruck 220/300 bar bei identischen Lochdurchmessern (0.184) ASV (AHF nachfolger): 110PS, euro3, düsenöffnungsdruck 220/300 bar, gekühlte AGR, abstellklappe Geändert von LWL KS 28 (09.09.2010 um 12:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |