![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2009 Golf IV Verbrauch: 8,5l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
gibt ja genug von den filialen...sind ja bestimmt nicht alle so...und wenn vw billiger gewesen wäre,dann sag doch mal was es gekostet hätte.wie du vielleicht weisst,ist der zahnriemenwechsel beim 1,4 und 1,6 weitaus teurer als beim 1,8t oder andrere...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.09.2010 Golf 4 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Wenn ihr wüsstest was bei VW / Audi der Liter Longlife Öl kostet ![]() Es gibt aber einen 1.9 TDI Motor der alle 60K nen neuen Zahnriemen brauch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 Golf IV R32 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 12-16l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
wenigstens hast du es gecheckt ! danke ;-* | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2009 Golf IV Verbrauch: 8,5l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
dann sag doch was es bei vw angeblich gekostet hätte...bestimmt keine 480... Um noch mal zu meiner Frage zu kommen,ist die neue Umlenkrolle auch wieder aus Plaste |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Frag doch den, der sie verbaut hat!! Es gibt welche aus Plaste, aber auch aus Metall, wie ich sie drin habe jetzt. Ich komm grad nicht auf die Marke, aber eine Marke macht auf jeden Fall welche aus Metall, die haltbarer "sein sollen". Bei VW ist es sicher nicht günstiger, den ZR wechseln zu lassen. Eher teuer. Das habe ich aber auch nicht als Vergleich angesetzt, sondern freie Werkstätten. Und da habe ich Dir nen Preis genannt. Da wärst Du sicher mit unter 400 weggekommen. Weißte fürs nächste Mal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 309
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich bezahle lieber weng mehr und dann kann ich en gutes Gewissen haben das es ordendlich gemacht wurde .. ATU is en murkser Verein mehr nicht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2009 Golf IV Verbrauch: 8,5l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und warum soll es jetzt schlechtere qualität sein bei atu wie in ner anderen werkstatt? so ein schwachsinn...außerdem hat man garantie auf den wechsel. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |